fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
René Nattkamp02.08.25
Gelöst
0

Unrunder Motorleerlauf | AUDI A4 Allroad B8

Hallo Lieber Community, ich hatte vor kurzem einen PKW überholt, nach dem Überholvorgang fing das Glühwendel im Kombiinstrument an zu blinken und das Auto ging in den Notlauf. Nach einem Neustart ging alles wieder und die Lampe blieb aus. Ein Paar Stunden später lief der Motor im Stand sehr unruhig. Wenn man etwas Gas gibt fängt sich das aber bei ca 1200-1300U/min wieder ein. Habe den Wagen ausgelesen, worauf die Fehlermeldung: P008700 „Kraftstoff Rail-/Systemdruck zu Niedrig“ ausgegeben wurde. Nach dem löschen habe ich eine Testfahrt gemacht und die Fehlermeldung kam nicht wieder, jedoch besteht noch immer das Problem das er nicht Rund läuft. Ich hoffe es findet sich jemand von euch der mir da weiterhelfen könnte. Beste Grüße
Bereits überprüft
Kraftstofffilter gewechselt. Einspritzmengentest über Diagnosegerät
Fehlercode(s)
P008700
Motor
Geräusche

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (311.160) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (311.160)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906201) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906201)

ELRING Dichtring (813.036) Thumbnail

ELRING Dichtring (813.036)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2948LB)

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
René Nattkampvor 14 Std
Daniel Hohe: Hallo. Würde zu dem einen rücklaufmengentest machen. Hier könnte auch sein das ein injektor undicht ist und deshalb auch der Raildruck zusammenbricht . Zudem könnte auch einer zu Brennraum hin undicht sein. 02.08.25
Hey Der Bosch Dienst hat meine Injektoren geprüft Alle bis auf Injektor 5 haben den Test mit sehr guten Werten bestanden. Werde da morgen einen Neuen Injektor einbauen. Hast du evtl einen Tipp wie man das Codiert? Hab das CRP MOT IV von Launch, der hat auch eine Funktion dafür, jedoch weiß ich nicht ganz was ich da Eingeben muss. MfG
8
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J02.08.25
Hochdruckpumpe wird nicht mehr die volle Leistung bringen
0
Antworten
profile-picture
René Nattkamp02.08.25
Christian J: Hochdruckpumpe wird nicht mehr die volle Leistung bringen 02.08.25
Würde ich dann nicht auch Probleme beim Fahren selbst haben? Hatte den Tester auch mal während der Fahrt dran und habe mir den Kraftstoffdruck ausgeben lassen. In keinem Fall hatte ich zu wenig gehabt, laut Werten die ich im Netz gefunden habe passen die Drücke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.08.25
Hallo guten Morgen: Hast Du mal im Filtersystems geschaut ob sich da keine Späne befinden,es kann sein das die HD Pumpe friesst und das Ganze System mit Spänen verunreinigt.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
René Nattkamp02.08.25
Daniel Hohe: Hallo. Würde zu dem einen rücklaufmengentest machen. Hier könnte auch sein das ein injektor undicht ist und deshalb auch der Raildruck zusammenbricht . Zudem könnte auch einer zu Brennraum hin undicht sein. 02.08.25
Wo ich gestern bei einem Guten Freund von mir in der Werkstatt war haben wir beim Öffnen des Öldeckels festgestellt das da viel Qualm rauskommt. Er sagte mir etwas Qualm sei normal jedoch nicht so viel wie ich da jetzt hatte.
0
Antworten
profile-picture
René Nattkamp02.08.25
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen: Hast Du mal im Filtersystems geschaut ob sich da keine Späne befinden,es kann sein das die HD Pumpe friesst und das Ganze System mit Spänen verunreinigt.mfg P.F 02.08.25
Ich hatte den Kraftstofffilter gestauscht, ich kann sonst heute den alten mal auseinander nehmen und schauen ob da Späne drin sind. Wo könnte ich den noch schauen außer beim Filter?
0
Antworten

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.08.25
René Nattkamp: Wo ich gestern bei einem Guten Freund von mir in der Werkstatt war haben wir beim Öffnen des Öldeckels festgestellt das da viel Qualm rauskommt. Er sagte mir etwas Qualm sei normal jedoch nicht so viel wie ich da jetzt hatte. 02.08.25
Ja laut deinem Video ist einer bei +4mg sowas deutet auf eine Undichtigkeit zum Brennraum hin. Und andere bei -3 mg das deutet auf eine Undichtigkeit (nach Tropfen ) hin. Aber genauer kann man das sagen mit einem Rücklauf Mengen Test
0
Antworten
profile-picture
René Nattkamp02.08.25
Daniel Hohe: Ja laut deinem Video ist einer bei +4mg sowas deutet auf eine Undichtigkeit zum Brennraum hin. Und andere bei -3 mg das deutet auf eine Undichtigkeit (nach Tropfen ) hin. Aber genauer kann man das sagen mit einem Rücklauf Mengen Test 02.08.25
Okay ich werde mal schauen das ich einen Rücklaufmengentest mache🙌🏼. Kann ich dem denn mit Einen Kraftstoff-Additiv etwas entgegenwirken? Oder ist der Zug dahingehend schon abgefahren und muss die Injektoren ziehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.08.25
René Nattkamp: Okay ich werde mal schauen das ich einen Rücklaufmengentest mache🙌🏼. Kann ich dem denn mit Einen Kraftstoff-Additiv etwas entgegenwirken? Oder ist der Zug dahingehend schon abgefahren und muss die Injektoren ziehen? 02.08.25
Bei Undichtigkeit zum Brennraum brauchst kein Additiv da hilft nur Injektoren ziehen und abdichten. Ich würde wenn eh schon einer undicht ist zum Brennraum alle raus nehmen. Und wenn sie aussen sind kann man diese auch zu einem Bosch Dienst geben zum testen. Dann weiß man es ganz sicher.
0
Antworten
profile-picture
René Nattkamp02.08.25
Daniel Hohe: Bei Undichtigkeit zum Brennraum brauchst kein Additiv da hilft nur Injektoren ziehen und abdichten. Ich würde wenn eh schon einer undicht ist zum Brennraum alle raus nehmen. Und wenn sie aussen sind kann man diese auch zu einem Bosch Dienst geben zum testen. Dann weiß man es ganz sicher. 02.08.25
Okay dann werde ich dies auch machen. Hatte mit einem in unsere Nähe auch schon Kontakt aufgenommen. Dieser sagte mir jedoch da ich Piezo-Injektoren habe können sie diesen wohl wenn er defekt wäre wohl nicht instand setzen sondern müsste getauscht werden. Ich bin in dem Thema etwas unwissend😬, was genau sind den Piezo- Injekoren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.08.25
René Nattkamp: Okay dann werde ich dies auch machen. Hatte mit einem in unsere Nähe auch schon Kontakt aufgenommen. Dieser sagte mir jedoch da ich Piezo-Injektoren habe können sie diesen wohl wenn er defekt wäre wohl nicht instand setzen sondern müsste getauscht werden. Ich bin in dem Thema etwas unwissend😬, was genau sind den Piezo- Injekoren? 02.08.25
Da kannst mal danach googeln da wird das eigentlich schön erklärt
0
Antworten

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
René Nattkamp03.08.25
Daniel Hohe: Da kannst mal danach googeln da wird das eigentlich schön erklärt 02.08.25
Hey Daniel, ich vermute ein Rücklaufmengentest wird sich hier erübrigen 😅💪🏼. Zylinder 5 war mit hoher Wahrscheinlichkeit der Übeltäter, mir ist der Kupferring in den Ventiltrieb gefallen.., war dann ne Schöne Schrauberarbeit diesen da wieder rauszubekommen…😅. Hier sind einmal alle Injektoren ausgebaut. Ist es denn Normal das die im oberen Bereich Ölig sind? Beste Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
René Nattkamp: Hey Daniel, ich vermute ein Rücklaufmengentest wird sich hier erübrigen 😅💪🏼. Zylinder 5 war mit hoher Wahrscheinlichkeit der Übeltäter, mir ist der Kupferring in den Ventiltrieb gefallen.., war dann ne Schöne Schrauberarbeit diesen da wieder rauszubekommen…😅. Hier sind einmal alle Injektoren ausgebaut. Ist es denn Normal das die im oberen Bereich Ölig sind? Beste Grüße 03.08.25
Ja der war auf jedenfall undicht👍 Jetzt kannst dir überlegen wenn die aussen sind ob du alle zum prüfen gibst. Dann weißt es sicher ob noch welche defekt sind. Ja mit den Kupferringen muss man aufpassen wenn die durchgebrannt sind halten die nicht mehr auf dem injektor 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Daniel Hohe: Ja der war auf jedenfall undicht👍 Jetzt kannst dir überlegen wenn die aussen sind ob du alle zum prüfen gibst. Dann weißt es sicher ob noch welche defekt sind. Ja mit den Kupferringen muss man aufpassen wenn die durchgebrannt sind halten die nicht mehr auf dem injektor 🙈 Vor 3 Tagen
Der obere Bereich ist normal bis zum o-ring das die ölig sind da sie bis dahin im Ventiltrieb stecken und der O-ring das abdichtet das kein öl weiter rein läuft.
0
Antworten
profile-picture
René NattkampVor 3 Tagen
Daniel Hohe: Der obere Bereich ist normal bis zum o-ring das die ölig sind da sie bis dahin im Ventiltrieb stecken und der O-ring das abdichtet das kein öl weiter rein läuft. Vor 3 Tagen
Ok super ich werde die alle zum Prüfen geben, vllt lässt sich Injektor 5 Sogar noch Retten🙌🏼. Aber was ich komisch finde ist das der 5er oben Komplett trocken war. Und wie komme ich am besten jetzt in den Zylinder rein zum Nachsehen? Hatte vor den zu endoskopieren. Weil wenn der Injektor so bescheiden aussieht kann doch evtl. Der Zylinder was abbekommen haben oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
René Nattkamp: Ok super ich werde die alle zum Prüfen geben, vllt lässt sich Injektor 5 Sogar noch Retten🙌🏼. Aber was ich komisch finde ist das der 5er oben Komplett trocken war. Und wie komme ich am besten jetzt in den Zylinder rein zum Nachsehen? Hatte vor den zu endoskopieren. Weil wenn der Injektor so bescheiden aussieht kann doch evtl. Der Zylinder was abbekommen haben oder? Vor 3 Tagen
Dazu brauchst ein Endoskop das vom Durchmesser her durch passt. Meist haben die aber ein dickeren Durchmesser. Der 5 Zylinder war trocken weil der Kompressiondruck das öl weggedrückt hat. Daher auch der erhöhte Kurbelgehäuse Druck wie ihr den öldeckel geöffnet habt.
0
Antworten

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
René NattkampVor 3 Tagen
Daniel Hohe: Dazu brauchst ein Endoskop das vom Durchmesser her durch passt. Meist haben die aber ein dickeren Durchmesser. Der 5 Zylinder war trocken weil der Kompressiondruck das öl weggedrückt hat. Daher auch der erhöhte Kurbelgehäuse Druck wie ihr den öldeckel geöffnet habt. Vor 3 Tagen
Ich habe einen mit dem ich auf jeden Fall durch das Loch kam, jedoch bleib ich kurz darauf hängen. Muss ich mir um den Zylinder denn Sorgen machen oder kann ich Glück gehabt haben? Das hat auch den Qualm dann verursacht beim Öffnen des Deckels? Wenn der 5er nachgetropft hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Daniel Hohe: Dazu brauchst ein Endoskop das vom Durchmesser her durch passt. Meist haben die aber ein dickeren Durchmesser. Der 5 Zylinder war trocken weil der Kompressiondruck das öl weggedrückt hat. Daher auch der erhöhte Kurbelgehäuse Druck wie ihr den öldeckel geöffnet habt. Vor 3 Tagen
Das Endoskop das die autodocs immer bewerben hat glaub ich einen 4mm Kopf der dürfte durchpassen. Aber hat natürlich auch seinen Preis. Am besten du misst die Spitze der Injektoren dann weißt schon mal welcher Endoskop Kopf das durch passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
René Nattkamp: Ich habe einen mit dem ich auf jeden Fall durch das Loch kam, jedoch bleib ich kurz darauf hängen. Muss ich mir um den Zylinder denn Sorgen machen oder kann ich Glück gehabt haben? Das hat auch den Qualm dann verursacht beim Öffnen des Deckels? Wenn der 5er nachgetropft hat? Vor 3 Tagen
Der hat nicht nach getropft sondern dein Kompressiondruck konnte entweichen über den Dichtring. Und dieser Kompressiondruck gelangt dann in den Ventildeckel. Dadurch hat der Zylinder weniger Kompression, das wiederum erklärt die erhöhte Einspritzmenge weil dadurch der "Rundlauf" vom Motor versucht wird auszugleichen. Ich schick gleich mal ein Video da wird das schön erklärt. Und der Kompression Druck was über den injektor entweicht verursacht natürlich einen erhöhten Kurbelgehäuse Druck im Ventildeckel den du beim öffnen des öldeckel dann bemerkst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Daniel Hohe: Der hat nicht nach getropft sondern dein Kompressiondruck konnte entweichen über den Dichtring. Und dieser Kompressiondruck gelangt dann in den Ventildeckel. Dadurch hat der Zylinder weniger Kompression, das wiederum erklärt die erhöhte Einspritzmenge weil dadurch der "Rundlauf" vom Motor versucht wird auszugleichen. Ich schick gleich mal ein Video da wird das schön erklärt. Und der Kompression Druck was über den injektor entweicht verursacht natürlich einen erhöhten Kurbelgehäuse Druck im Ventildeckel den du beim öffnen des öldeckel dann bemerkst Vor 3 Tagen
Hier das Video https://youtu.be/9AvRu1SmX78?si=w37iIA_rBhuy3RvZ
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Und da gibt's auch Reinigungswerkzeuge um den Schacht zu reinigen und die Bohrung in den Brennraum. Dann würdest wahrscheinlich auch mit dem Endoskop durch kommen. Und man kann auch den Sitz unten wo der Dichtring abdichtet nachfräsen wenn dieser uneben ist damit er wieder sauber abdichtet.
0
Antworten

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
René NattkampVor 3 Tagen
Daniel Hohe: Und da gibt's auch Reinigungswerkzeuge um den Schacht zu reinigen und die Bohrung in den Brennraum. Dann würdest wahrscheinlich auch mit dem Endoskop durch kommen. Und man kann auch den Sitz unten wo der Dichtring abdichtet nachfräsen wenn dieser uneben ist damit er wieder sauber abdichtet. Vor 3 Tagen
Ich habe das Werkzeug mal gekauft, sollte die Tage kommen. Ich werde die Injektoren reinigen lassen und werde dann berichten wie es nach dem Einbau ausschaut. Muss ich diese denn auch neu Codieren? Normal doch nicht wenn ich die wieder an der selben Stelle einbaue oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
René Nattkamp: Ich habe das Werkzeug mal gekauft, sollte die Tage kommen. Ich werde die Injektoren reinigen lassen und werde dann berichten wie es nach dem Einbau ausschaut. Muss ich diese denn auch neu Codieren? Normal doch nicht wenn ich die wieder an der selben Stelle einbaue oder? Vor 3 Tagen
Ja genau solange keine erneuert wurden oder überholt. Und wieder an die selbe Stelle kommen muss nix codiert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 12 Std
Wie es beim Launch genau geht kann ich dir auch net sagen. Aber im Prinzip kommst du irgendwann in ein Fenster wo alle Injektoren angezeigt werden und eine Nummer dazu. Diese Nummer muss beim 5 Zylinder auch auf dem alten injektor stehen. Und beim neuen muss an der selben Stelle ein Code stehen und dieser muss dann beim 5 Zylinder eingegeben werden.
0
Antworten
profile-picture
René Nattkampvor 10 Std
Daniel Hohe: Wie es beim Launch genau geht kann ich dir auch net sagen. Aber im Prinzip kommst du irgendwann in ein Fenster wo alle Injektoren angezeigt werden und eine Nummer dazu. Diese Nummer muss beim 5 Zylinder auch auf dem alten injektor stehen. Und beim neuen muss an der selben Stelle ein Code stehen und dieser muss dann beim 5 Zylinder eingegeben werden. vor 12 Std
Okay Danke🙌🏼 Ich werde berichten wenn ich es geschafft habe🙌🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Guten Morgen, ich habe mal wieder ein neues Problem. Ich bin gerade 60 km gefahren und nun geht der erste Gang nicht mehr rein. Es ruckt nur noch stark, permanent. Der Rückwärtsgang hingegen funktioniert ohne Probleme. Als ich liegen geblieben bin, haben wir das Auto abgeschleppt und dabei den Leerlauf eingelegt, um schnell von der Autobahn runterzukommen. Wir sind dann 5 km mit 70 km/h gefahren. Als wir unten waren, kam die Meldung, dass das Öl zu heiß sei. Bis auf dem Parkplatz war alles in Ordnung. Selbst an den Ampeln hat er besser geschaltet als normalerweise. Der Fehlerspeicher ist leer. Gruß Alex
Getriebe
Alexander Martin 08.01.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe ohne Funktion
Hallo zusammen. Ich habe das Problem, dass meine elektronische Heckklappe nicht mehr runterfährt, egal, was ich mache. Wenn ich den Schalter in der vorderen Tür tippe, dann klickt das Kofferraumschloss hinten in der Heckklappe zum Öffnen. Wenn ich den Schalter hinten in der Kofferraumklappe drücke, müsste er runterfahren, aber es tut sich nichts. Wenn ich längere Zeit den Taster gedrückt halte, dann macht er die Blinkerbestätigung an, aber er fährt nicht runter. Die Zuziehhilfe bleibt auf geschlossen stehen. Bitte um Hilfe oder Lösungen. Danke
Elektrik
Benjamin Laue 02.06.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Verzögertes Schalten
Hallo Gemeinde, ich habe leider wieder Probleme mit meinem Fahrzeug, genauer gesagt mit dem Getriebe dl501 NRY. Wenn ich vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang (D) oder umgekehrt schalte, kommt es zu einer Verzögerung von etwa 2-3 Sekunden. Das Getriebeöl wurde erst kürzlich ausgetauscht und die Daten wurden ebenfalls zurückgesetzt. Manchmal passiert es auch, dass das Fahrzeug beim Schalten vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang abstirbt, bevor der richtige Gang eingelegt wird. Woran könnte das liegen? Kann mir jemand einen Tipp geben? Ansonsten schaltet das Getriebe sanft zwischen den Gängen, ohne dass man etwas merkt. Danke im Voraus!
Getriebe
Isko Oz 27.10.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten des Motors nach Abstellen
Hallo und schon mal danke im Voraus für die Tipps. Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4. Wenn er Betriebs warm ist und ich ihn abstelle, dann lässt er sich nach 20 Minuten Standzeit nicht immer starten. Der Anlasser läuft, aber der Motor springt nicht an. Manchmal kommt kurz eine Zündung, aber mehr passiert nicht. Sobald ich allerdings zusätzlich Gas gebe, springt er sofort und ohne Probleme an. Im kalten Zustand startet er immer einwandfrei, genauso wie im heißen Zustand. Das bedeutet, dass er nach 20 Minuten Standzeit entweder schwer oder gar nicht anspringt, aber wenn er länger als 20 Minuten gestanden hat, startet er problemlos. Dieses Problem besteht nur in diesem speziellen Bereich. Ich habe bereits viele neue Teile an dem Auto ausgetauscht, wie beispielsweise den Temperatursensor, die Einspritzventile, die Ansaugbrücke, sowie die Zündkerzen, Zündspulen, den Lufttemperatursensor und den Kurbelwellensensor. Danke für eure Hilfe!
Motor
Kain Frohmader 20.01.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
P2015 Saugrohrklappen Signal unplausibel
Auto kam mit dem Fehler, daraufhin wurden das Saugrohr sowie der Drallklappensteller ausgetauscht. Heute hat sich die Kundin wieder gemeldet, die Motorkontrolle sei wieder angegangen.
Motor
Norman Schwab 31.05.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Gelöst
Elektrische Heckklappe ohne Funktion
Gelöst
Verzögertes Schalten
Gelöst
Probleme beim Starten des Motors nach Abstellen
Gelöst
P2015 Saugrohrklappen Signal unplausibel

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten