fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Giuseppe Granato01.08.24
Talk
0

Dritte Bremsleuchte | VOLVO V40 Cross Country

Hallo, kann mir jemand sagen, wie man die dritte Bremsleuchte am Volvo V40 D3 BJ.2015 ausbaut? Danke
Sonstiges

VOLVO V40 Cross Country (526)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320050)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (2320039)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff01.08.24
Könnte sein das du die obere Abdeckung von innen abnehmen musst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.08.24
Hallo Guten Abend: Die Verkleidung an der Heckklappe von der Lampe ausbauen( Abklippen ) Die Lampe ist mit 2 Klammern gehalten und kann mit einem Schraubendreher ausgeklippt werden.Dann kannst Du von aussen die Lampe wechseln.Mfg.P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Giuseppe Granato01.08.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Die Verkleidung an der Heckklappe von der Lampe ausbauen( Abklippen ) Die Lampe ist mit 2 Klammern gehalten und kann mit einem Schraubendreher ausgeklippt werden.Dann kannst Du von aussen die Lampe wechseln.Mfg.P.F 01.08.24
Vielen Dank , werde es morgen versuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giuseppe Granato01.08.24
Jens Wolff: Könnte sein das du die obere Abdeckung von innen abnehmen musst. 01.08.24
Vielen Dank werde es versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.08.24
Volvo schweigt sich da komplett aus, schreibt LED sollten in der Werkstatt getauscht werden. OK folgendes ist möglich Am Deckel innen in Höhe der Leuchte könnten Abdeckungen/Schrauben sein. Die Leuchte ist nur eingeklippst, also mit einem geeigneten Werkzeug eine Seite lösen, VORSICHT.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giuseppe Granato01.08.24
Peter TP: Volvo schweigt sich da komplett aus, schreibt LED sollten in der Werkstatt getauscht werden. OK folgendes ist möglich Am Deckel innen in Höhe der Leuchte könnten Abdeckungen/Schrauben sein. Die Leuchte ist nur eingeklippst, also mit einem geeigneten Werkzeug eine Seite lösen, VORSICHT. 01.08.24
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Cross Country (526)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
OBD Auslesegerät Empfehlung
Hallo, habe vor mir ein OBD Gerät zur Fehlerdiagnose, Rückstellung der Serviceanzeige zu kaufen, da ich aber nicht weiß, welches passend für mein Auto Volvo V40 Cross Country D3 BJ. 2015 bzw. auch zuverlässig ist, möchte ich euch um Hilfe bitten. Vielleicht hat ja jemand damit schon seine Erfahrung gemacht. Danke im voraus für eure Hilfe. Giuseppe.
Sonstiges
Giuseppe Granato 15.05.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zahnriemen wechseln
Hallo, wann muß der Zahnriemen am Volvo V40 D3 BJ. 2015 gewechselt werden ? Danke im Voraus.
Motor
Giuseppe Granato 15.03.24
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Wasserpumpen-Wahnsinn
Guten Morgen zusammen, Ich wollte gestern schnell mal den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe wechseln, an dem Volvo V40 mit 5 Zylinder Diesel (Baujahr 2014). Mittlerweile weiß ich, dass eigentlich niemand bei diesen Motoren die Pumpe wechselt, da die ewig halten. Wusste ich nicht. Die Dose der Pandora ist jetzt leider schon geöffnet. Für alle, die schon an dem Motor gearbeitet haben, muss ich nicht erklären, dass da fast kein Platz ist zwischen Motor und Karosserie. Den Riemen und die Rollen bekommt man noch "gut" raus, aber die Pumpe ist unmöglich zu entfernen ohne den Motor extrem abzusenken oder anzuheben. Ich habe dann die komplette rechte Aufhängung (Stoßdämpfer etc) samt Antriebswelle entfernt, um den Motor nach unten zu bekommen. Leider ist mir dann jetzt noch die hintere Zahnriemenabdeckung gebrochen. Könnte ko..... Zumindest ist die Pumpe raus. Die Abdeckung ist auch demontiert. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir Tipps geben, wie ihr das macht? Ich will die neue Abdeckung nicht auch noch kaputt machen. Weiß jemand, was das kleine Bauteil macht? Ist das ein Ölregelventil? Kann man das ohne Probleme entfernen, da es auch am Schutz anstößt.
Kfz-Technik
Luuu 18.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Inspektion
Hallo, wo kann man einen Inspektionsplan vom Volvo V40 D3 Bj. 2015 herbekommen bzw. Kaufen. Ich meine damit den Austausch von Injektoren, Glühkerzen, Zahnriemen usw. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank.
Sonstiges
Giuseppe Granato 14.05.23
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Wasserpumpe sitzt fest beim Ausbau
Hallo zusammen, bei meinem Volvo V40cc müssen die Wasserpumpe und der Zahnriemen gewechselt werden. Ich bin jetzt so weit, dass die Wasserpumpe gelöst ist, aber sie bekomme ich nicht heraus. Es fehlen nur 2,8 cm bis zum Rahmen und für den Ausbau der neuen Pumpe benötige ich 4 cm. Den Motor kann ich auch nicht mehr anheben, um genug Platz zu schaffen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell?
Wartung
Dirk Horn 28.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Cross Country (526)

Talk
OBD Auslesegerät Empfehlung
Talk
Zahnriemen wechseln
Talk
Wasserpumpen-Wahnsinn
Talk
Inspektion
Talk
Wasserpumpe sitzt fest beim Ausbau

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten