fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Mahlberg21.01.23
Gelöst
0

Fehler261029 | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo zusammen, meine Motorkontrollleuchte leuchtet gelb, siehe Bild. Mir wurde gesagt er bräuchte ein Update. Wer weiß ob das richtig ist ?
Bereits überprüft
Wurde ausgelesen
Fehlercode(s)
261029
Motor

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Technische Daten
HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Peter Mahlberg25.01.23
TomTom2025: Hallo! So wie ich gelesen habe, wird das Abschaltsignal nicht erkannt, soll ein interner Fehler sein und das Softwareupdate soll Abhilfe schaffen. 21.01.23
Ja das war der Fehler vielen Dank für die Info
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Ein Update löst niemals solche Probleme... Reparaturen ja...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Klemme 15, Schaltzustand ist unplausibel. Eher ein Problem com Zündschloss EZS vielleicht... Das lief ja vorher mit der Soaäftware die jetzt drauf ist auch so. Diese Aussage halte ich für Humbug....
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.01.23
Moin Peter, also ich hab einen der ersten W166 von 2012, da ist noch kein Update draufgekommen und das funktioniert immer noch. Ich denke eher dass da was mit der Kamera, also mit dem Abstandssensor was nicht stimmt. Entweder defekt oder muss evtl auch nur neu kalibriert werden. Ich hatte hier mal ein Bild eingestellt wo der beim 166 sitzt, ich guck mal ob ich das noch finde. Auf jeden Fall rechts unterm Kühlergrill unter der Abdeckung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Hast du zwei Batterien? So ein Fehler kann von einer defekten oder nicht ausreichend geladenen Batterie ausgelöst werden. Kurzzeitige Unterspannung beim Starten zum Beispiel...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.01.23
Sven H.: Moin Peter, also ich hab einen der ersten W166 von 2012, da ist noch kein Update draufgekommen und das funktioniert immer noch. Ich denke eher dass da was mit der Kamera, also mit dem Abstandssensor was nicht stimmt. Entweder defekt oder muss evtl auch nur neu kalibriert werden. Ich hatte hier mal ein Bild eingestellt wo der beim 166 sitzt, ich guck mal ob ich das noch finde. Auf jeden Fall rechts unterm Kühlergrill unter der Abdeckung. 21.01.23
Hab‘s schon… hier unter der Abdeckung sitzt der Sensor inkl. Steuergerät Kollisionswarnung. 👇
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.01.23
André Brüseke: Klemme 15, Schaltzustand ist unplausibel. Eher ein Problem com Zündschloss EZS vielleicht... Das lief ja vorher mit der Soaäftware die jetzt drauf ist auch so. Diese Aussage halte ich für Humbug.... 21.01.23
Moin.. hab das mit der Klemme 15 gar nicht gesehen. Da denk ich nochmal drauf rum. Müsste ich mal wieder Schaltplan studieren😫… schaff ich heute aber nicht. Zusatzbatterie ist denkbar. Die sitzt bei dem im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.01.23
Seh auch grad dass du den Benziner hast, ich hab den Diesel. Hab was in den Xentry-Tips gefunden wo bei Fehler 261029 tatsächlich ein Update für‘s Motorsteuergerät ME empfohlen wird wenn dein‘s älter ist als das besagte. Steht zwar der W166 nicht explizit dabei, ist ja aber ein M276. Die Aussage könnte also richtig sein. Update Version auf jeden Fall prüfen und ggfs erneuern. Aber mit den Kollisionswarnsystem dürfte das nix zu tun haben, hier vermute ich einen verschmutzten Sensor.
0
Antworten
profile-picture
Peter Mahlberg21.01.23
Werde den Wagen zu Mercedes geben die sollen mal gucken, erst mal viele für die ganzen Infos
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Motor dreht, startet aber nicht
Servus liebe Kollegen, dieser Monat ist eine Katastrophe... Nur Baustellen. Zur Sache: Mein ML 350cdi mit Om642 startet nicht. Es steht nichts im Fehlerspeicher, kein einziger Code. In den Istwerten habe ich ein Drehzahlsignal und einen Raildruck von ca. 300 bar. Die Steuerzeiten stimmen. Die Injektoren wurden bei Bosch überprüft und als "wie neu" befunden. Die Drehzahl liegt ungefähr zwischen 150 und 200 Umdrehungen. Reicht das? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man mindestens 300 bar und 600 U/min braucht. Könnte es sein, dass der Anlasser zu schwach ist? Die Batterie ist neu. Hat jemand eine Idee? Danke euch.
Motor
Shahed Riaz 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten