fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy25.08.21
Gelöst
0

Auto Unwucht , wackelt ab eine gewisse Geschwindigkeit

Hallo alle zusammen. Folgendes Problem hat das Auto meines Schwiegereltern. VW Touran 2005 ab eine Geschwindigkeit von ca. 50 +- bis 80 +- (merkt man ein wackeln (Unwucht)eher im Vorderen Bereich.) Ab ein höheren Geschwindigkeit pendelt sich es wieder ein.
Bereits überprüft
Traggelenk gewechselt Räder gewuchtet
Motor
Fahrwerk

Alle Fahrzeuge

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

METZGER Radnabe (N 1016) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1016)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03563)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy10.09.21
Alexander Schreider: Moin, also erstens, lasst doch so kindisch Diskussionen gleich mal bleiben, man kann sich doch auch friedlich austauschen, oder? 2. Wenn die Räder an der Wuchtmaschinen keine Unwucht zeigen, wird das Problem weder von den Reifen noch von den Felgen kommen. 3. Mein Vorschlag: schau vielleicht mal nach den Spurstangenköpfen, den Bremsscheiben, den Querlenkern, den Stabis, oder wurde vielleicht vor kurzem was am Fahrwerk oder an der Aufhängung gemacht und nicht richtig wieder montiert... etc. LG 25.08.21
Alexander Schreider: Und die Antriebswelle könnte es natürlich auch sein. LG 25.08.21
Problem gelöst. Antriebswelle defekt!!
0
Antworten

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang25.08.21
Ich tippe auf die Reifen, hatte ich auch mal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wazschon Sveb25.08.21
Bremsscheiben tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy25.08.21
Kevin Freygang: Ich tippe auf die Reifen, hatte ich auch mal. 25.08.21
Räder hat er wuchten lassen. Ist kein extrem heftiges hin und her aber spürbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Pätzold25.08.21
Bingo Tommy: Räder hat er wuchten lassen. Ist kein extrem heftiges hin und her aber spürbar. 25.08.21
Es kann aber durchaus auch die Felge selbst sein, wenn du ordentlich auf einen Kantstein aufgesetzt hast. Da kann man dann wuchten soviel man will.
0
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern25.08.21
Vielleicht testweise mal die Reifen Räder vorne hinten tauschen
0
Antworten
profile-picture
Ali Eli25.08.21
Kontrolier mal die Axialgelenke vorne kann sein, dass die leichtes Spiel haben.
0
Antworten
profile-picture
René Kriewald25.08.21
Hallo, hatte es bei mir auch Mal war beim Beschleunigen und ab nee bestimmten Geschwindigkeit bei mir waren es die inneren Gelenke von Antrieb gewechselt und alles war weg vielleicht dort auch Mal nachschauen.
2
Antworten
profile-picture
Alexander Schreider25.08.21
Moin, also erstens, lasst doch so kindisch Diskussionen gleich mal bleiben, man kann sich doch auch friedlich austauschen, oder? 2. Wenn die Räder an der Wuchtmaschinen keine Unwucht zeigen, wird das Problem weder von den Reifen noch von den Felgen kommen. 3. Mein Vorschlag: schau vielleicht mal nach den Spurstangenköpfen, den Bremsscheiben, den Querlenkern, den Stabis, oder wurde vielleicht vor kurzem was am Fahrwerk oder an der Aufhängung gemacht und nicht richtig wieder montiert... etc. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang25.08.21
Bingo Tommy: Räder hat er wuchten lassen. Ist kein extrem heftiges hin und her aber spürbar. 25.08.21
Ich meine ja auch nicht wegen Unwucht an den Felgen, sondern die Reifen selber. Wer weiß wie alt die sind und ob die ne Sägezahnbildung haben. Ansonsten evtl. mal von vorne nach hinten tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Björn Sommer25.08.21
Hallo kontrolliere mal die Reifen vielleicht ist da eine Unwucht drin so was kann schon mal passieren hätte bekannt auch schon mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang25.08.21
Könnte auch ne Antriebswelle sein oder direkt ausm Getriebe
0
Antworten
profile-picture
Neffets25.08.21
Die Motorlager (auch Getriebeseitig) sind alle in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8225.08.21
Ich tippe auch auf Antriebswellen. Kannst mal folgendes selber testen. Beschwere den Kofferraum mit so 60 - 80 kg. Bodensäcke - Zementsäcke. Oder lass 2 Erwachsene hinten rein sitzen 😁. Sodass das Fzg. sich vorne etwas anhebt. Und dann fahr nochmal. Ist dann das Vibrieren weniger oder weg. Liegt es an den Antriebswellen.
1
Antworten
profile-picture
Jochen Heltemes25.08.21
Hier gibt es viele Möglichkeiten was es sein könnte! Lösungsvorschläge: 1. Sind die Räder richtig gewichtet? 2. Wird mit Spurplatten gefahren, wenn ja, sitzen diese richtig und sitzen die Räder richtig drauf? 3. Sind die Räder alle mit dem richtigen Drehmoment geknackt und alle Schrauben fest? 4. Sind die innen sowie Außengelenke der Antriebswelle in Ordnung? 5. Haben die Antriebswellen ihr Wuchtgewicht noch darauf oder haben die Antriebswellen vielleicht einen Schlag? 6. Sind die Spurstangenköpfe in Ordnung? 7. Sind die Traggelenke in Ordnung? 8. Haben die Reifen eventuell einen Höhenschlag? 9. Sind am Querlenker eventuell irgendwelche Lagerbuchsen ausgeschlagen? 10. .... Da gibt es so viele Mutmaßungen die man der Reihe nach abarbeiten muss, um den Fehler zu finden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg25.08.21
Hallo, entroste mal die Radnabe und die Radaufnahme,
2
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad25.08.21
Hast du mal die Reifen auf Höhenschlag geprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Ka26.08.21
Wie alt ist die Kupplung? Hatte bei mir mal Probleme damit als die defekt war.
0
Antworten
profile-picture
Bjoern Fischer29.08.21
ST82: Ich tippe auch auf Antriebswellen. Kannst mal folgendes selber testen. Beschwere den Kofferraum mit so 60 - 80 kg. Bodensäcke - Zementsäcke. Oder lass 2 Erwachsene hinten rein sitzen 😁. Sodass das Fzg. sich vorne etwas anhebt. Und dann fahr nochmal. Ist dann das Vibrieren weniger oder weg. Liegt es an den Antriebswellen. 25.08.21
Da gab es auch schon eine coole Folge bei den Autodoktoren, Folge 75. Bei unserem VW Touran hat es „Wunder“ bewirkt. Jetzt 1 Jahr später noch die verstärkten Querlenkerlager von Meyle. Fährt wie neu😄
0
Antworten
profile-picture
Falk Tremmel29.08.21
Es kann auch am Stoßdämpfer liegen. Hatte bereits genau diese Situation.
0
Antworten
profile-picture
ChrisJ31.08.21
Die Federn würde ich mal kontrollieren, habe die selben Symptome von der hinterachse, dort sind bei mir die Federn gebrochen. Jetzt ca eine halbe Windung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy10.09.21
Alexander Schreider: Und die Antriebswelle könnte es natürlich auch sein. LG 25.08.21
Das war's!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bingo Tommy19.10.21
Leute ich muss das Thema wieder hoch holen. Es war kurz Ruhe nach dem die neue antriebswellen eingebaut wurden, jetzt fängt der Spass an. Zur Werkstatt, es wurde gesagt Schwungrad defekt. Diese wurde jetzt getauscht , dennoch bleibt der Fehler weiterhin. Jetzt sagt VW pumpen düsen sind defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Testxyz#
Twst
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten