fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Wronna06.10.21
Ungelöst
0

Wassereintritt Panoramadach

Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass an dem Panoramadach beim Windschott das Wasser in die Rahmenaufnahme läuft, von dieser Windschottaufnahme sammelt sich das Wasser. Wenn dann die Aufnahme voll ist, läuft diese über und von da an in das Wagen-Innere. Hab den Dachhimmel entfernt und mit der Wasserbrause das Wagendach geduscht und da festgestellt, dass es dann bei der Verbindung von Aluschiene und Kunststoffrahmen eindringt. Wie soll man diesen Fehler beheben ?
Bereits überprüft
Der Golf worden von ERSTBESITZ gekauft und dieser macht auch jedes Service. Golf 7 BJ. 02.2014 PANORAMADACHRAHMEN WURDE 08.2014 BEI VW GETAUSCHT BZW.ERNEUERT DAS AUTO WURDE 12.2018 GEKAUFT. LEIDER KEINE GARANTIE MEHR.
Fahrwerk

Alle Fahrzeuge

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0701.1) Thumbnail

ATE Verschluss-/Schutzkappe (03.3590-0701.1)

FEBI BILSTEIN Schalter, Schiebedach (21013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Schiebedach (21013)

SONAX Gummipflegemittel (03400000) Thumbnail

SONAX Gummipflegemittel (03400000)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel06.10.21
Als erstes die Abläufe auf Verstopfung prüfen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper06.10.21
Das Problem sind die Wasserabläufe. Dieses Problem beginnt unten an den Abläufen der A-säule. Links und rechts oben sind Löcher am SD. Von dort etwas dünnes einführen. Dann bis unten schieben dann öffnen sich die Gummikläppchen. Vielleicht kommt man auch so mit der Hand dran. Dann von Hand etwas anheben. So kann der Dreck und das Wasser abfließen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin06.10.21
Stimme da meinen Vorrednern zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler06.10.21
So ist es
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.10.21
Es gibt ein Video von den Autodoktoren zum Thema
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 06.10.21
Bekanntes Problem. Wenn du Glück hast, sind die Abläufe verstopft oder zwischen Gummi und dem Kunststoffanschlusskopf undicht. Wenn du Pech hast, brauchst du ein neues Panoramadach. Gibt eine technische Info dafür bei VW.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Wronna07.10.21
Martin Michel: Als erstes die Abläufe auf Verstopfung prüfen. 06.10.21
Danke, wurde schon erledigt. Keine Verstopfung und die sogenannten Ventile Verschluss Klapper würden auch entfernt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.10.21
Hallo! Es gibt hier einen ähnlichen Beitrag von einem Skoda Yeti!
0
Antworten
profile-picture
Emilio Kurth04.11.21
Jürgen Wronna: Danke, wurde schon erledigt. Keine Verstopfung und die sogenannten Ventile Verschluss Klapper würden auch entfernt. 07.10.21
Hallo Jürgen, Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Golf 7 Variant. Alle Abläufe sind frei. Trotzdem läuft Wasser in den Teil der Schiene, in dem normalerweise der Windfang eingeklappt wird. Diese hat natürlich keinen Ablauf. Es sollte dort ja auch normalerweise kein Wasser reinkommen. Konntest du das Problem mittlerweile lösen? Ich habe jetzt bei mir vorübergehend die Schiene nach innen abgedichtet mit Silikon. Dies ist aber ja auch nicht die Lösung der Geschichte. Danke Gruß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Testxyz#
Twst
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 18.11.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Glühkerzen abgerissen
Folgendes Problem beim 1,6tdci PSA Motor von Baujahr 2006 ist im fehlerspeicher die Glühkerzen hinterlegt ich habe bereits alle ausbauen können außer eine dort ist leider ganz tief unten der glühstab abgerissen und jetzt meine frage dieser lies sich bis kurz vorm ende mitdrehen Mein plan Motor an der stelle erhitzen und mim splinttreiber den Stift in den Verbrennungsraum schlagen um ihn dann mit dem kleinen stabmagneten über die Öffnung vom injektor heraus zu Fischen Hatte das schon mal jemand? Oder lieber Motor starten und hoffen das das Teil bei genug temepertur raus geschossen wird? Für Ideen bin ich dankbar
Motor
Mauricio Godesberg 18.09.21
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Auto Unwucht , wackelt ab eine gewisse Geschwindigkeit
Hallo alle zusammen. Folgendes Problem hat das Auto meines Schwiegereltern. VW Touran 2005 ab eine Geschwindigkeit von ca. 50 +- bis 80 +- (merkt man ein wackeln (Unwucht)eher im Vorderen Bereich.) Ab ein höheren Geschwindigkeit pendelt sich es wieder ein.
Motor
Fahrwerk
Bingo Tommy 25.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht bzw Elektronik schwächt sich
Hi, mein BMW E46 M43B19TU hat massive Leerlaufschwankungen bis zum Abwürgen. Was kann ich tun? Danke
Motor
Elektrik
Ralf D. Skalei 22.07.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Kat Warnschwellenwert
Hallo, ich habe seit 2 Jahren folgendes Problem bei meinem FORD FOCUS 1,0 Ltr, 74 Kw, Bj. 2015: Motorkontrollleuchte geht an. Fehlerkommentar: Wirkungsgrad KAT. In der Ford Werkstatt wurde mehrmals der Fehler gelöscht und zu guter Letzt die Software aktualisiert. Das ging 3 Monate gut, dann wieder die gleiche Fehlermeldung. Da ich leider das Vertrauen in die Ford Werkstatt verlieren hatte, bin ich zu zwei verschiedenen freien Werkstätten gefahren. In der einen wurde der KAT erneuert. Ging dann 6 Wochen gut bis wieder die gleiche Fehlermeldung auftrat. In der anderen Werkstatt wurden dann beide Lambdasonden getauscht. Ging 2 Monate gut, dann wieder die gleiche Fehlermeldung. Da kein Leistungsverlust erkennbar ist, habe ich dann den Fehler mehrmals durch freie Werkstatt und ADAC löschen lassen. Alles aber nicht von Erfolg gekrönt. Nun leuchtet die Motorkontrollleuchte schon seit Wochen und es nervt während der Fahrt doch ganz schön. Meine Frage nun: Wird durch das Löschen des Fehlerspeichers der Fehler grundsätzlich gelöscht oder gibt es noch einen Hauptspeicher der nur durch Ford Werkstatt gelöscht werden kann. Falls nicht, was könnte der Auslöser für die immer wieder auftretende Fehlermeldung sein? Vorab vielen Dank für fachmännische Antworten
Motor
Berthold Justen 16.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Lenkrad zittert beim Bremsen
Hallo, ab 80-100 km/h oder auch höher, wenn ich dann bremse, zittert das Lenkrad sehr stark. Was ich bereits gemacht habe ist, Bremsen vorne komplett, Stoßdämpfer vorne komplett, Spurstangköpfe, neue Felgen mit Bereifung vorne und hinten komplett (Felgen einzeln und mit Bereifung auf Null ausgewuchtet). Die Bremsen vorne sogar 2 mal in einem Jahr gewechselt. Die hintere Bremse wird auch bald gewechselt. Trotzdem ist das Zittern beim Bremsen immer noch da. Weiß jemand woran es liegen könnte ? Hatte jemand schon mal so ein Problem? LG
Fahrwerk
Thorsten Viebrans 007 07.04.25
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Gelöst
Testxyz#
Gelöst
Glühkerzen abgerissen
Gelöst
Auto Unwucht , wackelt ab eine gewisse Geschwindigkeit
Gelöst
Motor startet nicht bzw Elektronik schwächt sich
Gelöst
Kat Warnschwellenwert

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Lenkrad zittert beim Bremsen
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten