fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bennigro17.09.24
Gelöst
0

Luft im Bremssystem | TOYOTA RAV 4 II

Hallo in die Runde, ich habe Luft im Bremssystem. Ich habe bereits alles versucht und auch den HBZ getauscht, leider ohne Erfolg. Auch die Bremssättel habe ich bereits ausgetauscht, aber auch da keine Besserung... Ich habe bestimmt schon 20 Mal entlüftet, ob mit Pedal oder Gerät, aber keinen Unterschied gemerkt. Immer wenn ich bremse, habe ich Luft im System. Hat das schon einmal jemand von euch gehabt? Die Bremsschläuche sehen soweit alle gut aus, also kann es das eigentlich auch nicht sein. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Danke euch.
Bereits überprüft
Bremssättel, HBZ, Schläuche etc
Fahrwerk
Motor

TOYOTA RAV 4 II (_A2_)

Technische Daten
EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.258) Thumbnail

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.258)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0352) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0352)

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.257) Thumbnail

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.257)

VALEO Kupplungssatz (828505) Thumbnail

VALEO Kupplungssatz (828505)

Mehr Produkte für RAV 4 II (_A2_) Thumbnail

Mehr Produkte für RAV 4 II (_A2_)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Bennigro13.10.24
16er Blech Wickerl: Wie ist denn die Luft reingekommen? Ist das Bremssystem mal leergelaufen? Bremskraftverstärker eventuell defekt. ABS-Block mit Tester entlüftet? 17.09.24
Bremsverstärker war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.09.24
Hallo Guten Abend : Hast Du die Sättel richtig montiert und nicht das die Nippel nach unten zeigen! Das müsste man als erstes prüfen.Am besten mal nach allter Metode Pumpen und entlüften das ganze noch mal machen. Keine Qwellschläusche/ Bremsschläusche die sich aufpusten? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler17.09.24
Hast du auch die Kupplung entlüftet? Mit diagnosegerät den abs Block angesteuert zum entlüften.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro17.09.24
Udo Hensler: Hast du auch die Kupplung entlüftet? Mit diagnosegerät den abs Block angesteuert zum entlüften. 17.09.24
Leider kann mein Launch es nicht und delphi auch nicht was ich komisch finde aber gut…die Kupplung ? Ne aber die greift ganz normal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro17.09.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend : Hast Du die Sättel richtig montiert und nicht das die Nippel nach unten zeigen! Das müsste man als erstes prüfen.Am besten mal nach allter Metode Pumpen und entlüften das ganze noch mal machen. Keine Qwellschläusche/ Bremsschläusche die sich aufpusten? Mfg P.F 17.09.24
Ja natürlich die zeigen alle hoch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro17.09.24
16er Blech Wickerl: Wie ist denn die Luft reingekommen? Ist das Bremssystem mal leergelaufen? Bremskraftverstärker eventuell defekt. ABS-Block mit Tester entlüftet? 17.09.24
Habe das Auto gestern erst gekauft die Dame sagte das wäre schon lange so aber so bekomme ich natürlich kein tüv
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Thomas17.09.24
Fahr mal auf Kiesstraße und Bremse daß das ABS arbeitet ( Räder blockieren ), paar mal so machen und dann mit Gerät entlüften. Könnte helfen, ging bei BMW auch so.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
90617.09.24
Wie entlüftest du, mit was? Wie sehen deine Bremsschläche aus? (Porös sonstiges) Verbindung/ Bremssleitungen ? Bremmst er auf allen 4 Reifen Schlecht oder diagonal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro17.09.24
906: Wie entlüftest du, mit was? Wie sehen deine Bremsschläche aus? (Porös sonstiges) Verbindung/ Bremssleitungen ? Bremmst er auf allen 4 Reifen Schlecht oder diagonal? 17.09.24
Ich finde er bremst super wenn man 1-2 gepumpt hat beim fahren nur eben ist da immer Luft im System und Dann sackt das Pedal ab… Ich entlüfte mit nem Entlüftungsgerät von ate also nicht Unterdruck oder so Bremsschläuche sehen alle super aus keine Risse oä Das mit dem abs werde ich morgen noch mal testen ich weiß langsam echt nicht mehr weiter
0
Antworten
profile-picture
Martin 198417.09.24
Bennigro: Leider kann mein Launch es nicht und delphi auch nicht was ich komisch finde aber gut…die Kupplung ? Ne aber die greift ganz normal 17.09.24
Hi, er meinte auch das, eventuell der Kupplungsnehmerzylinder Luft drin hat, der wird auch mit Bremsflüssigkeit betrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.09.24
Am besten Bremssattel nochmals abbauen, Holzklotz oder Bremsrücksteller in die Bremszange einlegen und beim Entlüften so halten, das der Entlüfternippel an der höchsten Stelle ist und auch dabei die Bremszange drehen. An allen Bremszangen wiederholen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
90617.09.24
Hat er immer beim entlüften blassen die bei den Bremssattel rauskommt ? Wie ist der Bremsflüssigkeitsstand? Verliert er da was? Hatte mal als Beispiel schon ein generalüberholt Bremssattel für einen VW war ähnlich/ der hatte selber einen haarries Erkannt nur mit Laufenden Motor/ stärker bremsdruck!! Mit entlüftungsgerät + normal bremsen nichts!! Da war alles "Dicht"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90617.09.24
Lass den Motor mal laufen, und trette ganz oft auf die Bremmse... dann würde ich in stehen lassen für eine ×× Lange Minuten--- oder Stunde und schauen ob da was unterm Auto zu erkennen ist.... (Falls das mit dem ABS nicht klappen sollte) wie der Kollege es schon beschrieben hat!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.09.24
Wie hat das angefangen, wodurch kam das, was wurde vorher gemacht / was war - ist passiert, geht der Fuß unter dem Bremspedal langsam weg oder ist der Pedaldruck ständig schwammig ??? Würde sagen, nochmal richtig old school entlüften und das mit "Hoch"-Druck um eventuelle Luftblasen "raus zu schießen" D.h. unbedingt zu zweit: Klotz unter das Bremspedal, das es sich max. 2/3 betätigen lässt (HBZ Schutz) Die eine Person pumpt 3x das Pedal und hält dann unten richtig auf Druck. Die zweite öffnet dann den Entlüfternippel und schließt ihn wieder. Dann das Pedal loslassen und erneut auf Druck trampeln, unten festhalten. Zweite Person öffnet und schließt wieder. usw. Dabei beobachten ob Blasen kommen und das halt so oft wiederholen bis nicht mehr. Das in Reihenfolge an jedem Rad. Meist vom weitesten Weg zum Kürzestem im System. HR, HL, VR, VL Zur Erklärung: beim einfachen sachten Pedaltreten zwecks durchspülen wie auch mit Entlüftergerät unter kontinuierlichem Druck kann sich eine Blase in einer dunklen Ecke halten und wird nicht Richtung Ausgang mitgerissen. Viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro17.09.24
Er verliert keinerlei Flüssigkeit leider auch habe ich es schon so gemacht wie ihr geschrieben habt auf Grund einer Autodoktoren folge aber es wird einfach nicht besser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.09.24
Hauptbremszylinder wurde auch richtig entlüftet ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro17.09.24
Thorsten Höpfner: Hauptbremszylinder wurde auch richtig entlüftet ? 17.09.24
Ja natürlich ganz normal entlüftet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.09.24
Denke mal, dass der Hauptbremszylinder defekt sein wird. Vielleicht wurde er beim Entlüften beschädigt (interne Dichtungen). Oder es gibt Probleme mit dem ABS-Block, dass der mal leergelaufen ist und nun nicht mehr komplett entlüftet werden kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro17.09.24
Andre Steffen: Denke mal, dass der Hauptbremszylinder defekt sein wird. Vielleicht wurde er beim Entlüften beschädigt (interne Dichtungen). Oder es gibt Probleme mit dem ABS-Block, dass der mal leergelaufen ist und nun nicht mehr komplett entlüftet werden kann. 17.09.24
Der neue hbz der gleiche Fehler wie der alte das wäre möglich halte ich aber für unwahrscheinlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König17.09.24
Darf ich ein paar Fragen zur Vorgeschichte wissen? Wieso wurde die Bremse entlüftet? Normales Wartungsintervall? Wurde etwas vor dem Entlüften ersetzt? Seit wann tritt die Beanstandung auf? Wie sehen die Bremsscheiben und Beläge aus? Sind hier die Scheiben stark korodiert oder seitlich ausgeschlagen? Ist hinten eine Trommelbremse oder eine Scheibenbremse verbaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90617.09.24
Wenn es geht, rufe die Verkäufer deines "Neuen" Autos an und befrage sie dann etwas.... Vielleicht könnte sie dir Anhaltspunkte dir/uns geben wie es kamm, ob was gemacht wurde usw.... Da wirst du am besten eines nach dem anderen nochmals testen müssen.... Moment denke ich, was schon ein Kollegen hir angesprochen hat, an die hydraulischen Kupplung das er von dort die luft saugt-bezieht) ×Entlüften (Leitungen überprüfen ob sicher dicht) auch den Ausgleichsbehäter dichtung oder Luft im ABS / im schlimmsten Fall defekt Interessant wäre es auch zu wissen ob es bei stehendem Auto und Fahrendem Auto gleich ist? Sackt das Bremspedal auch schlagartig ab? Ggf. Sicherung vom ABS abgezogen und geschaut ob sich da was verändert Am Brems?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90617.09.24
M.König: Darf ich ein paar Fragen zur Vorgeschichte wissen? Wieso wurde die Bremse entlüftet? Normales Wartungsintervall? Wurde etwas vor dem Entlüften ersetzt? Seit wann tritt die Beanstandung auf? Wie sehen die Bremsscheiben und Beläge aus? Sind hier die Scheiben stark korodiert oder seitlich ausgeschlagen? Ist hinten eine Trommelbremse oder eine Scheibenbremse verbaut? 17.09.24
Toyota hat Bremsscheiben mit Trommel<Handbremse Wie BMW und Mercedes oft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro18.09.24
War gerade beim tüv das sind die bremswerte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro18.09.24
Leider hab ich das Gefühl das immer nur am ersten Tag viel geschrieben wird danach nicht mehr so :\ kann das was mit hinten rechts zutun haben? Ich gerzweifle langsam abs springt an hab ich eben getestet. Ich habe nochmals den HBZ entlüftet und da kam tatsächlich noch Luft raus.. aber leider danach. Auch keine Besserung beim bremsen unfassbar naja dann geht er am Montag zu Toyota
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.09.24
Bennigro: Leider hab ich das Gefühl das immer nur am ersten Tag viel geschrieben wird danach nicht mehr so :\ kann das was mit hinten rechts zutun haben? Ich gerzweifle langsam abs springt an hab ich eben getestet. Ich habe nochmals den HBZ entlüftet und da kam tatsächlich noch Luft raus.. aber leider danach. Auch keine Besserung beim bremsen unfassbar naja dann geht er am Montag zu Toyota 18.09.24
Ja, Bremswirkung hinten rechts zu gering. Ich würde da normal entlüften. Bremsklötze liegen vollflächig an der Bremsscheibe an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.09.24
Bennigro: Leider hab ich das Gefühl das immer nur am ersten Tag viel geschrieben wird danach nicht mehr so :\ kann das was mit hinten rechts zutun haben? Ich gerzweifle langsam abs springt an hab ich eben getestet. Ich habe nochmals den HBZ entlüftet und da kam tatsächlich noch Luft raus.. aber leider danach. Auch keine Besserung beim bremsen unfassbar naja dann geht er am Montag zu Toyota 18.09.24
Ja, das ist leider tatsächlich so. Sind halt viele Fälle und wir können ja auch nicht immer, weil wir auch tun und machen. Bei mir war u.A. z.B. Muddi schlimm die Treppe runter gestürzt. Nu bin ich aber wieder da, und wie häufig, mit einer bescheuerten Idee: Weil du ja keine Vorgeschichte kennst - ev. hat mal einer die Bremse nicht richtig montiert. Sowas wie Kolbenmanschette zwischen Kolben u. Belag eingeklemmt und daher das Schwammige. Kolben fest und zuviel Luftspalt beim Betätigen. ... Weis durch die vielen Texte grad nicht ob du nur mehrfach entlüftet hast oder auch pauschal mal alle zerlegt, gereinigt und geschmiert. Würde ich sonst mal machen. Kann nicht schaden und ev. gewinnt man Erkenntnisse...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König19.09.24
906: Toyota hat Bremsscheiben mit Trommel<Handbremse Wie BMW und Mercedes oft 17.09.24
Moin. Meine Vermutung ist. Das an irgend eine Rad das Lüftspiel zwischen Belag und Scheibe zu groß ist. Dann fühlt es sich genauso an als hätte man Luft im System. Hatte ich jetzt schon öfter. Auch ein hängender Zylinder oder Sattelträgerführungen kann so etwas verursachen. Die Bremswerte HR sind nicht gut. Hier würde ich als erstes nachsehen. Bitte hier mal Seitenschlag der Bremsscheibe und Randnabe messen. Darf 0,1mm nicht überschreiten. Dann den Sattel und Sattelträger sowie Führungsbolzen des Sattelträgers auf Freigängigkeit prüfen. Haben die Bremsscheiben einen starken Grad am Rand oder wurden vor kurzem die Beläge ersetzt? Evtl. Hier mal die Kanten an den Belägen abschleifen. Da du ja schon so gut wie alles an Entlüftungstechniken angewendet hast. Glaube ich nicht, dass noch Luft im System ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.10.24
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA RAV 4 II (_A2_)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
AU nicht bestanden: Fehlercode P0420
Hallo liebe Fabucar-Gemeinde, ich habe die AU beim TÜV nicht bestanden, da die CO- (max. 0,20 - mein Wert 0,557) und Lambda-Werte (max. 1,03 - mein Wert 1,060) zu hoch sind. Der Fehlercode besagt, dass der Katalysator defekt ist, aber ich bin mir nicht sicher, da beide Kats neu sind - einer wurde vor 2 Jahren und einer vor 4 Monaten erneuert. Jetzt bin ich am Rätseln, woran es liegen könnte. Hat hier schon jemand das Problem gehabt und eine Idee?
Elektrik
Andreas Koller 22.09.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Kat zugesetzt
Schönen Sonntag an alle. Da ich wegen zu hohen CO Werten nicht durch den TÜV gekommen bin, habe ich mir den Kat einmal von innen angesehen und festgestellt, dass der komplett zugesetzt ist, ich grübele gerade nach dem Grund, da ich bis auf die Fehlermeldung P0420 vom Fahrverhalten nichts bemerkt habe. Springt gut an, kein Leistungsverlust oder ähnliches. Was mich wundert ist, dass der Kat erst zwei Jahre alt ist.
Motor
Andreas Koller 29.09.24
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Immer wieder Fehler Lamdasonde, bekommt ASU nicht über TÜV
Hallo, mein Motor läuft im Stand unrund, als ob er nur auf drei Zylinder läuft, Motorkontrolllampe geht an. Im Fehlerspeicher: Lambdasonde. Die wurde aber schon zweimal getauscht. Jemand noch eine Idee?
Motor
Siegfried Karstaedt 28.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
5ter Gang springt raus
Hallo liebe Community, ich hab das Problem, dass der 5te Gang immer rausspring. Am Anfang konnte man ihn noch drin halten, wenn man den Schalthebel festgehalten hat, aber mittlerweile funktioniert das auch nicht mehr. Wer kann man sagen, wie ich das repariere? Liebe Grüße Justin
Getriebe
Justin Flatten 25.11.24
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Fehlende Leistung/Ruckeln
Hallo, nach Erneuerung des Kraftstofftanks dreht der Motor oft nicht über 3000U/min. Gefühlt bekommt er nicht genügend Krafstoff. Gibt es vielleicht gelegentlich Probleme mit dem Kraftstoffdruckregler? Danke im Voraus.
Motor
Klaus Böck 07.09.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Motor

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Bremse vorne links schleift
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Ford Fiesta MK… Ich habe gemerkt, dass der Wagen quietscht beim langsamen Fahren, dann bin ich angehalten und habe den Reifen angefasst beziehungsweise die Felge. Da ist mir aufgefallen, dass die linke Seite (Fahrer) Extrem heiß ist. Daraufhin habe ich die Bremsen gewechselt, Und auch den Bremssattel wechseln lassen (natürlich wurde fachgerecht entlüftet) Nach circa 10 km Fahrt tritt das gleiche Problem auf, die linke Seite ist kochend heiß, die rechte Seite ist kalt. Daraufhin habe ich die Bremsschläuche Etc. Überprüft und auch dort kein Mangel festgestellt. Vielleicht hatte irgendjemand von euch schon mal genau das selbe Problem, will jetzt am Wochenende den ABS Block entlüften beziehungsweise komplett neue Bremsflüssigkeit in das Auto machen. Dank im Vorfeld für eure Hilfe Gruß
Motor
Fahrwerk
Bennigro 17.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Starke Vibrationen/Schlagen beim Beschleunigen
Moin. Mein Passat hat beim Beschleunigen ein starkes Schlagen bzw. starke Vibrationen. Hauptsächlich ist es ab ca. 1500 U/min und hört manchmal bei 2000 U/min auf oder es zieht sich bis in den oberen Drehzahlbereich hoch, aber nur bei stärkerem Beschleunigen. Egal in welchem Gang. Ausgekuppelt merkt man nichts. Nur im Gang unter Last tritt es auf. Allerdings ist es auch nicht immer. Heute war es erst nicht. Nach ca. 15 km ging es dann los und ging nicht mehr weg. Dann stand der Wagen ca. 6 Stunden bis ich ihn wieder bewegt habe und es war direkt wieder da. Gewechselt habe ich schon alle 4 Antriebswellengelenke. Getriebeseitig ist SKF verbaut, Radseitig Spidan. Hat keine Besserung gebracht. ZMS macht keine Geräusche beim Starten. Kupplung rutscht auch nicht durch. Schleifpunkt fühlt sich auch noch in Ordnung an. Räder sind gewuchtet, Reifen in Ordnung. Radaufhängung wurde vor ca. 30.000 km komplett erneuert. Radlager sind spielfrei und laufen auch ohne fühlbare Schäden (bei demontierter Antriebswelle getestet) Fahrwerk (ST Gewinde) ist vor ca. 15.000 km neu gekommen inkl. Domlager etc. Hat noch jemand ne Idee?
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Andre Mittelberg 03.10.23
1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Lenken
Hallo, es ist nur, wenn man nach links lenkt. Was ich am Wochenende gemacht habe, war das Auto vorne auf Stützen gestellt, so dass die Räder in der Luft hängen. Und siehe da, da war das Problem nicht mehr da, keine Geräusche mehr, nichts, alles normal. Als wir das Auto wieder runtergenommen hatten und dann nochmal dasselbe gemacht hatten, war es wieder da. Die Pumpe macht keinerlei Geräusche.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Marko Michaelis 02.05.24
-1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
Einen schönen Abend erstmal an alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Opel Insignia Sports Tourer sw Benzin. 2.0 4×4 (191KW/260PS Automatik. Erstzulassung 09.06.11 Motorkontolllampe u "Stabili Trak" prüfen und noch "Fahrzeug demnächst warten", zeigt er mir an. Es wurde eine neue Software aufgespielt, auch ohne Erfolg. Dasselbe Problem wie vorher. Und der Luftmassenmesser wurde auch getauscht, das gleiche Problem wie vorher. Gelöscht wurden die Fehler auch. Das Auto läuft ohne Probleme, aber zu fett. Wird hinterlegt, aber wenn er mir das anzeigt, geht er in den Notlauf und ich habe keine Power mehr.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Michael Grothe 18.11.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA RAV 4 II (_A2_)

Gelöst
AU nicht bestanden: Fehlercode P0420
Gelöst
Kat zugesetzt
Gelöst
Immer wieder Fehler Lamdasonde, bekommt ASU nicht über TÜV
Ungelöst
5ter Gang springt raus
Ungelöst
Fehlende Leistung/Ruckeln

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Motor

Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Bremse vorne links schleift
Gelöst
Starke Vibrationen/Schlagen beim Beschleunigen
Gelöst
Geräusche beim Lenken
Gelöst
Fehlermeldung MKL und Stabili Trak
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten