Drehzahlschwankungen & weißer Rauch im Kaltlauf - nicht ständig | VW GOLF VI Variant
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Golf 6 1.6 TDI (105 PS, DSG, Baujahr 2010), bei dem ich auf eure Erfahrungen oder Hinweise hoffe.
Das Fahrzeug startet sauber, läuft im Allgemeinen gut, und im Motorsteuergerät sind keine Fehlercodes abgelegt. Doch bei kaltem Motor tritt gelegentlich folgendes Verhalten auf:
Nach dem Kaltstart und etwa 5 Minuten Fahrt (z. B. bis zur ersten Ampel) beginnt der Motor im Stand unruhig zu laufen – die Drehzahl schwankt deutlich, und aus dem Auspuff tritt weißer Rauch aus. Schalte ich den Motor dann aus und direkt wieder ein, läuft er wieder völlig normal.
Was mir außerdem aufgefallen ist:
• Kein Öl- oder Wasserverbrauch, im Gegenteil: Der Ölstand ist sogar leicht angestiegen.
• Ein Kompressionstest über VCDS wurde bereits durchgeführt und sieht gut aus (Foto vorhanden).
• Ein manueller Kompressionstest ist noch in Planung.
• Im Leerlauf tritt sichtbarer Rauch aus dem Öldeckel bzw. dem Ölmessstab aus. Etwas Blow-by ist ja normal, aber die Menge wirkt überdurchschnittlich.
•
Das Ganze passiert ausschließlich im Kaltlauf und auch nicht bei jedem Start. Ein Video vom Verhalten ist ebenfalls vorhanden und kann bei Bedarf geteilt werden.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, ob das Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung, Injektoren, dem AGR-Ventil oder eventuell einer anderen Komponente zusammenhängen könnte?
Bin über jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße
Bereits überprüft
Kompressionstest mit VCDS.
Zylinderkopf gemessen, ist in Ordnung.