fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin Laue02.06.23
Gelöst
0

Elektrische Heckklappe ohne Funktion | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen. Ich habe das Problem, dass meine elektronische Heckklappe nicht mehr runterfährt, egal, was ich mache. Wenn ich den Schalter in der vorderen Tür tippe, dann klickt das Kofferraumschloss hinten in der Heckklappe zum Öffnen. Wenn ich den Schalter hinten in der Kofferraumklappe drücke, müsste er runterfahren, aber es tut sich nichts. Wenn ich längere Zeit den Taster gedrückt halte, dann macht er die Blinkerbestätigung an, aber er fährt nicht runter. Die Zuziehhilfe bleibt auf geschlossen stehen. Bitte um Hilfe oder Lösungen. Danke
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
METZGER Schalter, Heckklappe (0916286) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappe (0916286)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0052) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0052)

METZGER Schalter, Heckklappe (0916285) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappe (0916285)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Benjamin Laue02.06.23
Denis Müller: Als erstes den fehlerspeicher auslesen. Eventuell hilft es die Batterie mal abzuklemmen und eine neue Grundstellung zu fahren, wenn dies ohne tester geht. Ein defekter antrieb oder ein kabelbruch kann es aber auch sein 02.06.23
Waren 5 Kabel abgerissen 5stk.wieder in standgesetzt mit vcds angesteuert und heckklappe neu angelernt und siehe da sie tut ihren job wieder
15
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202502.06.23
Hallo! Fehlerspeicher mit geeigneten Tester Auslesen, Möglich wäre eine fehlerhafte Kabel/Steck/Masseverbindung/Kabelbruch im Übergang Fahrzeug auf Heckklappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.06.23
Ich befürchte das der Motor defekt ist Es kommt leider häufiger vor bei VAG Wenn Du Glück hast ist es Evtl nur ein Kabelbruch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg02.06.23
Könnte auch am Mikroschalter liegen das defekt ist, aber lass ihn erst auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.06.23
Stecker für die Antriebe sind unterm Dachhimmel. Die gehen nicht in die Heckklappe. Du sagst, dass die Klappe nicht zu geht. Geht sie denn auf? Werden die Schließzustände vom Heckklappenschloss korrekt erkannt? Arbeitet die Zuzuehhilfe, wenn man die Drehfalle bei geöffneter Klappe in die erste Raste drückt? (Mit Schraubendreher zB)
1
Antworten
profile-picture
Benjamin Laue02.06.23
Wilfried Gansbaum: Stecker für die Antriebe sind unterm Dachhimmel. Die gehen nicht in die Heckklappe. Du sagst, dass die Klappe nicht zu geht. Geht sie denn auf? Werden die Schließzustände vom Heckklappenschloss korrekt erkannt? Arbeitet die Zuzuehhilfe, wenn man die Drehfalle bei geöffneter Klappe in die erste Raste drückt? (Mit Schraubendreher zB) 02.06.23
Danke für die Antwort wenn ich im Schloss die erste raste stelle tut sich nicht bei der zuziehhilfe aber wenn ich über vcds die die zuziehhilfe ansteuere geht sie
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Laue02.06.23
Denis Müller: Als erstes den fehlerspeicher auslesen. Eventuell hilft es die Batterie mal abzuklemmen und eine neue Grundstellung zu fahren, wenn dies ohne tester geht. Ein defekter antrieb oder ein kabelbruch kann es aber auch sein 02.06.23
Danke für die Antwort fehlerspeicher zeigt nichts an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.06.23
Benjamin Laue: Danke für die Antwort wenn ich im Schloss die erste raste stelle tut sich nicht bei der zuziehhilfe aber wenn ich über vcds die die zuziehhilfe ansteuere geht sie 02.06.23
Wird im Kombi angezeigt, dass die Heckklappe offen ist? Werden die Drehfallenzustände im Bordnetz erkannt? Bislang wirkt es, als wär das Schloss das Problem.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Laue02.06.23
Wilfried Gansbaum: Wird im Kombi angezeigt, dass die Heckklappe offen ist? Werden die Drehfallenzustände im Bordnetz erkannt? Bislang wirkt es, als wär das Schloss das Problem. 02.06.23
Habe jetzt mal nach den Kabeln mal geschaut sind 5 Stück ab muss die mal neu machen und probieren ob alles geht
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Laue02.06.23
Denis Müller: Als erstes den fehlerspeicher auslesen. Eventuell hilft es die Batterie mal abzuklemmen und eine neue Grundstellung zu fahren, wenn dies ohne tester geht. Ein defekter antrieb oder ein kabelbruch kann es aber auch sein 02.06.23
5 Kabel sind abgerissen muss sie mal neu machen und schauen ob es wieder geht Danke für die schnellen antworten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.06.23
Benjamin Laue: 5 Kabel sind abgerissen muss sie mal neu machen und schauen ob es wieder geht Danke für die schnellen antworten 02.06.23
Einfach provisorisch mit wago oder Lüsterklemmen verbinden und schauen ob es wieder läuft Bitte dann aber hier bescheid geben wenn es wieder klappt
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Laue02.06.23
Denis Müller: Einfach provisorisch mit wago oder Lüsterklemmen verbinden und schauen ob es wieder läuft Bitte dann aber hier bescheid geben wenn es wieder klappt 02.06.23
So kabel alle instandgesetzt und mit vcds angesteuert und fehlerspeicher gelöscht alles funktioniert wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.06.23
Benjamin Laue: So kabel alle instandgesetzt und mit vcds angesteuert und fehlerspeicher gelöscht alles funktioniert wieder 02.06.23
Perfekt, hätte mich gefreut wenn du mir dann den Schraubenschlüssel gegeben hättest, siehe ja meinen ersten Betrag 😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Guten Morgen, ich habe mal wieder ein neues Problem. Ich bin gerade 60 km gefahren und nun geht der erste Gang nicht mehr rein. Es ruckt nur noch stark, permanent. Der Rückwärtsgang hingegen funktioniert ohne Probleme. Als ich liegen geblieben bin, haben wir das Auto abgeschleppt und dabei den Leerlauf eingelegt, um schnell von der Autobahn runterzukommen. Wir sind dann 5 km mit 70 km/h gefahren. Als wir unten waren, kam die Meldung, dass das Öl zu heiß sei. Bis auf dem Parkplatz war alles in Ordnung. Selbst an den Ampeln hat er besser geschaltet als normalerweise. Der Fehlerspeicher ist leer. Gruß Alex
Getriebe
Alexander Martin 08.01.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Verzögertes Schalten
Hallo Gemeinde, ich habe leider wieder Probleme mit meinem Fahrzeug, genauer gesagt mit dem Getriebe dl501 NRY. Wenn ich vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang (D) oder umgekehrt schalte, kommt es zu einer Verzögerung von etwa 2-3 Sekunden. Das Getriebeöl wurde erst kürzlich ausgetauscht und die Daten wurden ebenfalls zurückgesetzt. Manchmal passiert es auch, dass das Fahrzeug beim Schalten vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang abstirbt, bevor der richtige Gang eingelegt wird. Woran könnte das liegen? Kann mir jemand einen Tipp geben? Ansonsten schaltet das Getriebe sanft zwischen den Gängen, ohne dass man etwas merkt. Danke im Voraus!
Getriebe
Isko Oz 27.10.23
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten des Motors nach Abstellen
Hallo und schon mal danke im Voraus für die Tipps. Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4. Wenn er Betriebs warm ist und ich ihn abstelle, dann lässt er sich nach 20 Minuten Standzeit nicht immer starten. Der Anlasser läuft, aber der Motor springt nicht an. Manchmal kommt kurz eine Zündung, aber mehr passiert nicht. Sobald ich allerdings zusätzlich Gas gebe, springt er sofort und ohne Probleme an. Im kalten Zustand startet er immer einwandfrei, genauso wie im heißen Zustand. Das bedeutet, dass er nach 20 Minuten Standzeit entweder schwer oder gar nicht anspringt, aber wenn er länger als 20 Minuten gestanden hat, startet er problemlos. Dieses Problem besteht nur in diesem speziellen Bereich. Ich habe bereits viele neue Teile an dem Auto ausgetauscht, wie beispielsweise den Temperatursensor, die Einspritzventile, die Ansaugbrücke, sowie die Zündkerzen, Zündspulen, den Lufttemperatursensor und den Kurbelwellensensor. Danke für eure Hilfe!
Motor
Kain Frohmader 20.01.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
P2015 Saugrohrklappen Signal unplausibel
Auto kam mit dem Fehler, daraufhin wurden das Saugrohr sowie der Drallklappensteller ausgetauscht. Heute hat sich die Kundin wieder gemeldet, die Motorkontrolle sei wieder angegangen.
Motor
Norman Schwab 31.05.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Startet schlecht nach nach ZKD-Wechsel
Hallo, Vor ein paar Wochen wurde ein CO2-Test im Ausgleichsbehälter durchgeführt, der positiv ausfiel. Daraufhin habe ich den kompletten Motor zerlegt, die Kopfdichtung erneuert und alles neu gemacht. Mit VCDS habe ich die Injektoren entlüftet und den Motor ohne Injektoren gestartet, um Öldruck für den Turbolader aufzubauen. Die Druckdose habe ich mit VCDS angelernt, das Kühlwasser mit Vakuum aufgefüllt und mit VCDS entlüftet. Alle anderen Teile wurden mit Reiniger und im Ultraschallbad gereinigt. Ich bin jetzt schon 50 km ohne Probleme gefahren; der Zahnriemen wurde markiert und wieder so aufgelegt. Im Kaltstart tut er sich etwas schwer; er muss den Motor ca. 2–3-mal durchdrehen, bis er startet. Danach läuft er problemlos. Der Fehlerspeicher ist leer, die Batterie hat einen Ladezustand von 70 %. Ich werde am Freitag den Schritt wagen und damit zur Arbeit fahren – 120 km Landstraße. Müsste da noch etwas angelernt werden? In Elsawin Online steht nichts außer den beiden Sachen.
Motor
AlexanderA4B8 17.07.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Gelöst
Verzögertes Schalten
Gelöst
Probleme beim Starten des Motors nach Abstellen
Gelöst
P2015 Saugrohrklappen Signal unplausibel
Gelöst
Startet schlecht nach nach ZKD-Wechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten