fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Brandt2322.01.23
Gelöst
0

Adblue Fehler | VW TIGUAN

Hallo, ich habe nur noch 250 km Reststrecke, trotz vollen AdblueTank. Kein Fehler im Motorsteuergerät. Was kann ich jetzt prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Motor

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Brandt2320.09.23
Hallo, Fehler gefunden. Motorsteuergerät möchte einfach nur vollen AdBlue und Diesel Tank haben. Nach kurzer Fahrt (ca. 10 km) Meldung einfach weg!
0
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.01.23
Da gibt es bei VW Probleme. Wenn das Auto dir gesagt hat,das du 10 Liter auffüllen musst, darfst du nicht volltanken. Ansonsten kommt das Steuergerät durcheinander. Das einfachste ist, wenn du den Tank leer machst, bis er wieder meckert,das du auffüllen sollst. Dann machst du das rein,was er dir schreibt und das Problem ist behoben.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.01.23
Ich erinnere mich dran das es da ein softwarupdate gab bei VW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.01.23
Vielleicht klemmt auch Schwimmer im tank. Das Zeugs kristallisiert gerne.... Adana muss der Tank leer gemacht unsmd gespült werden. Ansonsten wollen die gleich einen neuen verkaufen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.01.23
André Brüseke: Vielleicht klemmt auch Schwimmer im tank. Das Zeugs kristallisiert gerne.... Adana muss der Tank leer gemacht unsmd gespült werden. Ansonsten wollen die gleich einen neuen verkaufen 😉 22.01.23
Adana hat damit nicht zu tun 😅 🤦 Dann natürlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.23
Manchmal hilft auch ein Batteriereset.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Bosch22.01.23
Das kenn ich Ad blue vollgetankt wollte 9,5 l hat 11 l bekommen Reichweite weiterhin 1300km. Nah gause gefahren anleitung sagt 30sec nur mit Zündung an nach Ad blue tanken ... Ok zum Auto 1min Zündung ohne Motorstart, tada 9000km Reichweite.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.23
Vielleicht braucht das Steuergerät noch eine Weile bis es denn vollen AdBlue Tank registriert hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2323.01.23
André Brüseke: Vielleicht klemmt auch Schwimmer im tank. Das Zeugs kristallisiert gerne.... Adana muss der Tank leer gemacht unsmd gespült werden. Ansonsten wollen die gleich einen neuen verkaufen 😉 22.01.23
Habe Adblue abgelassen. Anzeige reagiert! Sollen jetzt noch 9,5l drinnen sein. Habe auch Grundstellen nach Komponenten Tausch durch geführt. Keine Änderung des fehlers.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.01.23
Wprde die Batterie mal für ein Paar Minuten abklemmen. Vielleicht hat sich was aufgehängt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2323.01.23
André Brüseke: Wprde die Batterie mal für ein Paar Minuten abklemmen. Vielleicht hat sich was aufgehängt... 23.01.23
Ist als aller erstes gemacht worden. Sogar über Nacht! Keine Veränderung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.01.23
Brandt23: Habe Adblue abgelassen. Anzeige reagiert! Sollen jetzt noch 9,5l drinnen sein. Habe auch Grundstellen nach Komponenten Tausch durch geführt. Keine Änderung des fehlers. 23.01.23
Hast du denn auch soweit abgelassen,das er anzeigt, das du Menge x nachfüllen sollst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2324.01.23
Robert Ballmann: Hast du denn auch soweit abgelassen,das er anzeigt, das du Menge x nachfüllen sollst? 23.01.23
Nein nur ca. 3l abgelassen. Kommt noch keine Meldung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.01.23
Brandt23: Nein nur ca. 3l abgelassen. Kommt noch keine Meldung! 24.01.23
Das habe ich so auch nicht verstanden. Hätte auch empfohlen den ganz leer zu machen und mit klarem warmen Wasser auszuspülen falls der Schwimmer klemmt. Dann genau so befüllen wie das Auto es wünscht, nicht mehr, nicht weniger...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.01.23
André Brüseke: Das habe ich so auch nicht verstanden. Hätte auch empfohlen den ganz leer zu machen und mit klarem warmen Wasser auszuspülen falls der Schwimmer klemmt. Dann genau so befüllen wie das Auto es wünscht, nicht mehr, nicht weniger... 24.01.23
Genau so wäre der richtige Weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2324.01.23
Robert Ballmann: Genau so wäre der richtige Weg. 24.01.23
Die Tank Anzeige hat aber das ablassen angezeigt. Somit gehe ich davon aus das die funktioniert!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.01.23
Das ist möglich. Aber du musst sowieso den Tank soweit leer machen ,das du die Meldung bekommst,das du eine gewisse Menge auffüllen sollst. Dann kannst du ihn auch ganz leer machen und Spülen. Das Addblue fängt an zu Kristallisieren, wenn es mit Sauerstoff in Berührung kommt. Dadurch verkleben die Tanks mit der Zeit. Dann kommt zwangsläufig der Punkt,wo es Probleme gibt. Jetzt wäre halt die Gelegenheit vorbeugend zu Spülen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2325.01.23
Robert Ballmann: Das ist möglich. Aber du musst sowieso den Tank soweit leer machen ,das du die Meldung bekommst,das du eine gewisse Menge auffüllen sollst. Dann kannst du ihn auch ganz leer machen und Spülen. Das Addblue fängt an zu Kristallisieren, wenn es mit Sauerstoff in Berührung kommt. Dadurch verkleben die Tanks mit der Zeit. Dann kommt zwangsläufig der Punkt,wo es Probleme gibt. Jetzt wäre halt die Gelegenheit vorbeugend zu Spülen. 24.01.23
Ok, probiere ich aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2327.01.23
Brandt23: Ok, probiere ich aus. 25.01.23
Hallo, Fehler steht immer noch an. Habe Tank ganz entleert und mit warmen Wasser gespült. Einspritz Ventil erneut und Tank wieder befüllt. Nox Sensor dynamikprüfung mit VCDS durchgeführt. Vielleicht noch jemand eine Idee?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.23
Ich wprde das adblue Steuergerät mal abklemmen.... dann wieder anklemmen... gibt's doch nicht 🤦heftige nummer... absolut unverständlich...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2327.01.23
André Brüseke: Ich wprde das adblue Steuergerät mal abklemmen.... dann wieder anklemmen... gibt's doch nicht 🤦heftige nummer... absolut unverständlich... 27.01.23
Wo ist das verbaut? Laut VCDS anmacht das Motorsteuergerät alles.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.23
Brandt23: Wo ist das verbaut? Laut VCDS anmacht das Motorsteuergerät alles. 27.01.23
ok... ich habe nach deinem Motorcode und Adblue Steuergerät gesucht.... möglich ist das, sie ändern halt ständig irgendwas... Frage mich warum es das dann gibt, vllt. nur bis Baujahr MM/JJ .... Wenn es verbaut ist müsste der Kabelbaum vom Tank etc. wo du dran warst dort enden logischerweise
0
Antworten
profile-picture
Mathias Hanf28.01.23
Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war das Adblue Steuergerät defekt, Bild s. oben. Das Steuergerät sitzt im Kofferraum rechts, hinter der Seitenverkleidung. Danach Auto warmfahren, SCR Gesamtsystemprüfung und automatischen Prüflauf 1 und 2 machen. Auto einige Minuten abstellen, wenn du danach 5 bis 10 km fährst, sollte der Fehler weg sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2328.01.23
Mathias Hanf: Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war das Adblue Steuergerät defekt, Bild s. oben. Das Steuergerät sitzt im Kofferraum rechts, hinter der Seitenverkleidung. Danach Auto warmfahren, SCR Gesamtsystemprüfung und automatischen Prüflauf 1 und 2 machen. Auto einige Minuten abstellen, wenn du danach 5 bis 10 km fährst, sollte der Fehler weg sein. 28.01.23
Habe es schon gefunden und ein neues bestellt. Danke für die Info, werde ich ausprobieren wenn das neue da ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2328.01.23
Mathias Hanf: Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war das Adblue Steuergerät defekt, Bild s. oben. Das Steuergerät sitzt im Kofferraum rechts, hinter der Seitenverkleidung. Danach Auto warmfahren, SCR Gesamtsystemprüfung und automatischen Prüflauf 1 und 2 machen. Auto einige Minuten abstellen, wenn du danach 5 bis 10 km fährst, sollte der Fehler weg sein. 28.01.23
Was ist mit Prüfablauf 1 und 2 gemeint. Habe das bei VCDS nicht gesehen in den Grundstellungen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.01.23
Hast du ihn denn wieder komplett befüllt, oder wie beschrieben nur wenig befüllt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2302.02.23
Robert Ballmann: Hast du ihn denn wieder komplett befüllt, oder wie beschrieben nur wenig befüllt? 28.01.23
Nein, nur 5l befült!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.02.23
Brandt23: Nein, nur 5l befült! 02.02.23
Okay, und was steht jetzt im Tacho?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2302.02.23
Robert Ballmann: Okay, und was steht jetzt im Tacho? 02.02.23
Immer noch der Fehler!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.02.23
Brandt23: Immer noch der Fehler! 02.02.23
Das ist seltsam. Hast Mal versucht, wie oben schon jemand geschrieben hat und hast die Zündung für eine Minute angemacht . Damit soll das Befüllen bestätigt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2304.02.23
Mathias Hanf: Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war das Adblue Steuergerät defekt, Bild s. oben. Das Steuergerät sitzt im Kofferraum rechts, hinter der Seitenverkleidung. Danach Auto warmfahren, SCR Gesamtsystemprüfung und automatischen Prüflauf 1 und 2 machen. Auto einige Minuten abstellen, wenn du danach 5 bis 10 km fährst, sollte der Fehler weg sein. 28.01.23
Moin, habe jetzt alles so Gina hat. Aber immer noch die Fehler Meldung😞 Noch jemand eine Idee?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brandt2314.02.23
Hallo, hat vielleicht noch jemand eine Idee! Habe jetzt Tank gespült,Pumpe, Steuergerät und Einspritzt Ventil erneuert. Und im Motorsteuergerät den prüf Ablauf durchgeführt wie oben beschrieben worden ist.
0
Antworten
profile-picture
Easy081519.09.23
André Brüseke: Vielleicht klemmt auch Schwimmer im tank. Das Zeugs kristallisiert gerne.... Adana muss der Tank leer gemacht unsmd gespült werden. Ansonsten wollen die gleich einen neuen verkaufen 😉 22.01.23
Die haben kein Schwimmer es wird mit Ultraschall Adblue gemessen. So was passier wenn man den Tank überfüllt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Auto lässt sich nicht starten
Hallo. Nur ein Fehler ist im Motorsteuergerät hinterlegt, DSG-Steuergerät fehlerfrei. Gänge erscheinen nicht im Kombiinstrument. Wahlhebelpositionen erscheinen in Getriebe-Steuergerät. Ich bitte um Rat und Hilfe.
Elektrik
Müco Tan 04.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten