André Brüseke: Bitte erstmal die Batterie anlernen. Das kostet kaum was und auch kaum Zeit. In so einem Fahrzeug kann man die Batterie nicjt einfach tauschen gegen eine andere, nichtmal wenn es dieselbe vom selben Hersteller mit gleichen Eigenschaften ist.
Das Fahrzeug kommt evtl. garnicht über diese 62% Ladezustand und einen eventuell bereits erkannten defekt der Batterie hinweg.
Beim anlernen wird ein Datul gesetzt, das Management lernt die Kapazität neu und fängt erst dann richtig an zu arbeiten. Tauscht man sie gegen eine andere mit mehr oder weniger Ah (Amperestunden) aus, muss sogar das noch abgeändert werden damit 100% oder nahezu 100% Ladezustand erreicht werden können.
Das muss kein BMW Tester oder Programm sein woe um Bild, Einsteigergeräte können das auch. Gemacht werden muss es aber. In dem Fall hier zu kontrollieren...
Hoffe ich Han das gut erklärt. Denke aber schon...
Ich kann gerne in die BMW Unterlagen reingehen ob der eine Zusatzbatterie drin hat falls gewünscht.
Wünsche einen guten Rutsch! 31.12.22
Ok dann werde ich das mal kontrollieren lassen. Vielen Dank.
Kommt jemand aus der Nähe Osnabrück das man den mal vernünftig auslesen kann. Dann noch paar Sachen programmieren und Schlüssel anlernen usw?