fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Al Musari07.07.25
Gelöst
0

Klopfgeräusche beim Anfahren | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Hallo liebe Gemeinde, Ich habe an meinem Mercedes GLK 220 CDI 4MATIC Klopfgeräusche aus dem hinteren Bereich, die nur auftauchen, wenn bei Lenkeinschlag und Losfahren aus dem Stand entstehen ( Rangieren). Beim Geradeausfahren ist das Geräusch überhaupt nicht mehr vorhanden. Das Getriebe schaltet butterweich und auch im fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Ist jemanden von euch sowas bekannt? Vielen Dank im voraus
Getriebe
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

ELRING Wellendichtring, Differential (906.060) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Differential (906.060)

ELRING Wellendichtring, Differential (996.840) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Differential (996.840)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337)

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204) Thumbnail

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Al Musari12.07.25
Ich habe das Getriebeöl komplett abgelassen, sowie aus dem Wandler und dem Verteilergetriebe. Es schien wie nie gewechselt worden zu sein , trotz lückenlose Servicehistorie bei Mercedes-Benz. Nach dem Wechsel hat es ca. 20 km gedauert bis sämtliche Geräusche verschwunden sind.👍 Vielen Dank für eure Hilfe
0
Antworten

LEMFÖRDER Lagerung, Verteilergetriebe (35768 01)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.07.25
Eventuell Kreuzgelenk/ Mittellager/ Hardyscheibe der Kardanwelle ausgeschlagen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.07.25
Hat der eine mehrlenkerachse hinten? Die lenkt zu 10%mit. Ein elektrisches lenkgetriebe sollte da hinten dran sein. Da könnte ein Kopf ausgeschlagen sein
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.07.25
Wenn die Lagerung vom Differential i.O, Öl Service / Füllung i.O / frisch, ist ggfs. ein Reparatur Set für das Differential notwendig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg07.07.25
Könntest du bitte ein Video von dem Geräusch machen und hier reinstellen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Al Musari07.07.25
Harry Laufenberg: Könntest du bitte ein Video von dem Geräusch machen und hier reinstellen 07.07.25
Erst morgen, da ich heute auf Dienstreise bin
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.07.25
Die vordere Kardanwelle schlägt gerne aus. Das muss schnell behoben werden. Wenn die zu viel Spiel hat, zerschlägt es das Verteilergetriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Al Musari08.07.25
Robert Ballmann: Die vordere Kardanwelle schlägt gerne aus. Das muss schnell behoben werden. Wenn die zu viel Spiel hat, zerschlägt es das Verteilergetriebe. 08.07.25
Die kardanwelle selbst oder das Mittellager?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.07.25
Al Musari: Die kardanwelle selbst oder das Mittellager? 08.07.25
Die vordere Welle ist nur eine kurze Welle, ohne Mittellager. Da schlägt das Kreuzgelenk aus. Das sieht man nur, wenn man unter die Getriebeabdeckung schaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.07.25
Robert Ballmann: Die vordere Welle ist nur eine kurze Welle, ohne Mittellager. Da schlägt das Kreuzgelenk aus. Das sieht man nur, wenn man unter die Getriebeabdeckung schaut. 08.07.25
So sieht das aus. Wenn die Welle abreißt, zerschlägt sie außenrum alles.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Batteriespannung bricht zusammen sobald man die Zündung einschaltet
Hallo. Die Batterie ist neu, wurde geladen und sobald man die Zündung ca. 6 Minuten bei voller Batterie anhat, springt der Wagen nicht mehr an. Es herrscht also eine immense Stromaufnahme, von jetzt auf gleich, keine Bastelkarre.
Elektrik
Bob Ochmann 07.01.25
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Hallo an alle, bei meinem x204 (350CDI 4matik mit 165kW) habe ich das Problem, dass er, wenn er kalt ist, schlecht anspringt. Es wurden bereits alle Glühkerzen und Injektoren erneuert. Zu dem auch das Zündsteuerteil und der Kraftstofftemperatursensor und Kraftstofffilter. Beim Starten erlischt das Glühsymbol und erst dann wird der Schlüssel ganz gedreht. Aber er springt erst nach 4 - 5 Sek. an. Ich bin mit meinem Wissen und Ideen am Ende. Habe natürlich die Angst, wenn die kalte Jahreszeit kommt, dass der Kleine gar nicht mehr anspringt. Habt ihr noch Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß aus Berlin
Motor
Elektrik
Christian Meyer-Fiebig 08.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Auto springt nur mit OBD Stecker an
Hallo, ich fahre einen Mercedes GLK. Bin in Holland im Urlaub und mein Auto sprang nicht mehr an, Zündung geht, Motor macht nix. Mit dem Diagnosestecker vom ADAC sprang er an, zeigte allerdings die Motorkontrollleuchte in gelb. In der Werkstatt finden sie den Fehler nicht. Hab jetzt einen OBD Stecker gekauft, damit läuft er problemlos ohne irgendeine Fehlermeldung. Wir sollen jetzt erstmal mit einem eingestecktem Diagnosestecker fahren. Weiß jemand, was das eigentliche Problem sein könnte? Vielen Dank schonmal.
Elektrik
Angela Herwig 05.10.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Dichtring Verteilergetriebe wechseln
Hallo Kollegen, Ich brauche Hilfe von der Mercedes Fraktion: Ich habe einen Kunden mit einem GLK 350 von 2008 FIN WDC2049871F253541, wo der Dichtring am Verteilergetriebe (Flansch zur Kardanwelle) undicht ist. Kann mir jemand mit einer Teilenummer aushelfen? Über meinen Teilehändler finde ich leider nichts. Nächste Frage wäre, der Aufwand: Welle raus, Flansch mit Abzieher runterziehen und Dichtring einfach wechseln und umgekehrt wieder zusammen oder gibt es Besonderheiten, auf die man achten muss? Und wo fülle ich wie viel von welchem Getriebeöl ein? Finde leider bloß über das Getriebe an der Vorderachse sowie Hinterachse, aber nichts über das Verteilergetriebe. Vielen Dank im Voraus
Getriebe
Nils Hilbert 07.12.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Fahrwerk

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Schlagendes Lenkrad ab ca. 110 km/h
Hallo zusammen. Ab ca. 110 km/h schlägt mein Lenkrad neuerdings hin und her. Als hätte man ungewuchtete Räder. Um so schneller man fährt, desto gravierender wird das Problem. Ich hoffe, mir kann jemand helfen und ihr wisst, was das sein könnte.
Getriebe
Fahrwerk
Alexander Marcel Krause 21.07.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Hallo und frohes neues, leider habe ich seit 2 Tagen, sobald man länger gefahren ist, rasselnde Geräusche aus dem Bereich der Hinterachse. Sporadisch und meistens nach überfahren von Holprigen Straßen/Belag. Unterm Auto ohne Bühne konnte ich leider nichts loses entdecken. Vielen Dank falls einer was weiß und mir einen Tipp geben könnte :)
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kim Trahalakis 01.01.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
Guten Tag, der TÜV-Prüfer wollte meinen Bora in den Bremsenprüfstand fahren. Als die Vorderachse drin war und die Rollen anliefen bremste das Fahrzeug von alleine. Kupplung war getreten, Gang war raus und Bremspedal nicht betätigt. Woran kann das liegen ? Der Prüfer konnte mir nicht weiterhelfen, er hätte das Problem noch nie gehabt. Meinte aber das ABS gehört zu haben. Das Problem war nur bei der Vorderachse.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Silas Diederichs 13.07.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Gelöst
Batteriespannung bricht zusammen sobald man die Zündung einschaltet
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Gelöst
Auto springt nur mit OBD Stecker an
Gelöst
Dichtring Verteilergetriebe wechseln

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Fahrwerk

Gelöst
Schlagendes Lenkrad ab ca. 110 km/h
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Gelöst
Auto bremst selbstständig auf Bremsenprüfstand
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten