Weisser Qualm aus dem Endtopf | BMW 1500-2000
Hallo zusammen,
BMW E61 525D 2006
Ich hatte vor ca. 3 Monaten schon einmal wegen dem Fahrzeug gefragt.
Damals hatte ich den Abgaskrümmer getauscht.
Hab es von oben gemacht, da die Ventildeckeldichtung auch neu musste.
Ich musste 2 Einspritzdüsen mit dem Spezialwerkzeug raus holen da sie verdammt fest waren.
Nach dem Zusammenbau wollte der Wagen nicht anspringen und er hatte ein Raildruck Problem.
Ich hab eine Mengenmessung gemacht und eine Düse funktionierte nicht.
Ich hatte die Düse nochmal rausgebaut und festgestellt, das beim zusammen bauen ein Plättchen verrutscht war und er den Diesel direkt in die Rücklaufleitung schoss.
Danach sprang er an ... lief aber nicht auf allen Zylindern ... schüttelte sich und ging aus.
Er qualmte dabei extrem weiss ... wie eine Nebelwand.
Das Fahrzeug stand jetzt erstmal 3 Monate rum.
Hab jetzt von einem Schlachter die passenden Düsen besorgt. Teilenummer ist identisch.
Alle 6 angelernt ... Krafstoff Leitung entlüftet.
Den Wagen gestartet und er sprang nach 2 Sekunden direkt an.
Der Wagen hat Leistung, nur er fängt nach kurzer Zeit an zu qualmen.
Wie eine weisse Nebelwand.
Vor dem Austausch des Abgaskrümmers war kein bisschen Rauch.
Danach bin ich nicht mehr gefahren.
Ich bezweifle das es die Kopfdichtung ist, weil er ja vorher nichts hatte.
Habt ihr vielleicht eine Idee ?
Ein Freund von mir der KFZler ist, meinte es wäre unverbrannter Diesel, da die Einspritzdüse wohl dauerhaft gearbeitet hat
Kann es durch unverbrannten Diesel zu diesem extremen weissen Rauch kommen ?