fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nils Nowak07.12.21
Gelöst
0

Klackerndes Geräusch nur im warmen Zustand | BMW X5

Hallo zusammen, ab 1300 Umdrehungen fängt so ein Klackern und Klopfen im Motor an. Es wird auch um einiges lauter, wenn man den Öldeckel öffnet. Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Ich habe bereits das Glühlkerzensteuergerät gewechselt (da es im Fehlerspeicher drinnen war) Und die erste Einspritzdüse da sie ebenfalls im Fehlerspeicher drinnen war
Motor
Geräusche

BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

MANN-FILTER Kühlmittelfilter (WA 940/9) Thumbnail

MANN-FILTER Kühlmittelfilter (WA 940/9)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Nils Nowak20.01.22
Ingo N.: So klingt normalerweise das ableben eines Pleullagers. Schon ziemlich fortgeschritten. 07.12.21
War zwar nicht ganz fortgeschritten aber war schon heftig Ebenfalls fanden wir metal Stückchen in der ölwanne
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.07.12.21
Entweder ist es ein hydrostössel oder ein lagerschaden am pleuel.
10
Antworten
profile-picture
Nils Nowak07.12.21
Eugen K.: Entweder ist es ein hydrostössel oder ein lagerschaden am pleuel. 07.12.21
Hydrostössel kann ich mir nicht vorstellen da das Geräusch im warmen Zustand leiser wäre aber trotzdem danke für den tipp ich probiere das mal aus Danke!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.12.21
Klingt garnicht gesund... prüft mal Kette/Kettenführung und Kettenräder besonders der Nockenwellen....
3
Antworten
profile-picture
Daniel12307.12.21
Hört sich nach Lagerschaden an, das Problem ist das beim N57 verm die Kurbelwelle krum ist und die Lagergasse verzogen ist. schau dir mal auf youtube bei H2Motors das Video dazu an, da gings um die N57, meist ab 160tkm . wieviel km hat deiner ?
0
Antworten
profile-picture
Nils Nowak07.12.21
Daniel123: Hört sich nach Lagerschaden an, das Problem ist das beim N57 verm die Kurbelwelle krum ist und die Lagergasse verzogen ist. schau dir mal auf youtube bei H2Motors das Video dazu an, da gings um die N57, meist ab 160tkm . wieviel km hat deiner ? 07.12.21
Das ist aber ein M57 Motor😅 Trotzdem danke
0
Antworten
profile-picture
Nils Nowak07.12.21
Daniel123: Hört sich nach Lagerschaden an, das Problem ist das beim N57 verm die Kurbelwelle krum ist und die Lagergasse verzogen ist. schau dir mal auf youtube bei H2Motors das Video dazu an, da gings um die N57, meist ab 160tkm . wieviel km hat deiner ? 07.12.21
Aber er hat ca. 220tkm
0
Antworten
profile-picture
Nils Nowak07.12.21
Ingo N.: So klingt normalerweise das ableben eines Pleullagers. Schon ziemlich fortgeschritten. 07.12.21
Das Geräusch kam aber erst nach einer Autobahn fahrt plötzlich Wenn es ein Lagerschaden wäre hätte man es früher schon gehört und es wäre nach und nach schlimmer geworden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Martin07.12.21
Nils Nowak: Das Geräusch kam aber erst nach einer Autobahn fahrt plötzlich Wenn es ein Lagerschaden wäre hätte man es früher schon gehört und es wäre nach und nach schlimmer geworden 07.12.21
Wie hört der sich denn an, wenn man den startet? Bzw ist das rasseln auch im kalten Zustand da?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0107.12.21
Ich schließe mich Eugen an. Mess mal den Öldruck und schau dir mal die Filterpatrone des Ölfilters an. Da ist mit Sicherheit metallischer Abrieb zu finden...
0
Antworten
profile-picture
Nils Nowak07.12.21
Mirco Martin: Wie hört der sich denn an, wenn man den startet? Bzw ist das rasseln auch im kalten Zustand da? 07.12.21
Nein das ist er wie so ein klacken was jede Umdrehung 1 mal kommt und es kommt nur im warmen Zustand.
0
Antworten
profile-picture
Nils Nowak07.12.21
Rudi01: Ich schließe mich Eugen an. Mess mal den Öldruck und schau dir mal die Filterpatrone des Ölfilters an. Da ist mit Sicherheit metallischer Abrieb zu finden... 07.12.21
Habe letztens das Öl gewechselt und da war nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper07.12.21
Nils Nowak: Das Geräusch kam aber erst nach einer Autobahn fahrt plötzlich Wenn es ein Lagerschaden wäre hätte man es früher schon gehört und es wäre nach und nach schlimmer geworden 07.12.21
Nicht, wenn bei der Autobahnfahrt eine Lagerschale zb gebrochen wäre. Bei kaltem Motor zieht sich Metall ja bekanntlich zusammen und das Öl ist etwas dicker, sodass man vielleicht nichts höhrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.12.21
Nils Nowak: Das Geräusch kam aber erst nach einer Autobahn fahrt plötzlich Wenn es ein Lagerschaden wäre hätte man es früher schon gehört und es wäre nach und nach schlimmer geworden 07.12.21
Habe das schon zwei mal erlebt! Das ging in Sekunden und hat nur wenige Kilometer gebraucht bis die Lagerschale sich in ihre Bestandteile aufgelöst hat. Sieht lustig aus wenn man den Kopf runter hat und an der Kurbelwelle dreht. Drei Kolben bewegen sich gleichzeitig nur einer " läuft hinterher "
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53) (01.2000 - 12.2006)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Dauer Bremslicht
Wir haben hier ein großes Problem. Unser BMW ist ungefähr 7 Monate in der Werkstatt und der Fehler ist immer noch da. 🙄 Dauer Bremslicht! Wir bekommen das Fahrzeug heute wieder. Weiß irgendjemand was da los ist?
Elektrik
Mandy Zelmer 26.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten