fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer09.07.23
Gelöst
0

Knirschen/Schleifen Vorderachse links | VW TIGUAN

Hallo, wollte mal bei Euch nachfragen, was das Schleifen und Knirschen an der Vorderachse beim Linkseinschlagen und bei nur sehr langsamen Kurvenfahrten sein kann. Ich weiß, Schleifgeräusche per Internet Diagnose… problematisch. Ich tippe auf das Außen- oder auch Innengelenk, oder beides, die Antriebswelle und evtl. noch zusätzlich das Domlager.
Bereits überprüft
Ich habe schon 2 Werkstätten aufgesucht und die meinen, dass es nicht die Lager der Antriebswelle sind, die tippen auf irgendwelche Buchsen an der Radaufhängung etc. Aber wenn das Rad sich dreht und ich schlage die Lenkung nach links ein und da reibt und knirscht unten was, sind doch eher die Kugellager als irgendwelche Buchsen. Ich habe ein Video/Sound bei Motor-Talk gefunden, der so ein ähnliches Geräusch hat, als Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=rIoQW-GmDyg Danke im Voraus! MfG
Fahrwerk
Geräusche

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Radlager (174174) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174174)

METZGER Radlagersatz (WM 621) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 621)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-043-05-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-043-05-22)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-043-06-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-85-043-06-22)

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1)

31 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dirk Schaefer14.07.23
Thomas Scholz: Lass die Aufhängung , Domlager und alle Lager prüfen Aus der Ferne ist das schwer zu beurteilen 09.07.23
Geräusche sind jetzt weg nach dem Austausch der beiden Domlager und den Buchsen die darunter sind, die eine links war gebrochen, warum auch immer, is halt auch nur Gummi und Plastik, besten Dank nochmal für eure guten Tipps
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.07.23
Mach ein Vidio damit man dein Geräusch hören kann. Geht am besten auf einem Parkplatz, auf dem man im Kreis fahren kann. Nach Möglichkeit mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen Lenkeinschlag.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.23
Vielleicht das Wasserableitblech? Ist das Geräusch auch wenn du das Fahrzeug aufbockst und die 4ader mit der Hand drehst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.07.23
Hallo, wie laut ist das Geräusch, es gab hier mal so etwas, da kam da Geräusch von der Achsmanschett, die mal mit Silikonspray behandeln, ob sich etwas ändert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.07.23
Problematisch ja, besonders ohne Video. Also mal völlig ins Blaue geraten, kann es von zwischen Reifen und Felgenrand herkommen ? Hatte das selbst mal bei warmem Wetter, bei Regen war es weg und hab mir den A.... abgesucht nach einem vermeintlichen Schleifen. Letztendlich war es eher ein Knartschen. Falls es hinkommt, zum Testen mal etwas Spüli in den Rand laufen lassen und fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.07.23
Domlager knarzen, auch wenn der Wagen steht, beim lenken. Äußere Antriebswellen Lager knacken beim lenken und fahren. Innere verursachen Vibrationen beim beschleunigen. Radlager brummen bei Kurvenfahrten. Von Geräuschen der Achsmanschette habe ich auch gehört. Betraf aber meist Golf. Wurde etwas an der Achse repariert? Wenn die Schrauben im ausgefederten Zustand angezogen werden, macht so gut wie jedes Gummilager Geräusche.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.07.23
Vorne aufbocken, so das vordere Reifen frei sind, dann geräusch versuchen zu reproduzieren. Dann kannst du eingrenzen. Wenn zwei Werkstätten dir eine Diagnose machen, können die normal auch sagen welche Buchsen es sein sollen. Wieso hast du es dort nicht machen lassen, Buchsen sind meist gepresst und das kann man oft nicht selber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.07.23
TomTom2025: Hallo, wie laut ist das Geräusch, es gab hier mal so etwas, da kam da Geräusch von der Achsmanschett, die mal mit Silikonspray behandeln, ob sich etwas ändert 09.07.23
Das war beim rangieren im Schritttempo und volleinschlag. Währe aber eine Möglichkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
Günter Czympiel: Das war beim rangieren im Schritttempo und volleinschlag. Währe aber eine Möglichkeit. 09.07.23
Danke für die schnelle Antwort, hier ein Beispiel das so 99% ähnlich klingt ein Eigenes nehm ich noch auf https://youtu.be/rIoQW-GmDyg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
Daniel.: Vorne aufbocken, so das vordere Reifen frei sind, dann geräusch versuchen zu reproduzieren. Dann kannst du eingrenzen. Wenn zwei Werkstätten dir eine Diagnose machen, können die normal auch sagen welche Buchsen es sein sollen. Wieso hast du es dort nicht machen lassen, Buchsen sind meist gepresst und das kann man oft nicht selber 09.07.23
Danke für die schnelle Antwort, hier ein Beispiel das so 99% ähnlich klingt ein Eigenes nehm ich noch auf https://youtu.be/rIoQW-GmDyg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
Ingo N.: Domlager knarzen, auch wenn der Wagen steht, beim lenken. Äußere Antriebswellen Lager knacken beim lenken und fahren. Innere verursachen Vibrationen beim beschleunigen. Radlager brummen bei Kurvenfahrten. Von Geräuschen der Achsmanschette habe ich auch gehört. Betraf aber meist Golf. Wurde etwas an der Achse repariert? Wenn die Schrauben im ausgefederten Zustand angezogen werden, macht so gut wie jedes Gummilager Geräusche. 09.07.23
Danke für die schnelle Antwort, hier ein Beispiel das so 99% ähnlich klingt ein Eigenes nehm ich zeitnah noch auf https://youtu.be/rIoQW-GmDyg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
Günter Czympiel: Das war beim rangieren im Schritttempo und volleinschlag. Währe aber eine Möglichkeit. 09.07.23
Danke für die schnelle Antwort, hier ein Beispiel das so 99% ähnlich klingt ein Eigenes nehm ich noch auf https://youtu.be/rIoQW-GmDyg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
Daniel.: Vorne aufbocken, so das vordere Reifen frei sind, dann geräusch versuchen zu reproduzieren. Dann kannst du eingrenzen. Wenn zwei Werkstätten dir eine Diagnose machen, können die normal auch sagen welche Buchsen es sein sollen. Wieso hast du es dort nicht machen lassen, Buchsen sind meist gepresst und das kann man oft nicht selber 09.07.23
Danke für die schnelle Antwort, hier ein Beispiel das zu 99% ähnlich klingt ein Eigenes nehm ich noch zeitnah auf https://youtu.be/rIoQW-GmDyg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
Manfred B.: Problematisch ja, besonders ohne Video. Also mal völlig ins Blaue geraten, kann es von zwischen Reifen und Felgenrand herkommen ? Hatte das selbst mal bei warmem Wetter, bei Regen war es weg und hab mir den A.... abgesucht nach einem vermeintlichen Schleifen. Letztendlich war es eher ein Knartschen. Falls es hinkommt, zum Testen mal etwas Spüli in den Rand laufen lassen und fahren. 09.07.23
Danke für die schnelle Antwort, hier ein Beispiel das zu 99% ähnlich klingt ein Eigenes nehm ich noch zeitnah auf https://youtu.be/rIoQW-GmDyg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
TomTom2025: Hallo, wie laut ist das Geräusch, es gab hier mal so etwas, da kam da Geräusch von der Achsmanschett, die mal mit Silikonspray behandeln, ob sich etwas ändert 09.07.23
Danke für die schnelle Antwort, hier ein Beispiel das zu 99% ähnlich klingt ein Eigenes nehm ich noch zeitnah auf https://youtu.be/rIoQW-GmDyg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
16er Blech Wickerl: Vielleicht das Wasserableitblech? Ist das Geräusch auch wenn du das Fahrzeug aufbockst und die 4ader mit der Hand drehst? 09.07.23
Danke für die schnelle Antwort, hier ein Beispiel das zu 99% ähnlich klingt ein Eigenes nehm ich noch zeitnah auf https://youtu.be/rIoQW-GmDyg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
Kann mir denn jemand eine gute freie Werkstatt im Norden von Berlin empfehlen? Besten Dank !! MFG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.07.23
Dirk Schaefer: Kann mir denn jemand eine gute freie Werkstatt im Norden von Berlin empfehlen? Besten Dank !! MFG 10.07.23
Warum machst du keine Vidio damit wir das Geräusch hören können? Du wirst doch ein Smartphone haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
hier nun die Originalsounddatei Geräusche kommen fast ausschließlich im Innenraum links an der A-Säule hoch nur beim langsamen linksrumfahren, im stand beim lenken knirscht es nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
Günter Czympiel: Warum machst du keine Vidio damit wir das Geräusch hören können? Du wirst doch ein Smartphone haben. 10.07.23
Habe eine kleine Runde im Kreis gedreht, s. Sounddatei, Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.07.23
Dirk Schaefer: hier nun die Originalsounddatei Geräusche kommen fast ausschließlich im Innenraum links an der A-Säule hoch nur beim langsamen linksrumfahren, im stand beim lenken knirscht es nicht 10.07.23
Da würde ich Domlager sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.07.23
Gummilager Stossdämpfer. Wenn es innen lauter ist wie draussen klingt es fast wie ein Domlager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.07.23
Dirk Schaefer: Habe eine kleine Runde im Kreis gedreht, s. Sounddatei, Mit freundlichen Grüßen 10.07.23
Hört sich nach Stoßdämpfer / Domlager an. Fahr mal auf einen Stoßdämpferprűfstand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer10.07.23
Günter Czympiel: Hört sich nach Stoßdämpfer / Domlager an. Fahr mal auf einen Stoßdämpferprűfstand 10.07.23
okay, Danke sehr guter Tipp, werd ich zeitnah machen, eine Werkstatt meint die beiden Dämpfer vorne sind ein wenig ölig, aber ich sollte mir „noch“ keine Sorgen machen , ist auch ein adaptives Fahrwerk, Kosten nicht ganz „Ohne“ !?…VG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.07.23
Dirk Schaefer: okay, Danke sehr guter Tipp, werd ich zeitnah machen, eine Werkstatt meint die beiden Dämpfer vorne sind ein wenig ölig, aber ich sollte mir „noch“ keine Sorgen machen , ist auch ein adaptives Fahrwerk, Kosten nicht ganz „Ohne“ !?…VG 10.07.23
Würde nicht zu lange warten, das Fahrverhalten verändert sich durch defekte Dämpfer /Domlager gravierend. Bremsweg wird länger, Fahrverhalten /Stabilität in Kurven verschlechtert sich sehr stark.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer11.07.23
Günter Czympiel: Würde nicht zu lange warten, das Fahrverhalten verändert sich durch defekte Dämpfer /Domlager gravierend. Bremsweg wird länger, Fahrverhalten /Stabilität in Kurven verschlechtert sich sehr stark. 11.07.23
Werkstatt hat jetzt auch zu 100% das linke Domlager diagnostiziert, …hoffe ich auch, dass das es letztendlich auch ist….sind ja auch alles Schrauber, die wissen schon was los ist….ich lasse auch gleich beide Seiten machen, ich berichte dann ob das Geräusch dann auch weg ist, —Besten Dank noch mal an Alle vorerst für die guten Tipps !!!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.07.23
Dirk Schaefer: Werkstatt hat jetzt auch zu 100% das linke Domlager diagnostiziert, …hoffe ich auch, dass das es letztendlich auch ist….sind ja auch alles Schrauber, die wissen schon was los ist….ich lasse auch gleich beide Seiten machen, ich berichte dann ob das Geräusch dann auch weg ist, —Besten Dank noch mal an Alle vorerst für die guten Tipps !!!!! 11.07.23
Stoßdämpfer wechselt man immer Achsweise und immer mit Domlager. Ich würde auf jeden Fall auch die hinteren Dämpfer prüfen lassen. Warte auf deinen Bericht nach der Reparatur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Männel03.02.24
Thomas Scholz: Lass die Aufhängung , Domlager und alle Lager prüfen Aus der Ferne ist das schwer zu beurteilen 09.07.23
Gab es da eine TPI von VW?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schaefer05.02.24
Robert Männel: Gab es da eine TPI von VW? 03.02.24
Von einer TPI habe ich nix gehört, habe es inna freien Werkstatt machen lassen und der Schrauber hatte gute Ohren und konnte es zu 100% lokalisieren …vielleicht auch ohne VW Online-Kontakt-Datenbank. Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Männel12.02.24
Dirk Schaefer: Von einer TPI habe ich nix gehört, habe es inna freien Werkstatt machen lassen und der Schrauber hatte gute Ohren und konnte es zu 100% lokalisieren …vielleicht auch ohne VW Online-Kontakt-Datenbank. Mit freundlichen Grüßen aus Berlin 05.02.24
Danke dir. Vw brauch immer was zum abrechnen. 🤦🏼‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Adblue Fehler
Hallo, ich habe nur noch 250 km Reststrecke, trotz vollen AdblueTank. Kein Fehler im Motorsteuergerät. Was kann ich jetzt prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Brandt23 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten