Kezia i Felix: Das kann ich Dir nicht sagen, aber er schreibt ja er hätte den Verteiler zuerst nur getauscht, wobei ich eher davon ausgehe das er die Kappe bzw auch Finger meint.
Aber ich gehe mal stark davon aus das er den Verteiler später auch gewechselt hat und sich damit die Probleme gemacht hat.
Ich denke es hätte gereicht die Kappe und Finger erstmal zu reinigen und dann versucht ob er mit Startpilot anspringt, denn ich denke das er nicht anspringt liegt daran das er sich Schrott eingebaut hat und der Ursprung liegt zusätzlich an einer defekten Kraftstoffpumpe.
Das er direkt nach den Jahren nicht angesprungen ist.
Deswegen würde ich jetzt erstmal schauen ob die Pumpe läuft und ob Kraftstoff vorne ankommt.
Zündfunke ist erstmal egal.
Vielleicht ist auch das Relais oder die Sicherung von der Pumpe defekt bzw bekommt keinen richtigen Kontakt.
Denn ob Kraftstoff ankommt oder nicht, hat er nicht erwähnt.
Denn so vermute ich das er denkt das das ursprüngliche nicht anspringen durch die dreckige Kappe her rührt und die Fehler sich durch die neue Kappe oder Finger oder Verteiler eingebaut hat weil irgendwas von denen defekt ist. Da denke ich das es die Kappe ist. 15.03.25
Mit Kappe und Finger ist nicht getan, irgendwas muss die Zündspule auch mit Strom steuern sonst gibt es auch nicht genug Funke, auch Zündkabel können faul sein gab
auch mal welche die hatten keine Kupfersele sondern glaub Grahpit als Leiter.
Unterbrecher/Zündkontakt wäre auch noch möglich. Auch ist es ein 6 Zylinder da sind
Zündabstände für die Spule viel kürzer.