fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Friedrich11.11.21
Gelöst
0

Mehrlenkerachse | VW

Hallo zusammen, ein leidiges Thema ist ja die Mehrlenkerachse am 3BG.... Hier mal zu meinem Problem, welches ich nicht gelöst bekomme. Bei leichten Bodenwellen habe ich ein hörbares Klick..Klick,es hört sichan, als ob Spiel im Domlager wäre... Naja daraufhin habe ich es ausgebaut und überprüft, nichts zu finden. Ich habe dann das Federbein um 180 Grad gedreht und wieder eingebaut, dann war es leise. Nach einer Woche, begann wieder dieses KLICK Klick..... So habe ich wieder das Federbein ausgebaut und komplett zerlegt, überprüft ob alle Teile am richtigen Ort sind und beim Zusammenbau, penibel darauf geachtet das alles da sitzt wo es hin gehört...... Ende vom Lied 1Tag leise und jetzt wieder da ... Ich frage mich, was an den Teilen am Domlager ausschlagen kann, da es ja nur der Gummipuffer mit einer eingelassenen Unterlegscheiben ist der auf dem Federteller sitzt und gegen den Ring auf der Kolbenstange von Stoßdämpfer gekontert wird. ?!?!? NEU sind : Stoßdämpfer Bilstein Alle Lenker Lehmförder ST Tieferlegungsfedern 40/30 Alt sind Federteller Domlager (Gummipuffer mit der eingelassen Unterlegscheiben) Die Mehrlenkerachse wurde richtig montiert was bedeuten soll das alle Schrauben im eingefederten Zustand festgezogen wurden. Was sagt Ihr ?
Bereits überprüft
Alle Teile mehr Fach überprüft.
Fehlercode(s)
-
Fahrwerk
Geräusche

VW

Technische Daten
hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-02-22)

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (48041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tobias Friedrich28.12.21
Ingo Sticksel: Hallo Tobias! Da die Domlager nicht viel kosten, mache sie doch neu, dann kannst du diese ggf ausschließen! Zumal, m.M.n., das einfach dazu gehört, wenn ich Federn und/oder Dämpfer neu mache, auch neue Domlager zu verbauen. Aber jeder wie er mag. Bzgl deinem Geräusch kommen mir die Tripodengelenke in den Sinn! Durch die Tieferlegung haben sie nun einen anderen Wirkbereich im Gelenk. 11.11.21
Nach dem Tausch des oberen Domlager und dem Federteller sind die Geräusche endlich verschwunden.
1
Antworten

VAN WEZEL Federteller (3776399)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian Bolz11.11.21
Überprüf doch Mal die Koppelstangen. Könnte sein das die hinüber sind. Ist bei Merahrlenkerachse von Audi und VW eine typische, aber bekannte Schwachstelle, selbst wenn diese noch nicht allzu alt sind.
2
Antworten
profile-picture
Tobias Friedrich11.11.21
Christian Bolz: Überprüf doch Mal die Koppelstangen. Könnte sein das die hinüber sind. Ist bei Merahrlenkerachse von Audi und VW eine typische, aber bekannte Schwachstelle, selbst wenn diese noch nicht allzu alt sind. 11.11.21
Hab ich kontrolliert ! Es kann ja nicht sein da wenn ich das Federbein aus baue und etwas daran mache es ja zeitweise weg ist und dann wieder kommt ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz11.11.21
Könnte schon. Da diese sich wenn die nicht OK sind beim anheben und Absetzen zum arbeiten anders setzen. Aber wenn die geprüft sind dann sind diese leider nicht Dein Problem. Leider weil günstig zu beheben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz11.11.21
Wie schaut's mit Stabilager und Antriebswellen aus ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer11.11.21
Hast Du überprüft, ob sich "irgendeins" von den Gummis in seinem Lager drehen lässst? - das macht auch Geräusche...
0
Antworten
profile-picture
Tobias Friedrich11.11.21
Christian Bolz: Wie schaut's mit Stabilager und Antriebswellen aus ? 11.11.21
Leider ist auch hier kein Spiel zu finden ! Es ist auch nur wenn man bodenwellen fährt und der Wagen auf und ab wippen muss kommt dieses KLICK Klick. Im Stand lässt es sich auch provozieren durch starkes auf und ab bewegen aber es läßt sich nicht zu 100% lokalisieren
0
Antworten
profile-picture
Tobias Friedrich11.11.21
Lutz Meyer: Hast Du überprüft, ob sich "irgendeins" von den Gummis in seinem Lager drehen lässst? - das macht auch Geräusche... 11.11.21
Leider alles fest.......
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß11.11.21
Sitzen die federn richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.11.21
Werkstattstethoskop oder langen Schraubendreher nutzen und dann horchen. Am besten Fahrzeug auf Rampe, Grube oder Böcke und ein Zweiter bringt den Bock Dan auf Geräusche.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz11.11.21
Na, viel ist ja nicht mehr alt oder nicht geprüft. Motorlager können es ja auch nicht sein da Du auch im Stand Probleme hast. In dem Fall würde ich dann die Domlager wechseln. Ist zwar nicht die tollste Arbeit, aber dafür nicht allzu teuer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch11.11.21
Die Mehrlenkerachse hat keine Domlager das Federbein ist fix das dreht sich nicht ! Drehen tun sich nur die Gelenke der Querlenker.Hast du die Querlenker an Boden angezogen sonst sind die Gummimetalllager schnell kaputt da zuviel Spannung in den Lagern ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch11.11.21
Martin Jilch: Die Mehrlenkerachse hat keine Domlager das Federbein ist fix das dreht sich nicht ! Drehen tun sich nur die Gelenke der Querlenker.Hast du die Querlenker an Boden angezogen sonst sind die Gummimetalllager schnell kaputt da zuviel Spannung in den Lagern ist. 11.11.21
Sorry hab's überlesen das die Querlenker im belasteten Zustand angezogen hast.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Friedrich11.11.21
Patrick Heiß: Sitzen die federn richtig? 11.11.21
Hi, Federn sitzen oben wie unten im Teller im Anschlag wo sie hin gehören.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Friedrich11.11.21
Patrick Heiß: Sitzen die federn richtig? 11.11.21
Hi, die Federn sitzen oben wie unten am Anschlag wo sie hin gehören.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Friedrich11.11.21
Christian Bolz: Na, viel ist ja nicht mehr alt oder nicht geprüft. Motorlager können es ja auch nicht sein da Du auch im Stand Probleme hast. In dem Fall würde ich dann die Domlager wechseln. Ist zwar nicht die tollste Arbeit, aber dafür nicht allzu teuer. 11.11.21
Ach ich werde sie am Wochenende neu machen aber ich bin da nicht guter Hoffnung.... aber ich werde berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz11.11.21
Wir sind gespannt, und drücken Dir die Daumen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert11.11.21
Wie sieht es mit der Vorspannung der Federn aus? Du hast ja tiefer gelegt.
0
Antworten
profile-picture
Christopher Flig11.11.21
Hab so ein ähnlich Probleme Wie du gehabt und hab mich auch doof und dämlich gesucht. Heißer Tipp von mir kontrollier mal deine spurstangenköpfe.!! Hat bei mir die Stoßdämpfer auch erneuert weil halt schon fritte. Nach einigen wochen hat ich dann auch ein leichter klick Klick vorne rechts. Daraufhin federbein komplett raus und geschaut, War alles richtig zusammen gebaut. Daraufhin alle lenker kontrolliert und dran gewackelt usw. Und dann ging es zum spurstangenkopf und der hat leider Spiel und verursacht ein schönes Klick klick Geräusch beim fahren. Hab zwar ein 3b nur aber beim 3bg würde ja nichts großartig geändert an der Vorderachse
0
Antworten
profile-picture
Tobias Friedrich11.11.21
Herbert: Wie sieht es mit der Vorspannung der Federn aus? Du hast ja tiefer gelegt. 11.11.21
Hi, im entlasteten Zustand vom Federbein kein Spiel vorhanden, also Vorspannung gegeben !
0
Antworten
profile-picture
Tobias Friedrich11.11.21
Christopher Flig: Hab so ein ähnlich Probleme Wie du gehabt und hab mich auch doof und dämlich gesucht. Heißer Tipp von mir kontrollier mal deine spurstangenköpfe.!! Hat bei mir die Stoßdämpfer auch erneuert weil halt schon fritte. Nach einigen wochen hat ich dann auch ein leichter klick Klick vorne rechts. Daraufhin federbein komplett raus und geschaut, War alles richtig zusammen gebaut. Daraufhin alle lenker kontrolliert und dran gewackelt usw. Und dann ging es zum spurstangenkopf und der hat leider Spiel und verursacht ein schönes Klick klick Geräusch beim fahren. Hab zwar ein 3b nur aber beim 3bg würde ja nichts großartig geändert an der Vorderachse 11.11.21
Danke für den Tipp aber die sind schon Neu, aber jetzt Samstag wird gerüttelt und geschüttelt was das Zeug hält.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Herbert12.11.21
Tobias Friedrich: Hi, im entlasteten Zustand vom Federbein kein Spiel vorhanden, also Vorspannung gegeben ! 11.11.21
Ist halt die Frage ob sie gerade noch drückt oder noch ordentlich Vorspannung da ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Jilch13.11.21
Hast du die Stoßdämpfer auch neu gemacht,wenn noch die Original Stoßdämpfer sind könnte bei einer Tieferlegung auch zu Problemen kommen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Friedrich20.11.21
So Heute halbe ich den Federteller (Febi)und das Federbeinstützlager(Lehmförder) gewechselt und es ist vorerst wieder Ruhe! Ich hoffe es bleibt auch so! Des weiteren ist mir aufgefallen das die Drehmomentstütze ganz schön bröselig war, ich habe sie dann auch gleich gewechselt, mir war nich klar was es für ein unterschied ist beim anfahren und den lastwechseln .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten