fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bob Ochmann07.01.25
Gelöst
0

Batteriespannung bricht zusammen sobald man die Zündung einschaltet | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Hallo. Die Batterie ist neu, wurde geladen und sobald man die Zündung ca. 6 Minuten bei voller Batterie anhat, springt der Wagen nicht mehr an. Es herrscht also eine immense Stromaufnahme, von jetzt auf gleich, keine Bastelkarre.
Bereits überprüft
Sicherungen, Relais, Kabel, Sicherungen nacheinander gezogen etc.
Elektrik

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.06740.09.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.06740.09.0)

ALANKO Generator (10443488) Thumbnail

ALANKO Generator (10443488)

HELLA Starter (8EA 011 611-481) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 611-481)

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204) Thumbnail

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204)

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Bob OchmannVor 3 Tagen
Eugen K.: Hat er das mit der alten nicht gemacht? Oder warum wurde die gewechselt? Möglich dass die neue defekt ist oder ein Masseproblem. Leg mal ein Überbrückungskabel von Minuspol der Batterie auf den Motor und schau ob du den Fehler reproduzieren kannst, wenn nicht hast du ein Masseproblem. 07.01.25
Es war ein korrodiertes Masseban am Getriebe
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107968)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach07.01.25
Ich würde den Wagen mal auf mögliche Fehler auslesen lassen eventuell Lichtmaschine defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bob Ochmann07.01.25
Jochen Binzenbach: Ich würde den Wagen mal auf mögliche Fehler auslesen lassen eventuell Lichtmaschine defekt 07.01.25
Wir sind selbst eine Werkstatt, keine Fehler drin. Ganz komisch...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.01.25
Wenn die Batterie in der kurzen Zeit leer wird, sollte auch irgendwas auch ordentlich heiß werden. Die Energie muss ja irgendwo hin. Am besten mit einer Stromzange an der Batterie den Entladestrom messen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.01.25
Möglicherweise ist die neue Batterie auch schon fritte. Mach mal nen Batterietest. Ich würde da eher mal die Plus-und Massekabel von der Batterie weg nachprüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.01.25
So eine hohe Stromaufnahme kann ja nur der Anlasser oder Lichtmaschine. Mal fühlen ob die warm werden.
7
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.01.25
Soviel Strom kann doch eigentlich nur der Anlasser weg ziehen in der kurzen Zeit. Der braucht die Größe Power würde ich sagen, weil alles andere kann nicht soviel Power ziehen 🤔in der kurzen Zeit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.01.25
Warum ist eine neue Batterie verbaut worden, war das Problem auch schon vor der neuen Batterie ?¿?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bob Ochmann07.01.25
Ja, das Problem bestand auch vorher schon. Deshalb wurde erstmal die Batterie getauscht. Was uns noch aufgefallen ist ist, dass das Zündschloss warm wird, ist das normal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bob Ochmann07.01.25
Haben auch Masse von der Batterie auf Karosserie, Motor gelegt, auch keine Veränderung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.01.25
Kezia i Felix: So eine hohe Stromaufnahme kann ja nur der Anlasser oder Lichtmaschine. Mal fühlen ob die warm werden. 07.01.25
Hallo genau so kann das sein lima ,wird heiss? Oder hat der eventuell eine 2 te batterie die einen zellenschluss hat und die neue gleich wieder leerzieht ?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach07.01.25
Bob Ochmann: Ja, das Problem bestand auch vorher schon. Deshalb wurde erstmal die Batterie getauscht. Was uns noch aufgefallen ist ist, dass das Zündschloss warm wird, ist das normal? 07.01.25
Mal eine Frage wie so und warum wird das Zündschloss warm da mal ansetzen oder den Anlasser mal prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H07.01.25
Eigentlich sollte der Wagen noch eine Stützbatterie haben, habe noch nicht nachgeschaut ob es ein elektronisches Bauteil. mit ykomdensatoren oder eine herkömmliche Batterie ist . Das mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H07.01.25
Bernd H: Eigentlich sollte der Wagen noch eine Stützbatterie haben, habe noch nicht nachgeschaut ob es ein elektronisches Bauteil. mit ykomdensatoren oder eine herkömmliche Batterie ist . Das mal prüfen. 07.01.25
Sowas suchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.01.25
Bob Ochmann: Ja, das Problem bestand auch vorher schon. Deshalb wurde erstmal die Batterie getauscht. Was uns noch aufgefallen ist ist, dass das Zündschloss warm wird, ist das normal? 07.01.25
Ganz ehrlich, ich habe noch nie gespürt das ein Zündschloss warm wird. Natürlich kann es wärmer werden aber ob es so warm wird das man es spürt,das glaube ich nicht. Guck doch mal ob Anlasser/Lima und auch die Kabel Masse/Plus und sonstige Kabel die zu den beiden Bauteilen führen warm werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix07.01.25
Bob Ochmann: Ja, das Problem bestand auch vorher schon. Deshalb wurde erstmal die Batterie getauscht. Was uns noch aufgefallen ist ist, dass das Zündschloss warm wird, ist das normal? 07.01.25
Wenn das Zündschloss warm wird dann würde ich auch schnellsten die Verkleidung um das Zündschloss abbauen und schauen ob die Kabel noch in Ordnung sind, nicht das dort noch ein Brand geschieht. Denn wenn das Schloss schon spürbar warm wird, was für eine Wärme tragen die Kabel dahin schon.Die müssen ja schon kochen und kurz vor .......
3
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth07.01.25
Bin auch bei der zweiten Batterie, hatte letztens einen GL da hat die Stützbatterie die Hauptbatterie leergezogen, nach dem Tausch war das Problem weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann07.01.25
Der müsste über dem Anlasser,am Motorblock, einen elektrischen Zuheizer haben. Der geht schon mal kaputt und dann wird die Batterie in kürzester Zeit entladen. Suche die Sicherung von dem Teil und ziehe die raus dann sollte das Problem weg sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.01.25
Bob Ochmann: Ja, das Problem bestand auch vorher schon. Deshalb wurde erstmal die Batterie getauscht. Was uns noch aufgefallen ist ist, dass das Zündschloss warm wird, ist das normal? 07.01.25
Hallo Bob, wie warm wird das Zündschloss denn? Hast Du ein digitales Infrarot Thermometer zur Verfügung? Was für eine neue Batterie wurde eingebaut? Markenbatterie oder "Baumarkt" 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90607.01.25
Ich würde auch auf den Anlasser oder 2 Batterie tippen..... Da müsste das Relai auch schon glüchen.... vom Verbraucher Mann könnte auch mal Sicherungen ziehen (bzw. messen) und schaue
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bob Ochmann10.01.25
So, danke an alle! Leider ist nichts dergleichen fehlerhaft. Wenn ich allerdings vom Thermostat den oberen Stecker abziehe ist dad Problem weg. Mit neuem Thermostat aber immernoch. Also daran liegts auch nicht...
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bob Ochmann10.01.25
Eine Stützbatterie hat der Wagen nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.01.25
Bob Ochmann: So, danke an alle! Leider ist nichts dergleichen fehlerhaft. Wenn ich allerdings vom Thermostat den oberen Stecker abziehe ist dad Problem weg. Mit neuem Thermostat aber immernoch. Also daran liegts auch nicht... 10.01.25
Hallo Bob, dann brauchst Du unbedingt den entsprechenden Stromlaufplan für das Fahrzeug um dort zu prüfen was noch auf bzw. in dem Stromkreis an weiteren Komponenten verbaut ist, die diesen Fehler erzeugen könnten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix10.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Bob, dann brauchst Du unbedingt den entsprechenden Stromlaufplan für das Fahrzeug um dort zu prüfen was noch auf bzw. in dem Stromkreis an weiteren Komponenten verbaut ist, die diesen Fehler erzeugen könnten. 10.01.25
Dann ist die neue Batterie kaputt. Hat der vielleicht Luftfahrwerk verbaut und der kompressor läuft bzw ist defekt und läuft nicht Sitzheizung Standheizung oder auch Heckscheibenheizung und halt Anlasser und Lima sind die die so viel Strom aufnehmen könnten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90610.01.25
Kann mich meinen Vorredner anschließen! Alle Verbraucher am besten ausschalten. Und dann könnte man ja auch mal die Relais durchführen ob einer Heiß wird... Ich hoffe du hast kein Diesel, und lässt in 6min. Vorglühen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix10.01.25
Vielleicht wenn er ne Standheizung hat das die schuld ist Mal im Sicherungskasten,Schalter Anlasser usw Mal fühlen ob da etwas warm wird
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.01.25
Hast du denn nach geschaut,ob er einen elektrischen Zuheizer hat?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten