fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yannick Kowalewski28.08.22
Gelöst
1

Getriebe schaltet nicht immer | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe

Hallo, ich habe dieses Auto seit 2 Wochen. Meistens schaltet die Automatik ohne Probleme alle Gänge durch, aber manchmal bleibt sie "in einem Gang stecken" dann bleibt die Drehzahl beim Anfahren länger bei 2000 Umdrehungen und er schaltet nicht mehr hoch, (kann dann auch nicht in W umschalten oder die Gänge Manuell wechseln). Ein weiteres Problem ist, dass der Rückwärtsgang blockiert. Ich habe dann eine Sperre und kann von N nicht in R schalten. Nach einem Neustart klappt dann meist wieder alles ohne Probleme.
Getriebe

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

ELRING Dichtungssatz, Automatikgetriebe (428.390) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Automatikgetriebe (428.390)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Yannick Kowalewski10.12.22
Sven H.: Hallo Yannick, das könnte auch das Anfangsstadium eines defekten Gangwählhebelmodul sein. Die gehen öfter mal kaputt und kann man z. B. bei ecu.de instandsetzen lassen. Für mich klingt das als würde der ab und zu die eingelegte Stufe nicht erkennen. Fehlerspeicher mal auslesen. Evtl auch mal die Adaptionswerte des Getriebesteuergeräts zurücksetzen. 28.08.22
Das Einsenden des Gangwählhebelmoduls hat geholfen. Jetzt ist das Problem weg
9
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Kober28.08.22
Getriebeöl Spülung wäre zu empfehlen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.08.22
Servus Yannik, da musst Du mal dass Getriebe spülen und Öl Wechsel machen, denke aber da musst Du in eine Werkstatt um dass machen zu lassen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Yannick Kowalewski28.08.22
Danke. Das werde ich mal versuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph28.08.22
Kannst aber erst mal Öl nachfüllen, vllt wird's dann bisschen besser, wer weiß wann dass letzte mal Öl Wechsel gemacht wurde.
0
Antworten
profile-picture
Michael S. 28.08.22
Sven H.: Hallo Yannick, das könnte auch das Anfangsstadium eines defekten Gangwählhebelmodul sein. Die gehen öfter mal kaputt und kann man z. B. bei ecu.de instandsetzen lassen. Für mich klingt das als würde der ab und zu die eingelegte Stufe nicht erkennen. Fehlerspeicher mal auslesen. Evtl auch mal die Adaptionswerte des Getriebesteuergeräts zurücksetzen. 28.08.22
Habe ich auch schon gehabt im schlimmsten Fall startet er nicht mehr weil er p nicht erkennt da gib's aber Firmen welche sowas instandsetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis U28.08.22
Bei meinem W203 war es das wählhebelmodul wo defekt war. Weshalb er oft nicht mehr geschalten hat und bei 2000 U nicht geschalten hat mehr. Instandsetzen wär das das schnellste wenn es die möglichkeit gibt. Weil die Module kriegst du sehr schwer her egal ob beim verwerter oder in kleinanzeigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.08.22
Michael S. : Habe ich auch schon gehabt im schlimmsten Fall startet er nicht mehr weil er p nicht erkennt da gib's aber Firmen welche sowas instandsetzen 28.08.22
Ja genau… dann geht nämlich nix mehr. @Yannick: wenn‘s darauf hinausläuft solltest du das bald machen. Aber ich empfehle ne Instandsetzung. Dann hast du Ruhe, ist die günstigste Alternative und bei einem Gebrauchten hast du‘s evtl in nem halben Jahr wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger28.08.22
Hallo Schau Dir mal den Stecker am Automatikgetriebe an. Das ist der gross mit Bajonettverschluss. Da sollte kein Oel im Stecker sein. Ist genau bei solchen Störungen Schuld. Das Innenteil lässt sich herausnehmen. Ist mit einer ? 7 Schraube befestigt.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Yannick Kowalewski28.08.22
Vielen Dank für die Antworten. Gibt es einen Eintrag im Fehlerspeicher fall es das Wählhebelmodul ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.08.22
Yannick Kowalewski: Vielen Dank für die Antworten. Gibt es einen Eintrag im Fehlerspeicher fall es das Wählhebelmodul ist? 28.08.22
In der Regel ja, muss aber nicht unbedingt. Auslesen würde ich auf jeden Fall mal. Und geh auch Stefan‘s Hinweis nach, das kommt auch oft vor. Bin zwar von der Beschreibung her eher beim GWM, aber möglich ist das auch. Nicht dass du das GWM auf Verdacht ausbaust und einschickst😉.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Keine Startfreigabe, kein Motorstart und keine Ganganzeige
Moin, Ich habe mir vor kurzem einen W203 Cl200 zugelegt. Der Vorbesitzer meinte, dass der Wagen einwandfrei angesprungen ist, er die Batterie allerdings ausgebaut und vorsichtshalber nochmal geladen hat. Als er die Batterie eine Woche später wieder eingebaut hat, ging der Motor nicht mehr an. Zündung Stufe 2 funktioniert einwandfrei, aber wenn ich den Schlüssel zum Starten weiter drehe, tut sich nichts - kein Klacken vom Anlasser, aber auch das Licht wird nicht dunkler oder Ähnliches. Ich habe bereits versucht ihn auszulesen, das markanteste, was als Fehler herauskam, war eine fehlerhafte Kommunikation zum Gangwahlhebel (EWM), zum Steuergerät fürs Automatikgetriebe und zum Steuergerät für ABS/ESP/BAS. Sicherungen sind ebenfalls soweit in Ordnung, daher weiß ich momentan echt nicht weiter.
Motor
Getriebe
Elektrik
Florian Barthold 870 09.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten