fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Eisler10.02.24
Gelöst
1

Auto startet nicht | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, Christian aus Melbourne (Australien). Mein Mercedes W204 220 cdi springt einfach nicht an. Ich musste den Ventildeckel von meiner C-Klasse (w204 220 cdi) auswechseln und dabei mussten alle 4 Dieselinjektoren raus. Beim Wiedereinbau der Injektoren habe ich die Kupfer Dichtringe erneuert und neue Dehnschrauben verwendet. Die Rücklaufleitungen wurden auch erneuert. Jetzt kurbelt der Motor, aber springt nicht an. Verwende Star Diagnostic, habe aber keine Fehlermeldung. Rail Druck beim Kurbeln schwankt zwischen 270 und 480 Bar. Habe einen Rücklauf-Test gemacht. Nach 3 mal Kurbeln hat einer der Injektoren 3x mehr die Menge zurück geführt als die anderen Injektoren. Kann mir jemand weiterhelfen?
Bereits überprüft
Raildruck via MB star 270-480 Bar. Leine Luft im System. Diesel liegt an den Injektoren an. Ich weiß via MB Star, dass das Motorsteuergerät den injektoren die Freigabe zum Einspritzen gibt und auch mit den Injektoren kommuniziert und alle Werte der einzelen Injektoren ausliehst.
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50294100) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50294100)

HENGST FILTER Luftfilter (E1035L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1035L)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0125) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0125)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Eisler12.02.24
Mandy C. S.: Hallo, der Druck ist viel zu gering. Das wird dir durch einen defekten Injektor verloren gehen. Du wirst neue Injektoren brauchen. Wie viel ist denn die Menge, die zurückläuft? Die darf auch bei den anderen nicht allzu hoch sein, ansonsten musst du schauen, was die HD Pumpe macht. 10.02.24
Hallo in die Runde, ich habe heute alle vier Injektoren zu meinem Instandsetzer gebracht. Das Fazit ist, dass drei Injektoren nicht liefen (verklemmt) und ein Injektor nur halbwegs funktionierte. Ich habe alle vier Injektoren instand setzen lassen und das Auto sprang sofort an. Dadurch habe ich auch gelernt, dass vor dem erneuten elektronischen Anschließen die Dieselflüssigkeit an allen Injektoren luftfrei sein muss. Danke euch nochmals für die vielen und schnellen Tipps. Viele Grüße
11
Antworten

METZGER Kabelreparatursatz, Einspritzventil (2324170)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.02.24
Da ist definitiv noch Luft im System, das kann dauern
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.24
Injektor 3 ist defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.24
Wir gehen ja mal davon aus das alle Injektoren auch wieder an die Richtige Stelle gekommen sind, dann wird mit Sicherheit noch Luft vor den Injektoren sitzen und die wirst du so schnell nicht mit Anlasser Drehzahl raus bekommen. Gib dem guten Stück mal einen Schuss Startspray und sieh mal was dann passiert. Wenn das nichts helfen sollte, dann könnte es sein das ein Injektor durch den Ausbau ggfls beschädigt wurde und du einen nicht mehr vollständig schließenden Injektor hast. Anspringen sollte der aber mit den 270 Bar trotzdem noch ...würde auch die schwankenden Druckwert im Rail erklären.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.24
16er Blech Wickerl: Injektor 3 ist defekt 10.02.24
Da hat aber einer eine Glaskugel...die will ich acuh haben..woher weißt du denn das Injektor 3 defekt ist? *grübel*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.02.24
Gelöschter Nutzer: Da hat aber einer eine Glaskugel...die will ich acuh haben..woher weißt du denn das Injektor 3 defekt ist? *grübel* 10.02.24
Weil das so ist, das Stimmt schon, ein injektor der aus der reihe tanzt und do viel in den Rücklauf ablässt ist nun mal defekt
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.24
Gelöschter Nutzer: Da hat aber einer eine Glaskugel...die will ich acuh haben..woher weißt du denn das Injektor 3 defekt ist? *grübel* 10.02.24
Glaskugel war letztes Jahrtausend. Heutzutage nimmt man einen Flatliner.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.24
Mandy C. S.: Weil das so ist, das Stimmt schon, ein injektor der aus der reihe tanzt und do viel in den Rücklauf ablässt ist nun mal defekt 10.02.24
Mandy, das würde ich auch so sehen, aber woher weiß er das es Injektor 3 ist? Es steht nichts davon in der Fehlerbeschreibung welcher INjektor die 3 mal höhere Rücklaufmenge hat...?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.24
Gelöschter Nutzer: Mandy, das würde ich auch so sehen, aber woher weiß er das es Injektor 3 ist? Es steht nichts davon in der Fehlerbeschreibung welcher INjektor die 3 mal höhere Rücklaufmenge hat...? 10.02.24
Oliver Hast Recht, da hab ich wohl zu schnell gelesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.02.24
16er Blech Wickerl: Oliver Hast Recht, da hab ich wohl zu schnell gelesen. 10.02.24
Stehen aber auch viele 3er im Text. Was soll's wer Fehlerfrei ist werfe den ersten Stein. Injektor und zwar alle zur Prüfung an eine Firma übergeben. Nur einen tauschen birgt die Gefahr daß danach der nächste den Geist aufgibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.02.24
Hallo Bin der gleichen Meinung wie Denis da ist noch Luft im System Hatte das selbe an meinem hab nur den Dieselfilter gewechselt musste den aber offen stehen lassen da ich keinen passenden Filter hatte. Danach wollte der auch nicht mehr. Hast du mal probiert mit Start Pilot den wieder zum Leben zu erwecken?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J10.02.24
Bin auch der Meinung das noch luft drin ist. Wenn der so mit dem rildruck Schwank , wird darin die Luft komprimiert. Mach die rail Leitung an allen injektoren auf um 2-3 Umdrehungen und starte so lange bis diesel kommt. Dann zudrehen So kannst du entlüften
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.02.24
Gelöschter Nutzer: Mandy, das würde ich auch so sehen, aber woher weiß er das es Injektor 3 ist? Es steht nichts davon in der Fehlerbeschreibung welcher INjektor die 3 mal höhere Rücklaufmenge hat...? 10.02.24
Ich bin da der Meinung das ist der einzige injektor der Kraftstoff bekommt daher hat dieser eine höhere rücklaufmenge als die anderen die noch mit der Luft zu kämpfen haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.24
Daniel Hohe: Ich bin da der Meinung das ist der einzige injektor der Kraftstoff bekommt daher hat dieser eine höhere rücklaufmenge als die anderen die noch mit der Luft zu kämpfen haben. 10.02.24
Wäre auch so denkbar, aber dann würde ich doch auch glatt sagen das entweder dieser oder die drei anderen Injektoren auffällig wären. Entweder der eine weil er schon so hohe Rücklaufmenge hat, oder eben die anderen die selbst noch soooo lange mit Luft kämpfen. Aber erstmal entlüften und sehen was dann bleibt...das die Injektoren bei dem Alter nicht mehr die besten sein werden ist uns sicherlich allen klar, was aber nicht heißt das der Hobel damit nicht laufen kann. *lach*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.02.24
Hallo Christian, da Du rund 10 Stunden voraus bist hoffe ich das Du es schaffst das Auto noch dieses Wochenende mit Startpilot zum laufen bringen kannst! Schöne Grüße nach Down Under 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth10.02.24
Mercedes, Ich habe schon mal 2 Batterien ( eine parallel angeschlossen) 3x leergeorgelt bis er ansprang bzw die Luft raus war. Einen Rücklauftest würde ich erst machen wenn der Motor normal startet, weil erst dann kann man - meiner Meinung nach- wirklich die Injektoren beurteilen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Hüseyin Derya10.02.24
Wie lange lagen die injektoren draußen? Sind das piezo injektoren? Wenn ja, und du hast die nicht mit deren 'deckel' abgesteckt, dann müssen die neu. Der einzige Trick der da noch helfen könnte, wäre mit xentry mit der injektoren einzelentlüftung!! Alles andere hier ist papalapapp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B10.02.24
Hi deine injektoren sind von Delphi Bein w204 Hast du sie wirklich nicht vertauscht beim eimbau die sind codiert. Mach mal Mit xentry Ein Steuergerät Reset. Und du kannst mit xentry die injektoren ansteuern .Versuchen Sie es Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Eisler10.02.24
Giuse B: Hi deine injektoren sind von Delphi Bein w204 Hast du sie wirklich nicht vertauscht beim eimbau die sind codiert. Mach mal Mit xentry Ein Steuergerät Reset. Und du kannst mit xentry die injektoren ansteuern .Versuchen Sie es Lg 10.02.24
Hi, habe die injektoren nicht vertauscht, die sichtliche codierung auf jeden injektor stimmt mit der codierung in X-entry uberein. Starpilot wurde auch versucht, sprange aber nur kurz an und ging sofort wieder aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Eisler10.02.24
Das sind 4 photos von der rueckfuhrungs menge test. 1 Bild = Zyl 1 2 Bild= Zyl 2 3 Bild= Zyl 3 4 Bild=Zyl 4 Startpilot half zum kurz anspringen, ging aber sofort wieder aus. Werde noch mal die Injektor leitung entlueften.... Injektoren wurden nich vertauscht (codierung an Injektoren stimmt ueber ein mit X-entry) Injektoren wurden nur von den kraftstoffleitungen abgeklemmt, aber nicht von den kabel steckern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Eisler10.02.24
Jörg Wellhausen: Hallo Christian, da Du rund 10 Stunden voraus bist hoffe ich das Du es schaffst das Auto noch dieses Wochenende mit Startpilot zum laufen bringen kannst! Schöne Grüße nach Down Under 😉 10.02.24
Danke,danke... Ich muss sagen, dieses Problem treibt in den wahnsinn.......
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.02.24
Christian Eisler: Danke,danke... Ich muss sagen, dieses Problem treibt in den wahnsinn....... 10.02.24
Hallo Christian, Du kannst ruhig mit dem Startpilot den Motor am Leben halten! Mit Glück entlüftet er sich so schneller selbst! Aber natürlich mit bedacht das Startpilot einsetzen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Gelöschter Nutzer: Wäre auch so denkbar, aber dann würde ich doch auch glatt sagen das entweder dieser oder die drei anderen Injektoren auffällig wären. Entweder der eine weil er schon so hohe Rücklaufmenge hat, oder eben die anderen die selbst noch soooo lange mit Luft kämpfen. Aber erstmal entlüften und sehen was dann bleibt...das die Injektoren bei dem Alter nicht mehr die besten sein werden ist uns sicherlich allen klar, was aber nicht heißt das der Hobel damit nicht laufen kann. *lach* 10.02.24
Vielen Dank für die Auflösung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Eisler15.02.24
Injektoren solenoid abstecken, und nur dann wieder anstecken wenn luftfreier diesel in den Injektoren aliegt. Und dann starten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Auto startet seit gestern nicht mehr. Wenn ich den Schlüssel rein stecke, geht das Lenkradschloss auf und ich kann auch Zündung an machen, aber dann kommen verschiedene Fehler im Tacho ( ESP , ABS, Airbag, Reifendruck Überwachung usw ). Er lässt sich dann aber nicht starten und manchmal wird der Tacho dann auch dunkel ( geht aus ). Hauptbatterie habe ich schon ersetzt, weil ich dachte die Batterie ist kaputt, ist aber nicht der Fall. Ich habe auch nur einen Schlüssel, also ob er das mit dem Zweitschlüssel auch macht, kann ich nicht testen. Vielleicht kann mir ja jemand so schon weiter helfen. LG und danke im Voraus
Elektrik
Sven Hofer 26.10.23
1
Vote
27
Kommentare
Gelöst
Lenkrad wackelt beim Bremsen
Hallo zusammen, seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem. Wenn ich bremse, wackelt mein Lenkrad und es fühlt sich an, als wäre etwas am Fahrwerk am vibrieren. Wenn ich auf 120 beschleunige und dann vom Gaspedal gehe, spüre ich diese Vibration auch. Habt ihr eine Ahnung, was ich zuerst prüfen sollte? Liebe Grüße
Fahrwerk
Geräusche
marcus mozigemba 1 23.03.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Abgastemperatur zu hoch
Hallo zusammen, nach einem Motortausch fehlt dem Wagen an Leistung. Keine Fehlermeldung im Speicher, aber eine zu hohe Abgastemperatur und vermutlich eine Aktivierung des Tuningschutzes. Das Fahrzeug hat kein Chiptuning. C250 CDI OM651 Vielen Dank
Motor
Wulfdi 24.10.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Abgastemperatur zu hoch und plötzlicher Ladedruckabfall
Hallo zusammen, bei meinem s204 c 250 CDI mit OM651 Motor, habe ich ein gebrauchten Motor einbauen lassen. Der Motor läuft soweit prima, aber auf der Autobahn bei ca 180 km pro Stunde fällt der Ladedruck immer ab. Der Motor geht dann anschließend immer in den notlauf. Der Ladedruckschlauch links wurde bereits erneuert und das System geprüft. Der Ladedruck ist auch immer im Normalbereich, lediglich bei Autobahnfahrt fällt der Ladedruck bei höheren Geschwindigkeiten immer ab. Zudem steigt die Abgastemperatur beim Vollgas geben bis auf 850Grad!
Motor
Elektrik
Wulfdi 15.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Gelöst
Auto startet nicht
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Lenkrad wackelt beim Bremsen
Gelöst
Leistungsverlust, keine Fehlermeldung, Abgastemperatur zu hoch
Gelöst
Abgastemperatur zu hoch und plötzlicher Ladedruckabfall

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten