fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl Unterhaslberger13.12.22
Gelöst
0

Kein ACC, automatisches Fernlicht & Verkehrszeichenerkennung mehr | VW TIGUAN

Hallo Leute, erstmal guten Tag zusammen, ich habe ein Problem bei meinem Tiguan Allspace Bj. 2019. Ich habe seit gestern div. elektronische Fehler in meiner Komfortelektronik. Er zeigt an, dass das dynamische Kurvenlicht nicht mehr geht, das ACC, dynamisches Fernlicht und die Verkehrszeichenerkennung. Nachdem wir selber eine Werkstatt haben, habe ich die Fehler gelöscht und siehe da, es funktioniert alles wieder einwandfrei. Wenn man das Fahrzeug aber abstellt und ca. eine Stunde wartet, kommen die Fehler wieder, sobald man den Motor startet. Kennt ihr das Problem oder wisst, was da kaputt sein könnte?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, Fehler kommt 1 Stunde nach Motor abstellen wieder.
Fehlercode(s)
803 ,
U112300 ,
1293 ,
1380 ,
13705999 ,
13706000
Elektrik

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Karl Unterhaslberger14.12.22
Wilfried Gansbaum: Da gibt es eine TPI Brauchst eine neue Kamera Häufiges Problem 13.12.22
Bei VW Fahrzeug ausgelesen, Fehler Frontkamera. Neue Kamera verbauen und anlernen.
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.12.22
Ist eventuell deine Batterie nicht mehr gut? Kannst du die Kapazität prüfen?
1
Antworten
profile-picture
Karl Unterhaslberger13.12.22
Eugen K.: Ist eventuell deine Batterie nicht mehr gut? Kannst du die Kapazität prüfen? 13.12.22
Kann ich machen, hatte damit aber bis jetzt nie Probleme. Springt immer ohne Murren sofort an und Fahrzeug steht in einer gewärmten Garage bei 12 Grad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.12.22
TPI 2049804/6 Bei 2019 noch Chance auf Kulanz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.12.22
Ich glaube das es evtl an der Batterie liegt Ist diese zu schwach werden Komfortfunktionen vorübergehend deaktiviert um den motorlauf zu gewährleisten
2
Antworten
profile-picture
Karl Unterhaslberger13.12.22
Thomas Scholz: Ich glaube das es evtl an der Batterie liegt Ist diese zu schwach werden Komfortfunktionen vorübergehend deaktiviert um den motorlauf zu gewährleisten 13.12.22
Ich versuche es mal mit der Batterie, vielleicht bringt es ja was. Ist die schnellste Lösung. Und dann bin ich wieder schlauer 😅. Halt euch auf dem Laufenden.
0
Antworten
profile-picture
Karl Unterhaslberger13.12.22
Wilfried Gansbaum: Da gibt es eine TPI Brauchst eine neue Kamera Häufiges Problem 13.12.22
Ist das ein bekanntes Problem?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.12.22
Karl Unterhaslberger: Ich versuche es mal mit der Batterie, vielleicht bringt es ja was. Ist die schnellste Lösung. Und dann bin ich wieder schlauer 😅. Halt euch auf dem Laufenden. 13.12.22
Batterie müsste auch mit Unterspannungsfehler hinterlegt sein. Dann eher die Kamera. Der Rest sind Folgefehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.22
Thomas Scholz: Ich glaube das es evtl an der Batterie liegt Ist diese zu schwach werden Komfortfunktionen vorübergehend deaktiviert um den motorlauf zu gewährleisten 13.12.22
Dies hätte aber keine der gezeigten Fehler zur Folge. Abgebildet wäre dann in den Steuergeräten !!!! Versorgungsspannung. Hier sind aber überwiegend BUS Fehler. Vielleicht hilft erstmal die Programmierung der Steuergeräte und eine neue Kalibrierung der Kamera zur Abhilfe.
0
Antworten
profile-picture
Karl Unterhaslberger13.12.22
HillyBilli85: Batterie müsste auch mit Unterspannungsfehler hinterlegt sein. Dann eher die Kamera. Der Rest sind Folgefehler 13.12.22
Unterspannung hatte er keine Fehler. Was mich aber wundert ist ja dann das, wenn man die Fehler löscht geht die Kamera. Bin extra in eine Baustelle gefahren damit er andere Verkehrszeichen erkennen muss und das tut es auch. Kann sie dann trotzdem defekt sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.12.22
Karl Unterhaslberger: Unterspannung hatte er keine Fehler. Was mich aber wundert ist ja dann das, wenn man die Fehler löscht geht die Kamera. Bin extra in eine Baustelle gefahren damit er andere Verkehrszeichen erkennen muss und das tut es auch. Kann sie dann trotzdem defekt sein? 13.12.22
Dann würde ich mal nach einem Software Update fragen. Anschließend kann man immer noch eine neue Kamera verbauen wenn es sich nicht bessert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.12.22
Karl Unterhaslberger: Ist das ein bekanntes Problem? 13.12.22
Ja Wie gesagt, Chance auf Kulanz. Ist eine Hardwaretechnische Abweichung in der Kamera. Da gibts auch kein Update für.
0
Antworten
profile-picture
Karl Unterhaslberger13.12.22
Wilfried Gansbaum: Ja Wie gesagt, Chance auf Kulanz. Ist eine Hardwaretechnische Abweichung in der Kamera. Da gibts auch kein Update für. 13.12.22
Habe gerade mit meinem Autohaus telefoniert, kann morgen kommen. Sobald ich die Antwort von denen habe schreibe ich euch ob es tatsächlich die Kamera war. Bis dahin schon mal Danke euch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski13.12.22
Könnte such ein Kabelbruch sein. Tritt häufiger auf wenn es draußen kalt wird. Hatte bei nem Nissan X- ,Trailer Radar und Kamerafehler. Da lag es an den Kabel , die zur Türgingen. Die Kabelummantelung war gebrochen und die Kabel haben aneinander gescheitert. Was zum Ausfall diverser Systeme geführt hat. Ist nur so ne Idee
0
Antworten
profile-picture
Karl Unterhaslberger14.12.22
Also war um halb 8 bei VW, die haben das Fahrzeug ausgelesen und meinten auch das ich eine neue Kamera brauche. Kulanzantrag wurde beantragt aber angeblich sofort abgelehnt. Ich frag jetzt nochmal bei meinem Verkäufer noch ob wir da was machen können, da ich ein neues Fahrzeug letztes Jahr im Oktober bestellt habe und die Auslieferung immer wieder verschoben worden ist. Und ich das Auto eigentlich nur noch Fahre weil mein neues nicht kommt, und das Leasing deswegen von alten immer wieder verlängert worden ist. Ansonsten frag ich direkt bei VW nach oder wende mich an Auto Bild (das hat schon mal geklappt).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Adblue Fehler
Hallo, ich habe nur noch 250 km Reststrecke, trotz vollen AdblueTank. Kein Fehler im Motorsteuergerät. Was kann ich jetzt prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Brandt23 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten