fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kain Frohmader20.01.24
Gelöst
0

Probleme beim Starten des Motors nach Abstellen | AUDI A4 Allroad B8

Hallo und schon mal danke im Voraus für die Tipps. Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4. Wenn er Betriebs warm ist und ich ihn abstelle, dann lässt er sich nach 20 Minuten Standzeit nicht immer starten. Der Anlasser läuft, aber der Motor springt nicht an. Manchmal kommt kurz eine Zündung, aber mehr passiert nicht. Sobald ich allerdings zusätzlich Gas gebe, springt er sofort und ohne Probleme an. Im kalten Zustand startet er immer einwandfrei, genauso wie im heißen Zustand. Das bedeutet, dass er nach 20 Minuten Standzeit entweder schwer oder gar nicht anspringt, aber wenn er länger als 20 Minuten gestanden hat, startet er problemlos. Dieses Problem besteht nur in diesem speziellen Bereich. Ich habe bereits viele neue Teile an dem Auto ausgetauscht, wie beispielsweise den Temperatursensor, die Einspritzventile, die Ansaugbrücke, sowie die Zündkerzen, Zündspulen, den Lufttemperatursensor und den Kurbelwellensensor. Danke für eure Hilfe!
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906253) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906253)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (100857) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (100857)

ELRING Dichtring, Kraftstoffpumpe (174.270) Thumbnail

ELRING Dichtring, Kraftstoffpumpe (174.270)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01)

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kain Frohmader23.01.24
Alexander Pittrof: Überprüfe den Kraftstoffhaltedruck, das scheint Dampfblasen Bildung zu sein 20.01.24
Hallo ich habe die Komplette HD Pumpe gewechselt seit dem ist alles wieder gut
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.01.24
Ich würde mal den Kraftstoff Haltedruck prüfen..... Mal genau in dieser Situation vorm Start Zündung 2 oder 3x ein/aus und erst dann starten.... KS Pumpe ist zu hören?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.01.24
Ist im Speicher was abgelegt? Kraftstoffhaltedruck und Kraftstoffdruck im Beanstandungsfall geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.20.01.24
Vermutlich ist der Kühlmittel Sensor hin oder gibt falsche Werte an das Mag. Somit wird der Motor mit Zuwenig oder zuviel Kraftstoff versorgt. Less mal die Live Daten des Sensors aus und tausche ihn ggf
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kain Frohmader20.01.24
Jonathan E.: Vermutlich ist der Kühlmittel Sensor hin oder gibt falsche Werte an das Mag. Somit wird der Motor mit Zuwenig oder zuviel Kraftstoff versorgt. Less mal die Live Daten des Sensors aus und tausche ihn ggf 20.01.24
Also der Kühlmittelsensor ist in Ordnung. Hab ich jetzt erst getauscht, obwohl der alte auch von den Werten in Ordnung war. Hab ihn aber dennoch aus Sicherheitsgründen getauscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kain Frohmader20.01.24
Bernd Frömmel: Ich würde mal den Kraftstoff Haltedruck prüfen..... Mal genau in dieser Situation vorm Start Zündung 2 oder 3x ein/aus und erst dann starten.... KS Pumpe ist zu hören? 20.01.24
Kraftstoffpumpe arbeitet selbst beim Öffnen der Tür baut sich schon Vordruck auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.01.24
Jonathan E.: Vermutlich ist der Kühlmittel Sensor hin oder gibt falsche Werte an das Mag. Somit wird der Motor mit Zuwenig oder zuviel Kraftstoff versorgt. Less mal die Live Daten des Sensors aus und tausche ihn ggf 20.01.24
Dann würde er im kalten Zustand auch schlecht anspringen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kain Frohmader20.01.24
Alexander Pittrof: Überprüfe den Kraftstoffhaltedruck, das scheint Dampfblasen Bildung zu sein 20.01.24
Mit dem Kraftstoffhalte Druck war auch ein Verdacht muss ich noch prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kain Frohmader20.01.24
Wilfried Gansbaum: Ist im Speicher was abgelegt? Kraftstoffhaltedruck und Kraftstoffdruck im Beanstandungsfall geprüft? 20.01.24
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.20.01.24
Alexander Pittrof: Dann würde er im kalten Zustand auch schlecht anspringen 20.01.24
Nicht unbedingt, wenn der Sensor die falschen Werte liefert ist das Gemisch entweder zu fett oder zu mager
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mar Co20.01.24
Du kannst versuchen die drosselklappe zu reinigen und die neu anzulernen. Und wen möglich Durchsichtbare Schläuche an der Kraftstoff Leitung anzuschließen und damit den Fehler zu reproduzieren. Wen nach 20 Minuten (halt wen der Fehler da ist ) in den Schlauch Bläschen sind heißt es das der Kraftstoff System undicht ist. Mögliche Ursachen sind dann - eine Kraftstoff Leitung undicht - Kraftstoffpumpe defekt - Kraftstofffilter defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kain Frohmader21.01.24
Mar Co: Du kannst versuchen die drosselklappe zu reinigen und die neu anzulernen. Und wen möglich Durchsichtbare Schläuche an der Kraftstoff Leitung anzuschließen und damit den Fehler zu reproduzieren. Wen nach 20 Minuten (halt wen der Fehler da ist ) in den Schlauch Bläschen sind heißt es das der Kraftstoff System undicht ist. Mögliche Ursachen sind dann - eine Kraftstoff Leitung undicht - Kraftstoffpumpe defekt - Kraftstofffilter defekt 20.01.24
 also mit dem durchsichtigen Schlauch wird ziemlich schwierig, da ich den nur zwischen hochdruckpumpe und förder Pumpe machen kann,  ab der Hochdruckpumpe geht es nicht mehr. Ich glaub nicht dass das irgendein normaler Schlauch standhält Kraftstoff Filter hab ich schon mal erneuert. Alle Leitungen sehen dicht aus. Ich rieche auch kein Sprit außerhalb des Fahrzeugs. Drossel Klappe hab ich schon mal gereinigt und neu angelernt. Ich vermute mal, dass das System im Rail Rohr den Druck nicht mehr hält. 
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Guten Morgen, ich habe mal wieder ein neues Problem. Ich bin gerade 60 km gefahren und nun geht der erste Gang nicht mehr rein. Es ruckt nur noch stark, permanent. Der Rückwärtsgang hingegen funktioniert ohne Probleme. Als ich liegen geblieben bin, haben wir das Auto abgeschleppt und dabei den Leerlauf eingelegt, um schnell von der Autobahn runterzukommen. Wir sind dann 5 km mit 70 km/h gefahren. Als wir unten waren, kam die Meldung, dass das Öl zu heiß sei. Bis auf dem Parkplatz war alles in Ordnung. Selbst an den Ampeln hat er besser geschaltet als normalerweise. Der Fehlerspeicher ist leer. Gruß Alex
Getriebe
Alexander Martin 08.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten