fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Giuseppe Granato15.03.24
Talk
0

Zahnriemen wechseln | VOLVO V40 Cross Country

Hallo, wann muß der Zahnriemen am Volvo V40 D3 BJ. 2015 gewechselt werden ? Danke im Voraus.
Motor

VOLVO V40 Cross Country (526)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.03.24
Steht sowas nicht im Serviceheft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Giuseppe Granato15.03.24
16er Blech Wickerl: Steht sowas nicht im Serviceheft? 15.03.24
Nein steht leider nicht drin
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert15.03.24
Meine Info ist aller 180000km oder nach 10 Jahren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Giuseppe Granato15.03.24
Florian Einert: Meine Info ist aller 180000km oder nach 10 Jahren. 15.03.24
Vielen Dank Florian,werde mich daran halten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.03.24
Florian Einert: Meine Info ist aller 180000km oder nach 10 Jahren. 15.03.24
Nein 180000 intervall hatte der d2 . Der d3 hat 150000 und 10 Jahre
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Giuseppe Granato15.03.24
Christian J: Nein 180000 intervall hatte der d2 . Der d3 hat 150000 und 10 Jahre 15.03.24
OK danke
0
Antworten
profile-picture
Florian Einert15.03.24
Christian J: Nein 180000 intervall hatte der d2 . Der d3 hat 150000 und 10 Jahre 15.03.24
Nein hat er nicht der D3 hat 180000km und der D2 hat 150000km.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giuseppe Granato15.03.24
Florian Einert: Nein hat er nicht der D3 hat 180000km und der D2 hat 150000km. 15.03.24
Ich glaube ich Frage mal bei Volvo selbst nach.Aber trotzdem danke für eure Mühe
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.03.24
Lieber bei 150.000 km wechseln. Wenn der Riemen reist, wird es teuer.
0
Antworten
profile-picture
Luuu15.03.24
Ganz unabhängig vom Intervall solltest du dir überlegen, ob du die Wasserpumpe auch wechseln willst. Normalerweise ist es ja selbstverständlich das alles in einem Aufwasch zu machen. Jedoch ist das bei dem Auto in Verbindung mit dem Motor eine einzige Katastrophe. Es ist einfach völlig unmöglich die Pumpe bei normal eingebauten und angehobenen oder abgelassenen Motor auszubauen. Ich musste die rechte Aufhängung demontieren um die Antriebswelle lösen zu können. Erst dann kann man den Motor maximal anheben. Das heißt jedoch nicht, dass es dann schöner wird. Platz ist trotzdem Mangelware. Nie mehr wieder tue ich mir das an. Einfach eine schlimme Arbeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Drachenberg17.03.24
150.000 hast den 4. Zyl. beim 5 Zyl. wären es 180.000
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Cross Country (526)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
OBD Auslesegerät Empfehlung
Hallo, habe vor mir ein OBD Gerät zur Fehlerdiagnose, Rückstellung der Serviceanzeige zu kaufen, da ich aber nicht weiß, welches passend für mein Auto Volvo V40 Cross Country D3 BJ. 2015 bzw. auch zuverlässig ist, möchte ich euch um Hilfe bitten. Vielleicht hat ja jemand damit schon seine Erfahrung gemacht. Danke im voraus für eure Hilfe. Giuseppe.
Sonstiges
Giuseppe Granato 15.05.22
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Wasserpumpen-Wahnsinn
Guten Morgen zusammen, Ich wollte gestern schnell mal den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe wechseln, an dem Volvo V40 mit 5 Zylinder Diesel (Baujahr 2014). Mittlerweile weiß ich, dass eigentlich niemand bei diesen Motoren die Pumpe wechselt, da die ewig halten. Wusste ich nicht. Die Dose der Pandora ist jetzt leider schon geöffnet. Für alle, die schon an dem Motor gearbeitet haben, muss ich nicht erklären, dass da fast kein Platz ist zwischen Motor und Karosserie. Den Riemen und die Rollen bekommt man noch "gut" raus, aber die Pumpe ist unmöglich zu entfernen ohne den Motor extrem abzusenken oder anzuheben. Ich habe dann die komplette rechte Aufhängung (Stoßdämpfer etc) samt Antriebswelle entfernt, um den Motor nach unten zu bekommen. Leider ist mir dann jetzt noch die hintere Zahnriemenabdeckung gebrochen. Könnte ko..... Zumindest ist die Pumpe raus. Die Abdeckung ist auch demontiert. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir Tipps geben, wie ihr das macht? Ich will die neue Abdeckung nicht auch noch kaputt machen. Weiß jemand, was das kleine Bauteil macht? Ist das ein Ölregelventil? Kann man das ohne Probleme entfernen, da es auch am Schutz anstößt.
Kfz-Technik
Luuu 18.02.24
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Inspektion
Hallo, wo kann man einen Inspektionsplan vom Volvo V40 D3 Bj. 2015 herbekommen bzw. Kaufen. Ich meine damit den Austausch von Injektoren, Glühkerzen, Zahnriemen usw. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank.
Sonstiges
Giuseppe Granato 14.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Wasserpumpe sitzt fest beim Ausbau
Hallo zusammen, bei meinem Volvo V40cc müssen die Wasserpumpe und der Zahnriemen gewechselt werden. Ich bin jetzt so weit, dass die Wasserpumpe gelöst ist, aber sie bekomme ich nicht heraus. Es fehlen nur 2,8 cm bis zum Rahmen und für den Ausbau der neuen Pumpe benötige ich 4 cm. Den Motor kann ich auch nicht mehr anheben, um genug Platz zu schaffen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell?
Wartung
Dirk Horn 28.05.24
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Dritte Bremsleuchte
Hallo, kann mir jemand sagen, wie man die dritte Bremsleuchte am Volvo V40 D3 BJ.2015 ausbaut? Danke
Sonstiges
Giuseppe Granato 01.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Cross Country (526)

Talk
OBD Auslesegerät Empfehlung
Talk
Wasserpumpen-Wahnsinn
Talk
Inspektion
Talk
Wasserpumpe sitzt fest beim Ausbau
Talk
Dritte Bremsleuchte

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten