Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Youngtimer/Oldtimer
0 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Fahrzeugidentifikationsnummer | LAND ROVER
Hallo liebe Wissenden, ich habe mir vor etwas längerer Zeit einen Range Rover zugelegt, der seinen Ursprung als italienisches Feuerwehrauto hatte, anschließend in Frankreich gefahren ist, bis er den Weg zu mir gefunden hat. Der Vorbesitzer meinte dass der französische Tüv der Meinung war, dass man die Fahrgestellnummer nicht mehr besonders erkennen könne. Ich habe nun an keinerlei Ahnung wo genau sich diese Nummer befinden soll. Ich würde aber gerne, bevor ich zu einer Prüfanstalt fahre mal schauen ob dem wirklich so ist. Weiß zufällig jemand wo ich die FIN finden kann bei dem Gefährt? Im Voraus dankend Jonas
Youngtimer/Oldtimer
Jonas Altmayer
08.09.21
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Suche Bremskraftverstärker | VW GOLF II
Hallo Leute bei meinem Golf 2 1,3 CAT (NZ Motor) ist den Bremskraftverstärker defekt und musste leider abgeklemmt werden. Ich suche dringend einen Gebrauchten da es keinen neuen mehr gibt. Laut Classic Part ist es die Teile Nummer 867612107A Mit freundlichen Grüßen
Youngtimer/Oldtimer
Jan-Philipp Wörndel
04.09.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Teilenummer gesucht. | AUDI
Hallo, ich suche die neue Ersatzteilnummer für 8A0 803 948 Clip Nut. Ist eine Blechmutter. Modell 8DZSA231xx .Einer der Ersten. Bin am Restaurieren aber einiges gibt es nicht mehr. Leider auch nicht bei Audi Tradition. Evtl. gibt es da ja Esatz von Skoda oder Seat. Danke !
Youngtimer/Oldtimer
Harry Herrmann
03.09.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Kühlsystem-Spülung | AUDI
Moin! Nachdem in meinem Oldtimer (Audi 80 b2 t.81 bj,85) das Kühlsystem fast 6 Monate trocken stand, frage ich mich nun wie ich dabei vorzugehen habe. Seit 35 Jahren war das System trocken und noch alles ab Werk, jetzt, nachdem das Wasser vor etlicher Zeit abgelassen wurde und wieder aufgefüllt ist, tropft es an allen Ecken und Enden. (WaPu, Kühler mehrere Stellen, Vergaser...) Neuer Kühler, Schläuche und Wasserpumpe sind schon vorhanden. Jetzt meine Fragen: 1. Wann sollte ich das System reinigen mit entsprechenden Zusätzen(welche am besten?) und wie oft? Neue Wasserpumpe erst nach der gesamten Reinigung einbauen nehme ich an? Da es einen 3+E Automat hat, auch dort den Wärmetauscher ausbauen zur Reinigung? (Nötig weil?)? Heizungskasten scheint soweit noch trocken zu sein... trotzdem ausbauen und wenigstens optisch prüfen? Dazu muss ich sagen, dass ich die Undichtigkeiten nie erwartet habe. Jetzt nach dem Ganzen habe ich aber auch keine Lust mehr mich von der Heizungsanlage überraschen zu lassen das die mir bald den Fußraum vollaufen lässt. Ich danke schon mal im voraus allen. Noch habe ich den Wagen nicht hier, sowas sollte aber wie bekannt gut geplant sein.
Youngtimer/Oldtimer
Yannick
01.09.21
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten