fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex Knupp31.03.25
Ungelöst
0

Schabende/schleifende Geräusche vorne links | VW TIGUAN

Hallo zusammen, ich habe bei meinem neuen, gebrauchten Tiguan Bj.2022 1.5 TSI 65tkm Handschalter das Problem, dass wenn ich bei langsamer Fahrt (20-40km/h / 2. oder 3. Gang) nach links lenke (z.B. Kreisverkehr), von vorne links ein schabendes, schleifendes Geräusch kommt. Beim rechts Lenken ist nichts zu hören. Bei Geradeausfahrt auch nicht. Man kann es auch gut nachstellen, wenn man auf einer freien Strecke bei oben genannter Geschwindigkeit Slalom fährt. Nach links Fahren Geräusch von vorne links, nach rechts nicht da. Leider habe ich es nicht geschafft, das Geräusch mit dem Handy gescheit aufzunehmen. Da hört man dann alles und nichts. Ich versuche das aber noch mit dem Laptop und einen externen Micro.. War bei VW (wo ich das Auto gekauft habe) da das Fahrzeug noch Werksgarantie bis 2027 hat und dort ist man mit mir Probe gefahren und meinte, hört sich doch alles "normal" an. Mein Eindruck war, dass er keine Lust hatte was zu hören. Ich bin dann mit einem anderen Tiguan selbes Baujahr , 1.5 TSI, Handschalter mit rund 90tkm gefahren und ich bin vom Glauben abgefallen, der macht das selbe Geräusch. Nun stelle ich mir die Frage: Entweder Stand der Technik oder ist bei beiden Tiguans das gleiche "kaputt" gegangen ? Mich nervt das Geräusch sehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und mir ggf. Tipps geben um das "Problem" zu beheben ? Vielen Dank. Gruß Alex
Bereits überprüft
VW Werkstatt hat Sichtprüfung gemacht wie z.B. Antriebswelle, Bremse usw. , aber nichts fest gestellt. Weil ich noch ein Rasseln bei gedrückter Kupplung hatte, hat die Werksatte tatsächlich das Ausrücklager getauscht (welch ein Aufwand=Getriebe raus). Dabei auch das ZMS angeschaut und für gut befunden.
Geräusche

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-043-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-043-02-22)

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 421032) Thumbnail

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 421032)

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 421031) Thumbnail

SKF Lenker, Radaufhängung (VKDS 421031)

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schutzkappe/Faltenbalg, Stoßdämpfer (46720)

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.03.25
Möglich wäre das dass Ankerblech von der Bremse verbogen ist und Schabene Geräusche von sich gibt. Vielleicht ein Steinchen sich an die Achse verirrt und jetzt die Geräusche verursacht.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.03.25
Bremsen, Wasserableitblech würde ich als erstes kontrollieren. Vielleicht schleift auch die Innenseite der Felge an der Bremse bzw am Bremssattel. Kannst du den Wagen vorne aufbocken und das Rad drehen, dabei auch rechts und links einschlagen und schauen ob das Geräusch produzierbar ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.03.25
Bremsankerblech ist ja fest also müsste das auch beim geradeaus schleifen. Möglich wäre das der Bremsschlauch am Sattel " zieht " und den Schwimmsattel unter Zug etwas versetzt was zum schleifen der Klötze führt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.03.25
Alex hast du schon mal den Reifen abgenommen und geschaut ob wo Schleifspuren zu finden sind? Kann das Geräusch auch auf einer Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produziert werden? Bist du beim ADAC ? Dann könntest du auch dort mal vorbei schauen.
0
Antworten
profile-picture
Alex Knupp31.03.25
Danke für eure Antworten. Ich werde heute mal das Rad vorne runter holen und schauen, ob ich was an und rum um die Bremse (Blech) entdecken kann. Bezgl. ADAC, ja bin Mitglied und ich habe nachträglich nach dem Kauf dort einen Gebrauchtwagencheck durch führen lassen. Dort wurden nur 2 "Mängel" gefunden. Einmal undichter Stoßdämpfer vo.li. und Querlenkergummi löst sich aber. Auf der Hebebühne bei VW war ich beim durch sehen dieser "Mängel" dabei und dort was keiner der beiden Mängel feststellbar. Soviel zum dem Thema ADAC :-).
0
Antworten
profile-picture
Alex Knupp31.03.25
Alex Knupp: Danke für eure Antworten. Ich werde heute mal das Rad vorne runter holen und schauen, ob ich was an und rum um die Bremse (Blech) entdecken kann. Bezgl. ADAC, ja bin Mitglied und ich habe nachträglich nach dem Kauf dort einen Gebrauchtwagencheck durch führen lassen. Dort wurden nur 2 "Mängel" gefunden. Einmal undichter Stoßdämpfer vo.li. und Querlenkergummi löst sich aber. Auf der Hebebühne bei VW war ich beim durch sehen dieser "Mängel" dabei und dort was keiner der beiden Mängel feststellbar. Soviel zum dem Thema ADAC :-). 31.03.25
Das mit der Hebebühne und dann dort bei laufendem Motor und Räder zu prüfen, das habe ich auf jedenfall vor. Muss halt gucken, wann die Werkstatt im Ort Zeit hat oder ich muss halt mit einem Freund in eine Mietwerkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.03.25
Alex Knupp: Das mit der Hebebühne und dann dort bei laufendem Motor und Räder zu prüfen, das habe ich auf jedenfall vor. Muss halt gucken, wann die Werkstatt im Ort Zeit hat oder ich muss halt mit einem Freund in eine Mietwerkstatt 31.03.25
Vielleicht reicht es schon aus, wenn du mit dem Wagenheber den Wagen aufhebst und dann das Rad mit der Hand drehst und dabei rechts / links lenkst. Aber wenn du beim ADAC bist, würde ich mit dem Wagen zum ADAC fahren. Dann hast du eine zweite Meinung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.03.25
Früher gab es mal Probleme mit Antriebswellenmanschette, da hat der Balg beim Einlenken aneinander gerieben und Geräusche gemacht. Da wurde Silikonfett auf die Manschette gebracht, dann waren die Geräusche weg.
3
Antworten
profile-picture
Alex Knupp31.03.25
Am Freitag hat unsere kleine Werkstatt im Ort Zeit, um mit mir dann gemeinsam all die Sachen die ihr mir vorgeschlagen habt, zu auf der Hebebühne prüfen. Bin mal sehr gespannt und gebe spätestens dann Rückmeldung. Nach wie vor find ich es weiterhin komisch, das 2 quasi identische Tiguans das selbe Verhalten aufzeigen. Zufall ?
0
Antworten
profile-picture
Alex Knupp31.03.25
Tom Werner: Früher gab es mal Probleme mit Antriebswellenmanschette, da hat der Balg beim Einlenken aneinander gerieben und Geräusche gemacht. Da wurde Silikonfett auf die Manschette gebracht, dann waren die Geräusche weg. 31.03.25
Müsste es dann nicht Geräusche machen egal in welche Richtung ich einlenke ?
0
Antworten
profile-picture
Alex Knupp05.04.25
Es scheint als habe man die Ursache bei VW, wo ich das Auto gekauft habe, gefunden. Die äußere Backe von vorne links ist extrem "abgeschliffen". Scheint so als hätte die Backe gehangen. VW hat die Backe "gangbar" gemacht, aber die Backen nicht getauscht. Das Schleifen ist nun z.Z. nicht mehr hörbar. Schön von der VW Werkstatt das man das so hingepfuscht hat. Hauptsache man muss hier die Gewährleistung nicht erbringen. Oder wie seht ihr das ? Aber ich habe den VW Händler angeschrieben und die Behebung bemängelt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.04.25
Haben bei VW nicht die Bremsbeläge ausgetauscht, nur das der eine Belag richtig gemacht? Das ist aus meiner Sicht grobfahrlässig und würde mich da gegen wehren das geht auf keinen Fall. Die Beläge gehören ausgetauscht, wer haftet den für den Schaden wenn was passiert? Im Zweifel würde ich mich beim Konzern beschweren oder gleich einen Rechtsanwalt einschalten. Das geht mal gar nicht.
0
Antworten
profile-picture
Alex Knupp07.04.25
Marcel M: Haben bei VW nicht die Bremsbeläge ausgetauscht, nur das der eine Belag richtig gemacht? Das ist aus meiner Sicht grobfahrlässig und würde mich da gegen wehren das geht auf keinen Fall. Die Beläge gehören ausgetauscht, wer haftet den für den Schaden wenn was passiert? Im Zweifel würde ich mich beim Konzern beschweren oder gleich einen Rechtsanwalt einschalten. Das geht mal gar nicht. 05.04.25
Hab mich beim Händler beschwert, aber er hat kein Einsehen und schrieb, man kann damit noch 5000km fahren und dann müsste man es halt tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Alex Knupp07.04.25
Leider leider war ich zu vorschnell das mein Problem gelöst wäre. Gestern ist das Geräusch beim links lenken wieder aufgetaucht. Darüber hinaus höre ich nun auch ein Schleifen/Schaben, wenn ich im 1., 2. und 3. Gang bei niedriger Geschwindigkeit vom Gas weg gehe (Schubbetrieb). Hört sich an wie der oft im Netz beschriebene Dynamoeffekt. Am besten tut dieses YT Video das neu hinzugekommene Geräusch wieder geben: https://www.youtube.com/watch?v=TKPcY-GLT7Y&list=PLnE0hBt-licQkxSaEQOPgGh3c-_i9wp64&index=28
0
Antworten
profile-picture
Alex Knupp07.04.25
Alex Knupp: Hab mich beim Händler beschwert, aber er hat kein Einsehen und schrieb, man kann damit noch 5000km fahren und dann müsste man es halt tauschen. 07.04.25
Habe nun zum Thema Bremsbacke die VW Kundenbetreuung angeschrieben. Mal gucken was dabei raus kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.04.25
Alex Knupp: Habe nun zum Thema Bremsbacke die VW Kundenbetreuung angeschrieben. Mal gucken was dabei raus kommt. 07.04.25
Es gibt die Möglichkeit bei der Kfz Schiedstelle kontaktieren. Aber wenn das Problem nicht gelöst ist dann würde ich es wieder zum Händler bringen, und wenn alles nicht funktioniert dann vom Kauf zurück treten.
0
Antworten
profile-picture
Alex Knupp15.04.25
Marcel M: Es gibt die Möglichkeit bei der Kfz Schiedstelle kontaktieren. Aber wenn das Problem nicht gelöst ist dann würde ich es wieder zum Händler bringen, und wenn alles nicht funktioniert dann vom Kauf zurück treten. 07.04.25
Bremsen + Scheiben wurden nun neu gemacht. Schabende Geräusche sind aber weiterhin da. Leider.
0
Antworten
profile-picture
Alex Knupp15.04.25
Alex Knupp: Bremsen + Scheiben wurden nun neu gemacht. Schabende Geräusche sind aber weiterhin da. Leider. 15.04.25
Achja und der Händler will nach einem Vergleichsfahrzeug schauen und sich melden. Ich glaube aber nicht daran. Der hat wohl keinen Bock noch mehr zu machen. Ich werde wohl oder übel zu einer anderen VW Vertragswerkstatt gehen müssen und dort das Problem vortragen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Adblue Fehler
Hallo, ich habe nur noch 250 km Reststrecke, trotz vollen AdblueTank. Kein Fehler im Motorsteuergerät. Was kann ich jetzt prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Brandt23 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten