fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Flimmer Dre25.08.22
Ungelöst
0

Klapperndes Geräusch beim Gasgeben | SEAT LEON ST

Hallo Leute, beim Gasgeben kommt ein klapperndes Geräusch aus dem Bereich unterm Auto. (s.Video) Kupplung(Satz) plus Schwungscheibe und Ausrücklager wurden gewechselt. Wie ordnet ihr das ein ?
Bereits überprüft
Siehe oben
Motor
Getriebe
Geräusche

SEAT LEON ST (5F8)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (43677) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (43677)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32022) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32022)

Mehr Produkte für LEON ST (5F8) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON ST (5F8)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.08.22
Mach mal den rippen riemen runter und lass ihn dann mal laufen
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen25.08.22
Moin würde auch den Riemen runter nehmen und dann mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper25.08.22
Könntest auch schauen, ob alle Hitzeschutzbleche fest sind, und nicht vibrieren.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Flimmer Dre25.08.22
Martin Eikemper: Könntest auch schauen, ob alle Hitzeschutzbleche fest sind, und nicht vibrieren. 25.08.22
Und das Geräusch wird dann auch schneller beim Gasgeben?
0
Antworten
profile-picture
Jack Barton WARMAN25.08.22
Riemenspanner/Lager kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger25.08.22
Hört sich nach Spiel von Hydros an Mal richtung Ventile lauschen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kenny Weidner25.08.22
Ich würde zuerst einmal die Hitzebleche und die Aufhängung vom Auspuff kontrollieren. Anschließend die Motorlager und dann den Riemen runter nehmen und schauen ob das Geräusch verschwindet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flimmer Dre25.08.22
Roger: Hört sich nach Spiel von Hydros an Mal richtung Ventile lauschen 25.08.22
Hat ein Diesel auch Hydrostößel, dachte das hat nur ein Benziner?
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme25.08.22
Hitzeschutzblech,verwirbeiungsbleche im Abgastrackt checken,oder Benzinleitungen an den Halterungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.08.22
Hallo! Das Geräusch war schon vor dem Tausch der Kupplung, ändert sich was wenn das Kupplungspedal getreten wird? Möglich wäre evtl das Abgasseietig etwas undicht ist, Krümmer/Flanschdichtung etc
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flimmer Dre25.08.22
Doozer2024: Hallo! Das Geräusch war schon vor dem Tausch der Kupplung, ändert sich was wenn das Kupplungspedal getreten wird? Möglich wäre evtl das Abgasseietig etwas undicht ist, Krümmer/Flanschdichtung etc 25.08.22
Nein, das Geräusch ist nach dem Kupplungstausch entstanden. Das Geräusch ändert sich gar nicht bis geringfügig wenn das Kupplungspedal getreten wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.08.22
Flimmer Dre: Nein, das Geräusch ist nach dem Kupplungstausch entstanden. Das Geräusch ändert sich gar nicht bis geringfügig wenn das Kupplungspedal getreten wird. 25.08.22
Wahrscheinlich schleift das Zweimassenschwungrad an dem Blech zwischen Mop/Getriebe, evtl verbogen bei der Reperatur
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.08.22
Flimmer Dre: Hat ein Diesel auch Hydrostößel, dachte das hat nur ein Benziner? 25.08.22
Beide Kraftstoff Arten haben oder können hydros haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Flimmer Dre25.08.22
Doozer2024: Wahrscheinlich schleift das Zweimassenschwungrad an dem Blech zwischen Mop/Getriebe, evtl verbogen bei der Reperatur 25.08.22
Was bedeutet MOP? Ich habe noch folgende Fehlercodes mittels Handy App ausgelesen. P001B-EE (Nockenwellenprofilsteuerung) P0043-06 (Lambdasonde) Kann es mit der Nockenwelle zu tun haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.08.22
Flimmer Dre: Was bedeutet MOP? Ich habe noch folgende Fehlercodes mittels Handy App ausgelesen. P001B-EE (Nockenwellenprofilsteuerung) P0043-06 (Lambdasonde) Kann es mit der Nockenwelle zu tun haben? 25.08.22
Mop nicht, sollte Motor heißen, Ich denke nicht das die Fehler was mit dem Geräusch zu tun haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON ST (5F8)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an, keine Spannung an Injektoren
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Seat Leon 1.6TDI von 2018 mit dem Motorcode DDY. Nachdem das Auto etwa 6 Wochen gestanden hat, springt es einfach nicht mehr an. Nachdem es liegen geblieben war, wurde es in einer Werkstatt untersucht und die erste Diagnose lautete "Motorschaden". Mein erster Gedanke war jedoch, dass es sich eher um ein Kraftstoffproblem handelt, da es sich so anhört, als ob der Motor keinen Sprit bekommt. Wir haben das Kraftstoffsystem überprüft und festgestellt, dass Kraftstoff am Rail ankommt und der Raildruck beim Starten auf 350/400 bar ansteigt, was dem Sollwert entspricht. Auch die Kompression in allen Zylindern wurde geprüft, hier wurden Werte von 24/25 bar gemessen. Das einzige Problem, das uns bisher aufgefallen ist, ist, dass an den Injektoren keine Spannung anliegt. Diese liegt konstant bei 0,3V und es passiert nichts. Zum Test habe ich einen Golf 7 mit dem gleichen Motor verwendet und festgestellt, dass an den Injektoren dort 2,3V anliegen. Dies bestätigt meine Vermutung, dass die Injektoren nicht öffnen, da sie nicht richtig angesteuert werden. Ich habe den Schaltplan überprüft, Sicherungen und Relais für die Motorsteuerung sind in Ordnung. Ein anderes Motorsteuergerät wurde ebenfalls testweise ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Ich bin langsam am Ende meiner Nerven und überlege sogar, das Auto zu exportieren, was sehr schade wäre. Im Fehlerspeicher wird lediglich der Fehler P0562 "Systemspannung zu niedrig Permanent" angezeigt, obwohl die Spannung für Kl15 und Kl30 nahezu identisch mit der Batteriespannung ist (0,2/0,3V Differenz). Hat jemand eine Idee oder vielleicht schon einmal ein ähnliches Problem gelöst? Danke im Voraus für eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Rudolf Strobel 20.04.25
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Knisterndes Geräusch im Lenkradbereich
Hallo zusammen, mir ist gestern aufgefallen, dass ich ein Knistern aus dem Bereich Lenkrad habe. Wenn ich zum Beispiel das Lenkrad nur minimal bewege, sagen wir 1 cm, dann kommt es sporadisch. Es ist das gleiche Geräusch, wie wenn ich meine Hand auf das Armaturenbrett lege und drücke. Da knistert es auch. Bin mir nicht mal sicher, ob es von Lenkrad kommt. Es ist nur ein leises Klicken und das war’s dann. Evtl. Lenkgetriebe? Danke im Voraus.
Geräusche
Sasa Mihajlovic 09.07.23
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Keyless Go defekt
Hallo Zusammen. In meinem MFA kommt oft keyless Go defekt. Fehlerspeicher ist leer. Fehler kommt immer zwischen 20 und 50 km/h sporadisch, danach dauerhaft. Habe bereits die Empfänger im Kofferraum und unter der Mittelkonsole überprüft. Was kann das Problem sein?
Elektrik
Daniel Fischer 12.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Problem beim einlegen des Rückwärtsganges
Hallo, mir ist heute aufgefallen, dass wenn ich den Rückwärtsgang einlege, mein inneres Blinklicht mit angeht und permanent leuchtet wie auf dem Bild. Habe die Leitungen direkt auf dem Parkplatz geprüft, da ich an einen Massefehler dachte, diese waren optisch i.O. Meine zweite Vermutung war, dass es einfach von Werk aus so codiert wurde. Ich habe vorher nie darauf geachtet. Hat da jemand Erfahrungen oder besser noch dieses Problem schon mal gehabt?
Elektrik
Christian Seibel 04.09.22
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Knacken beim Lenken: Lösungsansatz für Geräuschproblem
Hallo zusammen, seit Kurzem knackt es in meiner Lenkung, wenn ich leicht hin und her lenke. Gestern habe ich bereits die Spurstangen einschließlich der Spurstangenköpfe ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Ich vermute stark, dass das Geräusch vom Lenkgetriebe kommt. Baujahr: 11/2015 Kilometerstand: 83.000 Danke im Voraus.
Fahrwerk
Geräusche
Geside 27.03.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Moin, mir ist an meinem Polo 1.2 aufgefallen, dass er im Stand nicht wirklich rund läuft. Klingt etwas als würde er nur auf 2 Zylindern (statt 3) laufen. Hatte Verbrennungsaussetzer im fehlerspeicher, Zündkerzen und Spulen neu. Jetzt ist so nichts mehr im fehlerspeicher - trotzdem besteht weiterhin das Problem… Da ich auch das Problem habe das er etwas schwammig ist und es ab und an klackt beim einlenken, habe ich den lieben mal aufgebockt. Wenn ich die Reifen hin her drücke höre ich kein Klacken oder Ähnliches (nichts ausgeschlagen soweit). Allerdings scheint von der Mitte unter dem Fahrzeug ein lautes klacken her zu kommen. Möglich, das es das Getriebe ist? Sobald ich die Kupplung „entkuppel“ spüre ich auch eine Vibration vom Pedal her. Drehzahl und Geschwindigkeit sind dabei egal… (Kupplung ist erst neu gemacht worden) Wäre für jede Hilfe dankbar. Als ich Fahrzeug vor 1 Monat erworben habe wurde noch die Vorderachse getauscht. (Achsvermessung wurde allerdings nicht gemacht) - wurde so vor Verkäufer gemacht… Schönen Sonntag wünsche ich. Ps: habe leider nicht ganz so viel Ahnung :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Michael Schlüter 1 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON ST (5F8)

Gelöst
Springt nicht an, keine Spannung an Injektoren
Gelöst
Knisterndes Geräusch im Lenkradbereich
Gelöst
Keyless Go defekt
Gelöst
Problem beim einlegen des Rückwärtsganges
Gelöst
Knacken beim Lenken: Lösungsansatz für Geräuschproblem

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten