fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Heirich15.09.21
Gelöst
0

Unruhiger Motorlauf nach Zündkerzenwechsel | DODGE

Hallo, ich fahre eine Dodge RAM 4.7l V8 Bj 2003. Nach einem Zündkerzenwechsel mit identischen Kerzen schwankt der Motor im Stand im unteren Drehzahlbereich. Beim Auslesen ist kein Fehler abgelegt. Woran könnte es liegen?
Bereits überprüft
Unterdruckschläuche sind in Ordnung.
Fehlercode(s)
Keine
Motor

DODGE

Technische Daten
METZGER Klopfsensor (0907002) Thumbnail

METZGER Klopfsensor (0907002)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

METZGER Klopfsensor (0907092) Thumbnail

METZGER Klopfsensor (0907092)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Heirich26.09.21
Es war ein Unterdruckschlauch der vor der Spritzwand sitzt!
0
Antworten

VAN WEZEL Heckwand (5896631)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J15.09.21
Ohje, 16 Zündkerzen😃 sind alle Kabel wieder richtig auf den Zündspulen?
6
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen15.09.21
Sind die richtigen Kerzen verbaut? Passt der Abstand zwischen den Elektroden? Sind die Zündspulen in Ordnung? Lässt sich das Problem durch Umstecken verlagern?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.09.21
Hast du eine Gasanlage? Und wenn, auch Kerzen für Gas genommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters15.09.21
Alle Stecker richtig fest? Keine Leitung vertauscht? Wenn nicht, würde ich der Reihe nach immer eine Kerze gegen eine alte tauschen. Es kann ja eine neue defekt sein.
4
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler15.09.21
Thomas Welters: Alle Stecker richtig fest? Keine Leitung vertauscht? Wenn nicht, würde ich der Reihe nach immer eine Kerze gegen eine alte tauschen. Es kann ja eine neue defekt sein. 15.09.21
Bei 8 Zylinder ist schell mal eine Leitung vertauscht
0
Antworten
profile-picture
Lars Hössel15.09.21
Als Erstes einmal prüfen, ob die Stecker richtig angeschlossen worden sind. Es kann sich natürlich auch um einen Defekt der neuen Kerzen handeln. Im Zweifelsfall, Kerzen in der Werkstatt prüfen lassen oder mit den alten Kerzen die eventuell beschädigte Kerze suchen
0
Antworten
profile-picture
Dragan Paunesku15.09.21
Schauen, ob alles richtig angeschlossen ist, ansonsten kann die Kerze auch selber was haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.09.21
Versuch es mal mit einem neuem Klopfsensor, ich hatte auch schon dieses Problem mit meinem Fahrzeug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.09.21
Matze: Hast du eine Gasanlage? Und wenn, auch Kerzen für Gas genommen? 15.09.21
Das mit den besonderen Kerzengas ist ein Märchen. Meistens NGK oder von Birsk, teuer und unnötig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Bergemann15.09.21
Christian J: Ohje, 16 Zündkerzen😃 sind alle Kabel wieder richtig auf den Zündspulen? 15.09.21
Es ist ein V8 ,dann hat er 8 Zündkerzen😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.09.21
Der Reihe nach die Kerzenstecker abziehen, wenn der Motorlauf sich nicht verändert hast du den oder die Zylinder wo die Kerze nicht arbeitet oder die Kabel vertauscht sind.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das mit den besonderen Kerzengas ist ein Märchen. Meistens NGK oder von Birsk, teuer und unnötig. 15.09.21
Ah so. Sorry, das ist komplett falsch, was du da sagst. Zufälligerweise habe ich in dem Bereich Gas und Gasumbauten umfangreiche Erfahrungen sammeln dürfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.09.21
Maik Bergemann: Es ist ein V8 ,dann hat er 8 Zündkerzen😁 15.09.21
Redundant verbaut .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.09.21
Maik Bergemann: Es ist ein V8 ,dann hat er 8 Zündkerzen😁 15.09.21
Er hat eine Doppelzündanlage mit je 2 Kerzen pro Zylinder, macht 16
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Marstaller15.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das mit den besonderen Kerzengas ist ein Märchen. Meistens NGK oder von Birsk, teuer und unnötig. 15.09.21
Das ist absolut nicht richtig. Es gab schon oft abtropfende Kerzen beim Gasbetrieb. Habe es selbst schon mit Serienkerzen erlebt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Bergemann15.09.21
Christian J: Er hat eine Doppelzündanlage mit je 2 Kerzen pro Zylinder, macht 16 15.09.21
Stimmt hatte den alten RAM im Kopf und nicht auf das Bj.geachtet. Würde die Kerzen nochmal checken ob eine schwarze Streifen am Keramikkörper aufweist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.09.21
Ich hatte mal Zündkerzen aus dem Internet... Einmal und nie wieder... Hatte nur zündaussetzer.... Vielleicht sind es nicht die richtigen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.09.21
Sascha Marstaller: Das ist absolut nicht richtig. Es gab schon oft abtropfende Kerzen beim Gasbetrieb. Habe es selbst schon mit Serienkerzen erlebt. 15.09.21
Wenn die Gasanlage richtig eingestellt ist, trotz auch keine Kerze ab. Wenn nicht ,vertragen die Gas Kerzen das auch nicht. Ich Fahre schon 10 Jahre mit Gas und Kerzen mit einer Masseelektrode, normal mit vorgeschrieben Wärmewert .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.09.21
Matze: Ah so. Sorry, das ist komplett falsch, was du da sagst. Zufälligerweise habe ich in dem Bereich Gas und Gasumbauten umfangreiche Erfahrungen sammeln dürfen. 15.09.21
Ich fahre seit 10 Jahren lpg mit normalen Kerzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.09.21
Sascha Marstaller: Das ist absolut nicht richtig. Es gab schon oft abtropfende Kerzen beim Gasbetrieb. Habe es selbst schon mit Serienkerzen erlebt. 15.09.21
Genau das sagte ich ja .
0
Antworten
profile-picture
Andreas Heirich18.09.21
Wir haben alles kontrolliert und das Problem hat sich verschoben jetzt ist das Problem da wenn der Motor warm ist dann schwankt sie Drehzahl zwischen 200 und 1000 Umdrehungen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.09.21
Ist das im Gas /Benzinbetieb gleich?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Heirich23.09.21
Wir arbeiten noch daran!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DODGE

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Abgaskontrolle durchgefallen
Hallo, schlechter Motorstart bei kalten Motor. Motor geht aus an Ampel. Drehzahl des Motors in Drivegang zu gering. Beim kalten Motor kommt Die MIL. AU erlaubt sind 0.02 Gramm. Gemessen wurde 0.95 Gramm. Woran kann es liegen? Danke
Motor
Christian Kaiser 01.09.21
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr (Keine Reaktion vom Anlasser)
Hey Leute, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage in die Runde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Dodge Caliber SXT 2.0 mit CVT- Automatikgetriebe. Meine Frau wollte zum einkaufen. Das Auto fuhr ganz normal und wurde in einem Parkhaus geparkt. Nach ca. 10 Minuten Standzeit wollte sie wieder losfahren und beim Herausfahren aus der Parklücke, leuchtete der rote Blitz in der Armatur auf. Sie vermutet, dass das Auto dann ausging. Durch den Schockmoment konnte sie sich nicht genau daran erinnern. Nur so viel, dass das Auto nach sofortigem Neustart nichts mehr machte. Kein Mucks des Anlassers beim Drehen des Schlüssels in Position Start. Die Lampen in der Armatur leuchteten, als wäre die Zündung normal an. Dann wurde sie von netten Passanten zurück in die Parklücke geschoben und dort schaltete sie das Auto für 5 Minuten komplett aus. Danach sprang es wieder an und alles schien normal. Sie fuhr ca. 5 Minuten und dann kam wieder der rote Blitz. Diesmal ging ganz sicher das Auto aus, weil es sich plötzlich schwer lenken ließ. Sie konnte noch mit letztem Schwung von der Fahrbahn rollen, um nichts zu blockieren. Dann versuchte sie es wieder mit 5 Minuten Warten, aber diesmal ohne Erfolg. Daraufhin rief sie mich an und ich bin mit meinem Auto hin um ihr Starthilfe zu geben, aber nichts passierte, kein drehen des Anlassers. Wir schleppten das Auto zu den Schrauber meines Vertrauens. Dort angekommen wurde das Auto erstmal ausgelesen, ein Bild davon ist im Anhang. Die Fehler P0602 und U0100 im TCM sind die einzigen, die sich nicht löschen lassen. Die Batterie wurde zum Laden ausgebaut und zum Testen wurde eine andere eingebaut, aber ohne Erfolg. Das Fahrzeug lässt sich nicht starten und die beiden Fehler lassen sich nicht löschen. Sicherungen wurden Durchgemessen. Sicherungen 23 (Relais Automat, Abschaltung Motor, Stromzufuhr 3) und 26 (Relais Automat, Abschaltung Motor, Stromzufuhr 2) sind ohne Strom bei Zündung ein. Leider ist mein Schrauber einen Tag später erkrankt und kann erst in ein paar Tagen weiter auf Fehlersuche gehen. Darum würde ich gerne wissen, ob ihr vielleicht eine Ahnung habt, was es sein könnte, damit ich ihn ein wenig unterstützen kann und das Auto schnell wieder auf die Straße kommt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Sascha Fiebig 29.02.24
-1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Turbo fällt aus
Hallo an die Community, beim Caliber fällt während der Fahrt der Turbo aus. Stelle ich den Motor ab und starte neu, ist die Leistung wieder da. Was kann ich tun ? Danke schon mal im Voraus.
Motor
Geri Lacky 27.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motordrehzahl schwankt bei Gang einlegen „D“ und „R“
Hallo, ich hatte vor Wochen einen neuen Wandler verbaut bekommen, da der alte defekt war. Hatte leicht Späne geworfen. Filter und Getriebeöl wurden auch erneuert. Getriebe ist ein 65rfe drin. Jetzt ist aber immer noch das Problem, dass wenn der Motor und Getriebe warm sind, die Drehzahl schwankt, wenn ich stehe oder bei Gangwechsel der Motor sogar abstirbt. Auf „N“ oder „P“ ist er normal. Da ist die Drehzahl so bei 650 rpm. Es werden keine Fehlercodes angezeigt, auch nicht beim Auslesen.
Motor
Getriebe
Stefan Otto 21.09.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Läuft nur auf 7 Zylindern
Hallo. Ich habe folgendes Problem mit meinem Fahrzeug. Nach der Hauptuntersuchung lief er nur noch auf sieben Zylindern, seitdem zeigt er mir alle Injektoren als Fehler an. Wie kann das passieren und was könnte das Problem sein? Danke im voraus.
Motor
Elektrik
Thorsten Krueger 15.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto DODGE

Gelöst
Abgaskontrolle durchgefallen
Gelöst
Ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr (Keine Reaktion vom Anlasser)
Gelöst
Turbo fällt aus
Gelöst
Motordrehzahl schwankt bei Gang einlegen „D“ und „R“
Gelöst
Läuft nur auf 7 Zylindern

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten