fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ahmet Kaya13.01.24
Gelöst
0

Motor wird nicht richtig warm | VW TIGUAN

Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich fahre einen Tiguan Allspace Baujahr 2018 240 PS, Biturbo TDI In den Sommertagen ist der Motor nach 15 Minuten bei 80° Wassertemperatur 90°. In den Wintermonaten wie jetzt, ist die Wassertemperatur bei der gleichen Zeit 90° Motortemperatur 65 maximal 70°. Und drinne wird es auch nicht so warm, wenn man es gerne hätte, nur wenn ich sehr lange gefahren bin. Auf der Autobahn im Sommer liege ich zwischen 95 und 110°. Im Winter liege ich bei 90 und 100°. Aber da muss ich schon ne halbe Stunde gefahren sein. Woran kann das liegen, dass das nicht richtig warm wird? Ich frage deswegen, weil wenn ich meinen Mercedes fahre ist der schon nach 5 Minuten auf 90° Wassertemperatur und nach 7 Minuten sogar das Öl auf 90°. Der Innenraum ist dementsprechend auch heiß. Danke für Hilfe
Bereits überprüft
Kühlflüssigkeitstand ist gut, Ölwechsel ist frisch 
Motor

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Technische Daten
ESEN SKV Wasserumwälzpumpe, Standheizung (22SKV021) Thumbnail

ESEN SKV Wasserumwälzpumpe, Standheizung (22SKV021)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006309) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006309)

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (108187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (108187)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006385) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006385)

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ahmet Kaya21.07.24
Doozer2024: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Evtl Elektrischer Zuheizer ausgefallen, Sicherungen kontrolliert 13.01.24
Es war wirklich die Sicherung
7
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für VW TIGUAN (AD1, AX1)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler13.01.24
Der Zuheizer ist im Menü eingeschaltet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter13.01.24
Hallo, also bei meinem Tiguan ist das genauso.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner13.01.24
Batterie noch gut? Wenn die schwächelt könnte ich mir vorstellen, dass er den Zusatzwärmetauscher abschaltet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.01.24
Also das höre ich jetzt zum ersten mal, das ein Besitzer eines BiTDI sich über zu geringe Öltemperatur beschwert... 😁🤷‍♂️ Nur so am Rande.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Görtz13.01.24
Import Fahrzeuge aus wärmeren Ländern haben manchmal garkeine Zusatzheizung verbaut...
0
Antworten

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sebastian Sutor13.01.24
Umschaltventil kleiner / großer Kühlkreislauf ausgefallen
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya13.01.24
Andreas Geißler: Der Zuheizer ist im Menü eingeschaltet? 13.01.24
Ja, im Menü ist der zweite aktiviert 
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya13.01.24
Doozer2024: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Evtl Elektrischer Zuheizer ausgefallen, Sicherungen kontrolliert 13.01.24
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya13.01.24
Jana Gleißner: Batterie noch gut? Wenn die schwächelt könnte ich mir vorstellen, dass er den Zusatzwärmetauscher abschaltet. 13.01.24
Hat eine neue Batterie drin ein halbes Jahr erst alt
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya13.01.24
Ingo N.: Also das höre ich jetzt zum ersten mal, das ein Besitzer eines BiTDI sich über zu geringe Öltemperatur beschwert... 😁🤷‍♂️ Nur so am Rande. 13.01.24
😂😂😂 Ja wenn du ihn im Sommer jagst auf der Autobahn dann hast du schon mal so 120-130°
0
Antworten

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ahmet Kaya13.01.24
Damian Görtz: Import Fahrzeuge aus wärmeren Ländern haben manchmal garkeine Zusatzheizung verbaut... 13.01.24
Nein, ist ein deutsches Fahrzeug erster Hand
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya13.01.24
Sebastian Sutor: Umschaltventil kleiner / großer Kühlkreislauf ausgefallen 13.01.24
Hast du zufällig eine Zeichnung, wo die beiden Kreislaufventile sitzen? Oder ein Bild?
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya13.01.24
Das ist nach 15 Minuten 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner13.01.24
Ahmet Kaya: Hat eine neue Batterie drin ein halbes Jahr erst alt 13.01.24
Nur weil die Batterie recht neu ist heißt es nicht unbedingt, dass sie noch gut ist. Ist einfach zu prüfen, würde ich deswegen nicht ausschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Görtz14.01.24
Mal ganz blöd überlegt, kann es nicht auch sein das der Kühlmitteltemperatursensor einen an der Meise hat? Denn wenn dieser sagt Kühlmittel 90° welches aber nicht auf 90° ist (wird im innenraum nicht warm) und aufgrund des defekten Sensors der Ventilator vorne zugeschaltet wird... kann der Motor auch nicht richtig warm werden... Oder wenn das thermostat vieleicht hängt und sofort den Großen Kühlkreislauf freigibt... Mal ganz blöd überlegt was meinen die anderen?
0
Antworten

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Damian Görtz14.01.24
Grundsätzlich glaube ich aber das alles in Ordnung ist, da die Kühlwassertemperatur ja ausschlaggebend ist. Wenn die fast sofort auf 90° ist, ist die Zusatzheizung inordnung und es sollte aufjedenfall schonmal wärmer im innenraum werden. Das das Motoröl länger für das Warmwerden braucht ist bei einem neueren Diesel ja ziemlich normal...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler14.01.24
Ahmet Kaya: Das ist nach 15 Minuten  13.01.24
Das sieht für mich jetzige alles normal aus. Der Zuheizer ist ja eingeschaltet, sieht man an der erhöhten Drehzahl. Wenn der Zuheizer ausgeschaltet ist und die Heizung voll aufgedreht, fällt die Temperatur sogar wieder auf Kurzstrecke. Normalerweise sollte mit eingeschaltetem Zuheizer die Temperatur schon schnell warm werden. Wenn mein Tiguan (auch Diesel) die 90 Grad erreicht hat kommt sehr heiße Luft heraus.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya14.01.24
Jana Gleißner: Nur weil die Batterie recht neu ist heißt es nicht unbedingt, dass sie noch gut ist. Ist einfach zu prüfen, würde ich deswegen nicht ausschließen 13.01.24
Habe ich überprüft Batterie, sehr guter Zustand
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya14.01.24
Jetzt war ich 1 Stunde unterwegs. Die Drehzahl auf normalem Stand, also unter 1000 Touren. Wassertemperatur 90° Innenraum, warm Öl 82°, Bin dann nach Hause gekommen habe mich vor die Garage gestellt. Motor ist noch am laufen. Als ich das Garagentor öffnen wollte, habe ich nur gehört, dass der Motor wieder angefangen hat, die Drehzahl über 1000 Touren zu erhöhen. Habe schnell den Tester angeschlossen und nachgekuckt, ob irgendein Fehler vorliegt keine Fehlermeldung. Drehzahl war wieder über 1000 Touren Innenraum immer noch warm Wassertemperatur 90°  Öl TTemperatr, 92° laut Tester alles. Und was ich halt am Display abgelesen hab. Ich werde einfach nicht schlau aus diesem Auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.01.24
Ahmet Kaya: Jetzt war ich 1 Stunde unterwegs. Die Drehzahl auf normalem Stand, also unter 1000 Touren. Wassertemperatur 90° Innenraum, warm Öl 82°, Bin dann nach Hause gekommen habe mich vor die Garage gestellt. Motor ist noch am laufen. Als ich das Garagentor öffnen wollte, habe ich nur gehört, dass der Motor wieder angefangen hat, die Drehzahl über 1000 Touren zu erhöhen. Habe schnell den Tester angeschlossen und nachgekuckt, ob irgendein Fehler vorliegt keine Fehlermeldung. Drehzahl war wieder über 1000 Touren Innenraum immer noch warm Wassertemperatur 90°  Öl TTemperatr, 92° laut Tester alles. Und was ich halt am Display abgelesen hab. Ich werde einfach nicht schlau aus diesem Auto 14.01.24
Kann es sein, das der in dem Moment regenerieren wollte?
0
Antworten

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler14.01.24
Ingo N.: Kann es sein, das der in dem Moment regenerieren wollte? 14.01.24
Das habe ich auch gedacht. Dann müsste aber der Lüfter nachlaufen nach dem abstellen des Motors.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya14.01.24
Ingo N.: Kann es sein, das der in dem Moment regenerieren wollte? 14.01.24
Nein, ist keine Regeneration, weil ich einmal im Monat auf die Bahn fahre. Den vierten Gang Einlege manuel mit 90 KMH fast 30 Minuten lang ihn quäle. Das hat mir ein VW Meister damals geraten, weil der Wagen wie gesagt sehr viel Kurzstrecke macht.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya14.01.24
Andreas Geißler: Das habe ich auch gedacht. Dann müsste aber der Lüfter nachlaufen nach dem abstellen des Motors. 14.01.24
Der Lüfter ist ganz normal aus
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Sutor15.01.24
Ahmet Kaya: Hast du zufällig eine Zeichnung, wo die beiden Kreislaufventile sitzen? Oder ein Bild? 13.01.24
Leider nicht. Aber wenn er nach 15 Minuten schon 69 Grad hat, ist eigentlich alles ok. Diesel eben. Meine C-Klasse braucht morgens auch 30-40km, bis das Wasser warm ist.
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Kaya15.01.24
Sebastian Sutor: Leider nicht. Aber wenn er nach 15 Minuten schon 69 Grad hat, ist eigentlich alles ok. Diesel eben. Meine C-Klasse braucht morgens auch 30-40km, bis das Wasser warm ist. 15.01.24
Interessant, dass du deine C-Klasse so lange braucht. meine E-Klasse, braucht keine 10 Minuten, dann ist alles warm so der Innenraum
0
Antworten

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ahmet Kaya09.02.24
Der Wagen war jetzt beim Service zur Inspektion die meinten das wäre alles normal. Das ist aber nicht normal Hat jemand zufällig eine Ahnung, wo die ganzen Thermostate sitzen? Eine Explosionszeichnung wäre hilfreich Danke schon mal im Voraus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.02.24
Ahmet Kaya: Der Wagen war jetzt beim Service zur Inspektion die meinten das wäre alles normal. Das ist aber nicht normal Hat jemand zufällig eine Ahnung, wo die ganzen Thermostate sitzen? Eine Explosionszeichnung wäre hilfreich Danke schon mal im Voraus 09.02.24
Mit einer Fahrgestellnummer könnte ich mal schauen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Adblue Fehler
Hallo, ich habe nur noch 250 km Reststrecke, trotz vollen AdblueTank. Kein Fehler im Motorsteuergerät. Was kann ich jetzt prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Brandt23 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten