fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
El Patron27.09.21
Ungelöst
0

Poltern Vorderachse | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Guten Abend, Bei meinem Wagen haben ich vorne links ein Poltern, wenn ich über schlechte Straßen fahre, selten auch ein „Klack Klack Klack“ wie bei einer defekten Antriebswelle. Das Geräusch kommt definitiv von vorne links, schon 3 Werkstätten haben den Wagen hochgenommen, jedoch alle Teile der Aufhängung für in Ordnung befunden. Das Fahrzeug besitzt eine Airmatic. Vielleicht hat ja hier jemand den entscheidenden Tipp, was das Geräusch verursachen könnte. Danke
Bereits überprüft
Querlenker, Traggelenke, Antriebswellen, Koppelstangen
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Technische Daten
SKF Lagerung, Lenker (VKDS 438016) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 438016)

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53065612) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53065612)

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 338028) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 338028)

SACHS Stoßdämpfer (316 297) Thumbnail

SACHS Stoßdämpfer (316 297)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
Jörg Smit27.09.21
Wie ist es mit den Domlagern? Koppelstange? Stabi?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
El Patron27.09.21
Stabis und Koppelstangen wurden auch schon überprüft. Ob das Domlager geprüft wurde, weiß ich ehrlich gesagt nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.09.21
Das kann vieles sein. Stoßdämpferprüfstand anfahren und vorne links nach dem Geräusch suchen, das kann auch ein ausgeschlagenes Domlager, Querlenker, defekter Stoßdämpfer etc. sein.
1
Antworten
profile-picture
Jörg Smit27.09.21
Koppelstange wurde schon abgeklärt, sorry. Stabibuchsen? Gebrochene Feder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
El Patron27.09.21
Ich war heute sogar zum tüv damit um einen Check machen zu lassen, selbst die haben nichts gefunden. Aufgrund Airmatic hat der Wagen keine Federn
0
Antworten
profile-picture
Marcel Hauke05.11.21
Mir sind noch Klacker Geräusche bekannt, wenn vorne die Feder vom Bremssattel die Klötze „hält“, nicht richtig dran ist oder gebrochen. Dass die bei Erschütterung klappern.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Peterson19.06.24
Schau mal die Motorhaube. Die springt manchmal bei Bodenwellen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Motor dreht, startet aber nicht
Servus liebe Kollegen, dieser Monat ist eine Katastrophe... Nur Baustellen. Zur Sache: Mein ML 350cdi mit Om642 startet nicht. Es steht nichts im Fehlerspeicher, kein einziger Code. In den Istwerten habe ich ein Drehzahlsignal und einen Raildruck von ca. 300 bar. Die Steuerzeiten stimmen. Die Injektoren wurden bei Bosch überprüft und als "wie neu" befunden. Die Drehzahl liegt ungefähr zwischen 150 und 200 Umdrehungen. Reicht das? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man mindestens 300 bar und 600 U/min braucht. Könnte es sein, dass der Anlasser zu schwach ist? Die Batterie ist neu. Hat jemand eine Idee? Danke euch.
Motor
Shahed Riaz 04.03.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Kollisionswarnsystem im Notlauf ab 190 km/h
Hallo zusammen. Ich habe das Problem, dass mein Auto ab 190 km/h in den Notlauf geht, aber nur, wenn ich manuell Gas gebe. Per Tempomat läuft das Auto 260 km/h ohne Problem. Kollisionswarnsystem Warnung geht an und das Auto bremst bis auf 60 ab. Das Auto hat keine Distronic. Keine Motor- oder Getriebe-Fehler vorhanden. Fehlercode C10C800
Motor
Getriebe
Elektrik
Dobriyan Ivanov 19.08.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Notlauf MKL
Hallo zusammen, seit paar Tagen hat mein Auto, wenn der Motor warm ist, keine Leistung mehr (Notlauf), Auto wurde ausgelesen, Fehlercode P123900. Hinterm Turbo kommen Abgase raus (kommen NICHT in den Innenraum), erhöhter Verbrauch ist ebenso vorhanden. Wie sollte ich weiter vorgehen ?
Motor
MUROO YA 24.07.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fehler261029
Hallo zusammen, meine Motorkontrollleuchte leuchtet gelb, siehe Bild. Mir wurde gesagt er bräuchte ein Update. Wer weiß ob das richtig ist ?
Motor
Peter Mahlberg 20.01.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Om642 Geräusch/Vibration ab ca.1800u/min
Schönen guten Tag allen, ich höre und spüre leichte Vibrationen (gefühlt auch in der Lenkung übertragen) ausgehend vom Fahrer Fussraum beim fahren und ein komisches Geräusch gefühlt aus dem Motorraum Fahrerseite ab ca.1800u/min auch nur bei der Fahrt bei ca.60-80km/h da, da die Windgeräusche das Geräusch sonst über tönen. Im Stand hört man es nicht! Mein Wagen ist ein w166 ML350 Bluetec Diesel aus 2014. Es hört sich für mich wie ein klingeln/klappern an... Kann es aber nicht lokalisieren. Schicke ein Video mit, dass ich heute gemacht habe, ich hoffe ihr konnt es hören was ich meine... Und vielleicht kennt der eine oder andere von euch das fragliche Geräusch.... Ich bin Jahre davor lange einen om642 im Jeep GC gefahren ohne dieses Geräusch zu kennen.... ?? Würde mich über eure antworten freuen und bedanke mich jetzt schon! Grüße Sebastian
Motor
Geräusche
Sebastian Francesco 19.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Gelöst
Startprobleme Motor dreht, startet aber nicht
Gelöst
Kollisionswarnsystem im Notlauf ab 190 km/h
Gelöst
Notlauf MKL
Gelöst
Fehler261029
Gelöst
Om642 Geräusch/Vibration ab ca.1800u/min

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten