fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Barthold 87009.02.25
Gelöst
0

Keine Startfreigabe, kein Motorstart und keine Ganganzeige | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe

Moin, Ich habe mir vor kurzem einen W203 Cl200 zugelegt. Der Vorbesitzer meinte, dass der Wagen einwandfrei angesprungen ist, er die Batterie allerdings ausgebaut und vorsichtshalber nochmal geladen hat. Als er die Batterie eine Woche später wieder eingebaut hat, ging der Motor nicht mehr an. Zündung Stufe 2 funktioniert einwandfrei, aber wenn ich den Schlüssel zum Starten weiter drehe, tut sich nichts - kein Klacken vom Anlasser, aber auch das Licht wird nicht dunkler oder Ähnliches. Ich habe bereits versucht ihn auszulesen, das markanteste, was als Fehler herauskam, war eine fehlerhafte Kommunikation zum Gangwahlhebel (EWM), zum Steuergerät fürs Automatikgetriebe und zum Steuergerät für ABS/ESP/BAS. Sicherungen sind ebenfalls soweit in Ordnung, daher weiß ich momentan echt nicht weiter.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen, Batterie geprüft, Batterie 24h abgeklemmt gelassen, Getriebesteuergerät durch anderes probeweise getauscht, Sicherungen geprüft
Getriebe
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (36332)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Florian Barthold 87010.02.25
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester hast du ausgelesen? Zweitschlüssel schon probiert? Sicherungen, Relais schon geprüft? Kommt beim Starter an der dünnen Steuerleitung (Klemme 50) Plus 12 Volt an? Dreht der Starter, wenn du extern 12 Volt an den Steuereingang gibst? Startrelais schon kontrolliert? 09.02.25
Relais für Klemme 87 überbrückt und danach lief alles
1
Antworten

HELLA Starter (8EA 012 527-271)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus09.02.25
Wegfahrsperre kontrolliert? Ersatzschlüssel ausprobiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.02.25
Hallo. Anspringen tut er nicht weil die Kommunikation zum Getriebesteuergerät fehlt. Daher weiß er nicht ob er in P oder N Stellung ist. Würde als erstes Mal die Spannungsversorgung am Getriebesteuergerät prüfen. Dazu eventuell auch mal Sicherungen prüfen nicht das beim Batteriewechsel was schief gelaufen ist.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus09.02.25
Sicherungen kontrollieren. Anlasser und Relais prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.02.25
Das zündschloss wird das Problem sein. Da gibt es auch instandsetzer für
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.02.25
Und am elektrischen Wahlhebelmodul würde ich auch prüfen ob da Spannung ankommt
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.02.25
Denke da gibt es ein Problem mit dem Wählhebelmodul.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.02.25
Sicherungen müssten die 52/15A, 53/25A Diesel / Benziner 15A, 55/7,5 A und ggflfs. 56/5A. Wenn i.O Relais überprüfen oder Schalter / Verkabelung, Stecker Getriebe / Gangwahl kontrollieren. Feuchtigkeit im Bereich des SAM ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Barthold 87009.02.25
Moin, Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ersatzschlüssel habe ich auch bereits ausprobiert, Sicherungen sind i.O. und ausgelesen habe ich mit dem MOT IV. Ich denke auch dass es irgendwie mit dem Wahlhebelmodul zu tun hat, da er im KI auch keine Gänge mehr anzeigt. Leider finde ich keine Belegung bzw weiß nicht, wo ich sowohl Wahlhebel als auch Getriebesteuergerät überprüfen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.02.25
Spannungsversorgung direkt am Getriebesteuergerät prüfen. Masseverbindung Getriebe kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.02.25
Es gibt auf YouTube ein Video von „Akte M Reparatur Wahlhebelmodul“ Mercedes w203 eventuell gleiche Fehlerursache
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.02.25
Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation prüfen auch in den Klemmschuhen, das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung. Beim Batterieeinbau alle Kabel richtig angeschlossen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.02.25
Hallo, Kabel/Steckverbindung zum Getriebe mal auf Öleintrag kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.02.25
Florian Barthold 870: Moin, Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ersatzschlüssel habe ich auch bereits ausprobiert, Sicherungen sind i.O. und ausgelesen habe ich mit dem MOT IV. Ich denke auch dass es irgendwie mit dem Wahlhebelmodul zu tun hat, da er im KI auch keine Gänge mehr anzeigt. Leider finde ich keine Belegung bzw weiß nicht, wo ich sowohl Wahlhebel als auch Getriebesteuergerät überprüfen kann 09.02.25
Hallo Florian, schau bitte mal im Play Store nach der Carmin App und lade sie herunter? Vielleicht ist dort dein Fahrzeug mit allen notwendigen Informationen vorhanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Barthold 87009.02.25
Sooo, ich habe das Problem tatsächlich gefunden - es war das Relais für Klemme 87 (obwohl ich dachte ich hätte alle Relais geprüft). Er läuft jetzt zumidnest schonmal wieder, vielen dank an alle die ihre Ideen eingebracht haben. Nur leider habe ich aktuell einen ziemlich unruhigen Motorlauf. Hat ds vielleicht noch jemand eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.25
Also doch Relais prüfen. Dann kannst du ja das Thema als gelöst markieren und einen User der am nähesten drann war einen Schraubenschlüssel vergeben.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Ruckeln im warmen Zustand
Guten Morgen, freut mich mit dabei zu sein und freue mich auf tollen Erfahrungsaustausch. Zu meinem Problem: Mein Fahrzeug zuckt und ruckelt nur im warmen Zustand und nur beim fahren bzw. Beschleunigen. Im Standgas ist alles super und im kalten Zustand auch. Wenn ich auf der Autobahn konstant 100 oder 120 fahre bei 2000 u/min. Also Teillastbereich fühlt es sich an wie Zündaussetzer. In der Stadt ist es das Selbige. Wenn ich aber das Gas durchdrücke ist das Problem weg. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, selbst der Vertragshändler hat keine Idee mehr...
Motor
Elektrik
Steffen Berger 26.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten