fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Stefan29.03.25
Ungelöst
0

Leichter Ölverlust | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe

Hallo zusammen, ich habe an meinem Mercedes einen leichten Ölverlust und Tropfenbildung am Unterboden sowie auf dem Parkplatz. Eventuell ist es die Ventildeckeldichtung oder die Kopfdichtung. Der Motor läuft jedoch gut und ohne Probleme. Im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter sind keine Anzeichen zu sehen, die auf eine defekte Kopfdichtung hindeuten. Normalerweise verbraucht er auf 15.000 bis 20.000 km etwa 1 Liter Öl. Alle 15.000 bis 20.000 km wird das Öl gewechselt. Gibt es bekannte Stellen die gerne mal undicht sind? Danke euch! 😊
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0035 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0035 10)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

ELRING Dichtring (424.841) Thumbnail

ELRING Dichtring (424.841)

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.03.25
Ölwanne ist der Klassiker. Für undicht nockenwellensensoren ist es zuviel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus29.03.25
Hallo, schau mal an der Ölwanne. Und am Ölfilter Gehäuse.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.03.25
Wenn es die Zylinderkopfdichtung "ZKD" ist, dann mal einen Co² Test am Kühlmittelausgleichtsbehälter durchführen. Amsonsten mal alles gut sauber machen und mal schauen wo es weg kommt. Wäre es möglich ein Video oder ein Foto zu machen und das hier einzustellen. Mögliche Ursachen: - Nockenwellenversteller undicht - Steuerkettengehäuse undichtigkeit - Ölfilter und der Ölfilterflansch
2
Antworten
profile-picture
Kevin Stefan29.03.25
Christian J: Ölwanne ist der Klassiker. Für undicht nockenwellensensoren ist es zuviel. 29.03.25
Ok ölwanne Könnte es natürlich sein da er ja über 23 Jahre alt ist Und Dichtungen ja nicht ewig halten Danke für deine Info Bg
0
Antworten
profile-picture
Kevin Stefan29.03.25
Rudi Klaus: Hallo, schau mal an der Ölwanne. Und am Ölfilter Gehäuse. 29.03.25
Am Dienstag wird öl gewechselt Eventuell kann ich drauf warten dan schaue ich zu und werde mitn Mechaniker reden Kann gut mit ihm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.03.25
Hallo guten Abend; Schau Dir bitte mal alle Schrauben von der Ölwanne an ob nicht welche los sind! Das kann bei dem Model Motor öfters vorkommen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Kevin Stefan29.03.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Schau Dir bitte mal alle Schrauben von der Ölwanne an ob nicht welche los sind! Das kann bei dem Model Motor öfters vorkommen! Mfg P.F 29.03.25
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B29.03.25
Hi Simmerring zwischen Kupplung und Getriebe ist undicht. Das ist eine Dichtung zwischen beiden Bauteile Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B29.03.25
Nachtrag Motor und Getriebe da wird der Simmerring undicht . Lg
0
Antworten
profile-picture
Kevin Stefan29.03.25
Giuse B: Nachtrag Motor und Getriebe da wird der Simmerring undicht . Lg 29.03.25
Danke für die Info ich werde es besprechen mit meinem Mechaniker Der das Pickerl auch macht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR29.03.25
Man kann ja viel philosophieren, aber eine Fehlerdiagnose beginnt mit einer Reinigung, danach kann man sehen wo das Öl herkommt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.03.25
Auf der Bühne werdet ihr das sehen.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Stefan03.04.25
Christian J: Ölwanne ist der Klassiker. Für undicht nockenwellensensoren ist es zuviel. 29.03.25
Da gibt es ja liqui moly öl stop auf 6.5 Liter öl kann man das einfach so rein geben da ist ja dan zuviel Flüssigkeit drinnen im Motor bzw ölwanne Nur um zu sehen ob es vl was anderes ist Dichtungen oder so ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.04.25
Kevin Stefan: Da gibt es ja liqui moly öl stop auf 6.5 Liter öl kann man das einfach so rein geben da ist ja dan zuviel Flüssigkeit drinnen im Motor bzw ölwanne Nur um zu sehen ob es vl was anderes ist Dichtungen oder so ? 03.04.25
Kannst du. Durch die kleine Menge wird nicht überfüllt. Das Dichtungsschwellmittel wirkt aber erst nach einigen 100 Km. Grundsätlich macht es immer mehr sinn die Ursache zu finden und zu reparieren.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Stefan03.04.25
Manfred B.: Kannst du. Durch die kleine Menge wird nicht überfüllt. Das Dichtungsschwellmittel wirkt aber erst nach einigen 100 Km. Grundsätlich macht es immer mehr sinn die Ursache zu finden und zu reparieren. 03.04.25
Danke 👍 Ja klar aber evtl hilft es das er nicht mehr so leckt Es ist wirklich nicht viel aber für die Haupt Untersuchung kurz Pickerl ist es zu viel Wenn ich Glück habe evet das Mittel rein gib und es gut geht hab ich vl weniger Probleme fürs Pickerl(österreich)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Keine Startfreigabe, kein Motorstart und keine Ganganzeige
Moin, Ich habe mir vor kurzem einen W203 Cl200 zugelegt. Der Vorbesitzer meinte, dass der Wagen einwandfrei angesprungen ist, er die Batterie allerdings ausgebaut und vorsichtshalber nochmal geladen hat. Als er die Batterie eine Woche später wieder eingebaut hat, ging der Motor nicht mehr an. Zündung Stufe 2 funktioniert einwandfrei, aber wenn ich den Schlüssel zum Starten weiter drehe, tut sich nichts - kein Klacken vom Anlasser, aber auch das Licht wird nicht dunkler oder Ähnliches. Ich habe bereits versucht ihn auszulesen, das markanteste, was als Fehler herauskam, war eine fehlerhafte Kommunikation zum Gangwahlhebel (EWM), zum Steuergerät fürs Automatikgetriebe und zum Steuergerät für ABS/ESP/BAS. Sicherungen sind ebenfalls soweit in Ordnung, daher weiß ich momentan echt nicht weiter.
Motor
Getriebe
Elektrik
Florian Barthold 870 09.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten