fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcus Leonhardtvor 10 Std
Ungelöst
0

Rasseln unter dem Fahrzeug | DODGE CHALLENGER Coupe

Hallo an alle Schrauber da draußen. Mein Problem ist wie im Video zu hören, dass ich ein Rasseln für ca. 30 Sekunden habe. Aber nur beim Kaltstart. Ich dachte erst die Steuerkette, aber es klingt anders. Das Doofe ist, dass dieses Geräusch nach 30 Sekunden verschwindet und ich es in der kurzen Zeit nicht lokalisieren kann. Vielleicht hatte schon jemand so ein Problem oder hat ein paar Tipps für mich, dafür wäre ich sehr dankbar. Cheers
Motor
Fahrwerk

DODGE CHALLENGER Coupe

Technische Daten
SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

FEBI BILSTEIN Halter, Schalldämpfer (177054) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Schalldämpfer (177054)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 10 Std
Hallo Guten Abend: Hitzeschutzbleche lose , eingerissen! Die Bleche mal abklopfen und kontrollieren auf festigkeit! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 9 Std
Eventuell Auspuffflexrohr defekt und bei Erwärmung dichtet es wieder ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 9 Std
Hallo, könnte auch ein Blech/Rohr im Schalldämpfer sein
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 9 Std
Das hört sich jedenfalls so an, das irgend ein Blech o.ä. bei einer bestimmten Motordrehzahl in Resonanz ist und scheppert
0
Antworten
profile-picture
Sven SNvor 8 Std
würde ich auch sagen. ein Blech oder an der Auspuffanlage/halter/schelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 7 Std
Automatikgetriebe verbaut? Könnte dann vom Getriebe/ Wandler kommen. Am besten auf Bühne laufen lassen und den Bereich mit Stethoskop abhorchen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Leonidas1987vor 1 Std
Hi, bin ebenfalls chally Fahrer. Hitzeschuzublech,Auspuffschellen checken oder könnten auch lose Monolith Stücke aus dem Katalysator in den Rohren hängen. Anheben und vom unten alles abklopfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DODGE CHALLENGER Coupe

0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Weißes Verbrennungsbild + defekte ZKD
Hallo zusammen, ich habe mir vor einer Woche einen Traum erfüllt und einen 2019 Dodge Challenger 5.7l beim Händler mit Garantie gekauft. Direkt nach der Anmeldung habe ich einen Service durchgeführt (Pollenfilter + Luftfilter + Zündkerzen) und dabei festgestellt, dass der Wasserstand unter "cold-min" lag, also habe ich bis "Colmax" aufgefüllt. Etwa 400 km später habe ich meinen Freunden den Wagen gezeigt und mit zweien von ihnen eine Probefahrt gemacht, bei der ich zweimal von 50 auf 120 auf der Autobahnauffahrt beschleunigt habe (Wasser- und Öltemperatur waren in Ordnung). Danach hat das Auto dennoch etwas Wasser ausgestoßen, und ein direkter Co-Test zeigte eine Verfärbung der Testflüssigkeit. Die Wassertemperatur blieb allerdings bei 95 Grad stabil. Als ich das Auto zuhause abstellte, lag der Wasserstand zwischen Min und Max. Ich habe mir die alten Kerzen noch einmal genau angesehen. Von insgesamt 14 Kerzen (da der Wagen eine Doppelzündung hat) machen mir zwei Sorgen (siehe Bild). Die Kerzen, die ich in den letzten 400 km verbaut habe, zeigen alle ein weißes Verbrennungsbild (Bild folgt). (Hinweis: Der Wagen hat keine Direkteinspritzung). Zwei Fragen: 1. Was denkt ihr, ist die Zündkerze defekt? 2. Warum sind die Kerzen nach 400 km weiß? Der Wagen läuft insgesamt rund und die Temperatur bleibt normal. Danke euch.
Motor
Tobias Lenz 09.02.25
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Abgaskontrolle durchgefallen
Hallo, schlechter Motorstart bei kalten Motor. Motor geht aus an Ampel. Drehzahl des Motors in Drivegang zu gering. Beim kalten Motor kommt Die MIL. AU erlaubt sind 0.02 Gramm. Gemessen wurde 0.95 Gramm. Woran kann es liegen? Danke
Motor
Christian Kaiser 01.09.21
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr (Keine Reaktion vom Anlasser)
Hey Leute, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage in die Runde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Dodge Caliber SXT 2.0 mit CVT- Automatikgetriebe. Meine Frau wollte zum einkaufen. Das Auto fuhr ganz normal und wurde in einem Parkhaus geparkt. Nach ca. 10 Minuten Standzeit wollte sie wieder losfahren und beim Herausfahren aus der Parklücke, leuchtete der rote Blitz in der Armatur auf. Sie vermutet, dass das Auto dann ausging. Durch den Schockmoment konnte sie sich nicht genau daran erinnern. Nur so viel, dass das Auto nach sofortigem Neustart nichts mehr machte. Kein Mucks des Anlassers beim Drehen des Schlüssels in Position Start. Die Lampen in der Armatur leuchteten, als wäre die Zündung normal an. Dann wurde sie von netten Passanten zurück in die Parklücke geschoben und dort schaltete sie das Auto für 5 Minuten komplett aus. Danach sprang es wieder an und alles schien normal. Sie fuhr ca. 5 Minuten und dann kam wieder der rote Blitz. Diesmal ging ganz sicher das Auto aus, weil es sich plötzlich schwer lenken ließ. Sie konnte noch mit letztem Schwung von der Fahrbahn rollen, um nichts zu blockieren. Dann versuchte sie es wieder mit 5 Minuten Warten, aber diesmal ohne Erfolg. Daraufhin rief sie mich an und ich bin mit meinem Auto hin um ihr Starthilfe zu geben, aber nichts passierte, kein drehen des Anlassers. Wir schleppten das Auto zu den Schrauber meines Vertrauens. Dort angekommen wurde das Auto erstmal ausgelesen, ein Bild davon ist im Anhang. Die Fehler P0602 und U0100 im TCM sind die einzigen, die sich nicht löschen lassen. Die Batterie wurde zum Laden ausgebaut und zum Testen wurde eine andere eingebaut, aber ohne Erfolg. Das Fahrzeug lässt sich nicht starten und die beiden Fehler lassen sich nicht löschen. Sicherungen wurden Durchgemessen. Sicherungen 23 (Relais Automat, Abschaltung Motor, Stromzufuhr 3) und 26 (Relais Automat, Abschaltung Motor, Stromzufuhr 2) sind ohne Strom bei Zündung ein. Leider ist mein Schrauber einen Tag später erkrankt und kann erst in ein paar Tagen weiter auf Fehlersuche gehen. Darum würde ich gerne wissen, ob ihr vielleicht eine Ahnung habt, was es sein könnte, damit ich ihn ein wenig unterstützen kann und das Auto schnell wieder auf die Straße kommt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Sascha Fiebig 29.02.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Motorlauf nach Zündkerzenwechsel
Hallo, ich fahre eine Dodge RAM 4.7l V8 Bj 2003. Nach einem Zündkerzenwechsel mit identischen Kerzen schwankt der Motor im Stand im unteren Drehzahlbereich. Beim Auslesen ist kein Fehler abgelegt. Woran könnte es liegen?
Motor
Andreas Heirich 15.09.21
-1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Turbo fällt aus
Hallo an die Community, beim Caliber fällt während der Fahrt der Turbo aus. Stelle ich den Motor ab und starte neu, ist die Leistung wieder da. Was kann ich tun ? Danke schon mal im Voraus.
Motor
Geri Lacky 27.09.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Fahrwerk

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Bremse vorne links schleift
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Ford Fiesta MK… Ich habe gemerkt, dass der Wagen quietscht beim langsamen Fahren, dann bin ich angehalten und habe den Reifen angefasst beziehungsweise die Felge. Da ist mir aufgefallen, dass die linke Seite (Fahrer) Extrem heiß ist. Daraufhin habe ich die Bremsen gewechselt, Und auch den Bremssattel wechseln lassen (natürlich wurde fachgerecht entlüftet) Nach circa 10 km Fahrt tritt das gleiche Problem auf, die linke Seite ist kochend heiß, die rechte Seite ist kalt. Daraufhin habe ich die Bremsschläuche Etc. Überprüft und auch dort kein Mangel festgestellt. Vielleicht hatte irgendjemand von euch schon mal genau das selbe Problem, will jetzt am Wochenende den ABS Block entlüften beziehungsweise komplett neue Bremsflüssigkeit in das Auto machen. Dank im Vorfeld für eure Hilfe Gruß
Motor
Fahrwerk
Bennigro 17.04.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Starke Vibrationen/Schlagen beim Beschleunigen
Moin. Mein Passat hat beim Beschleunigen ein starkes Schlagen bzw. starke Vibrationen. Hauptsächlich ist es ab ca. 1500 U/min und hört manchmal bei 2000 U/min auf oder es zieht sich bis in den oberen Drehzahlbereich hoch, aber nur bei stärkerem Beschleunigen. Egal in welchem Gang. Ausgekuppelt merkt man nichts. Nur im Gang unter Last tritt es auf. Allerdings ist es auch nicht immer. Heute war es erst nicht. Nach ca. 15 km ging es dann los und ging nicht mehr weg. Dann stand der Wagen ca. 6 Stunden bis ich ihn wieder bewegt habe und es war direkt wieder da. Gewechselt habe ich schon alle 4 Antriebswellengelenke. Getriebeseitig ist SKF verbaut, Radseitig Spidan. Hat keine Besserung gebracht. ZMS macht keine Geräusche beim Starten. Kupplung rutscht auch nicht durch. Schleifpunkt fühlt sich auch noch in Ordnung an. Räder sind gewuchtet, Reifen in Ordnung. Radaufhängung wurde vor ca. 30.000 km komplett erneuert. Radlager sind spielfrei und laufen auch ohne fühlbare Schäden (bei demontierter Antriebswelle getestet) Fahrwerk (ST Gewinde) ist vor ca. 15.000 km neu gekommen inkl. Domlager etc. Hat noch jemand ne Idee?
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Andre Mittelberg 03.10.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Luft im Bremssystem
Hallo in die Runde, ich habe Luft im Bremssystem. Ich habe bereits alles versucht und auch den HBZ getauscht, leider ohne Erfolg. Auch die Bremssättel habe ich bereits ausgetauscht, aber auch da keine Besserung... Ich habe bestimmt schon 20 Mal entlüftet, ob mit Pedal oder Gerät, aber keinen Unterschied gemerkt. Immer wenn ich bremse, habe ich Luft im System. Hat das schon einmal jemand von euch gehabt? Die Bremsschläuche sehen soweit alle gut aus, also kann es das eigentlich auch nicht sein. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Danke euch.
Motor
Fahrwerk
Bennigro 17.09.24
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto DODGE CHALLENGER Coupe

Ungelöst
Weißes Verbrennungsbild + defekte ZKD
Gelöst
Abgaskontrolle durchgefallen
Gelöst
Ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr (Keine Reaktion vom Anlasser)
Gelöst
Unruhiger Motorlauf nach Zündkerzenwechsel
Gelöst
Turbo fällt aus

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Fahrwerk

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Bremse vorne links schleift
Gelöst
Starke Vibrationen/Schlagen beim Beschleunigen
Gelöst
Luft im Bremssystem
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten