fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ThECh34t3r14.04.24
Ungelöst
1

Geschwindigkeitsanzeige geht nicht | VOLVO 760

Guten Tag, ich habe folgendes Problem, wenn ich mit meinem Volvo fahre, zeigt er keine Geschwindigkeit an, die Anzeige bleibt auf null. Außerdem zählt der Tageskilometerzähler und der normale Kilometerstand nicht mehr. Tankanzeige und Kontrolllampen sind in Ordnung. Was kann der Fehler sein? Gruß Julian
Elektrik

VOLVO 760 (704, 764)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Gelenkwelle (514 134 0501/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Gelenkwelle (514 134 0501/S)

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001 S) Thumbnail

SKF Faltenbalgsatz, Antriebswelle (VKJP 01001 S)

MEYLE Lagerung, Automatikgetriebe (514 132 8900/HD) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Automatikgetriebe (514 132 8900/HD)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (22394) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (22394)

Mehr Produkte für 760 (704, 764) Thumbnail

Mehr Produkte für 760 (704, 764)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.04.24
Hast du mal die Tachowelle kontrolliert? Vielleicht ist die gebrochen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.04.24
Läuft der Tacho noch über eine Antriebswelle? Dann Antriebswelle defekt. Oder über einen Drehzahlsensor im Getriebe, dann Sensor kontrollieren.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.04.24
Eigentlich bleibt nur die Tachowelle Kombiinstrument hat er ja noch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel14.04.24
Wenn die Welle ok ist kann auch das Ritzel im Getriebe für den Tachoantrieb kaputt sein, welches aber sicher von aussen reingesteckt/montiert ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas14.04.24
Ich denke er hat einen elektrischen Geber am Differential...Hinterachse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas14.04.24
Es fehlen nunmal wieder die wichtigsten Daten. VIN?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ThECh34t3r14.04.24
Hier ist die VIN: YV1744762G2082293
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas14.04.24
Also eine 6Zylinder Diesel Limousine.... 744...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas14.04.24
Elektrisch... skandix.de oder andere bekannte Volvo -Teile-Fuzzis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.04.24
Hallp bmw hatte am e30 in dieser zeit auch einen geber am differenzial ,lass den mal prüfen eventuell war da auch ein marder im spiel !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lutz G.17.04.24
Hey ✌🏻 Die 700 und 900er machen gerne Stress mit dem Tacho. Aber das beim Tacho beides gleichzeitig ausfällt ist eher unwahrscheinlich. Beim Tageskilometerzähler brechen gern die Zähne von den Kunststoffrädern oder der Chip auf der Platine macht Schlapp. Fang aber erstmal hinten an.... Im Differentialdeckel sitzt der Sensor für die Geschwindigkeits Abnahme. Da gibt es zwei verschiedene Bauarten( Einmal mit und einmal ohne ABS) . Das ist nen einfacher InduktivSensor mit Dauermagneten. Der Stecker gammelt gerne Kaputt/ Oxidiert. Oder das Kabel was nach oben wegläuft bekommen durch die ständige Bewegung einen Bruch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO 760 (704, 764)

0
Votes
55
Kommentare
Ungelöst
Kein Zündfunke
Hallo zusammen. Ich habe seit längerem das Problem, dass mein Volvo nicht startet. Zündfunke ist bei einer angeschlossenen Kerze da, verschwindet aber, sobald alle 6 angeschlossen sind. Zündspule hat bis zum Verteiler auch guten Funken, ab dem Verteiler ist dann aber Schluss.
Elektrik
Lias Hasler 15.03.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor läuft zu fett
Moin Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Volvo 760 Turbo Intercooler Modelljahr 1989, Motor B230FT: Wenn ich ihn im kalten Zustand starte, muss man schon ein wenig Orgeln und er läuft sehr schlecht und man muss schon einen gefühlvollen Gasfuß haben, um ihn am Laufen zu halten. Er riecht nach Benzin, also tippe ich mal darauf, dass das Gemisch zu fett ist. Aber woran liegt es? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß Heiko
Motor
Heiko Hollstein 1 17.12.23
0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Guten Morgen! Hoffe, jemand hat einen Tipp, wonach ich noch schauen könnte. Der Motor von meinem S60 163 PS Diesel startet nicht mehr. Ich habe am Dienstag das hintere Motorlager gewechselt, danach habe ich ihn noch ganz normal von den Auffahrrampen gefahren. Injektor Nr. 3 war undicht, es kamen Abgase raus. Diesen habe ich dann ausgebaut und alles penibel gereinigt. Gestern wurde alles mit neuem Dichtsatz wieder eingebaut. Also die Leitung war 2 Tage offen, aber abgedeckt, sodass kein Dreck reinkommt. Das Problem, welches jetzt besteht, ist, dass der Anlasser ganz normal dreht, er zuckt aber noch nicht mal. Diesel steht an den Injektoren an, habe die Zündung auf Stufe 2 mehrmals mehrere Minuten stehen lassen. Laut Vida hat er keinen Fehler gespeichert, es wird nichts angezeigt. 251.000km ist er bis jetzt gelaufen. Ich hoffe, jemand kann da helfen, schon mal vielen Dank!
Motor
Kevin Lewczuk 24.09.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO 760 (704, 764)

Ungelöst
Kein Zündfunke
Ungelöst
Motor läuft zu fett
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten