Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Multimedia/Audiosystem
0 Beiträge
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
An- bzw. Auschalten des Radios | AUDI A3
Ich habe ein Android-Radio mit CAN-BUS-Adapter eingebaut, weil sich das Android-Radio des Vorbesitzers nur einschaltete, wenn der Kofferraum geöffnet wurde oder die Beifahrertür geöffnet und wieder geschlossen wurde und anschließend die Fahrertür geöffnet wurde. Leider hat sich das Problem nicht geändert, es ist immer das gleiche: Ich schalte die Zündung ein und das Radio bleibt aus, dann ziehe ich den Schlüssel wieder ab und warte 15 Sekunden, dann schalte ich die Zündung ein und das Radio geht an. Ich war schon in drei Werkstätten und niemand konnte mir helfen, also habe ich mir einen teuren CAN-BUS-Adapter mit LED-Anzeige gekauft und dachte, es läge wohl am CAN-BUS, weil die LED nur leuchtet, wenn ich die Türen öffne oder 15 Sekunden warte. Kennt jemand das Problem?
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Devilfight
26.09.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Radio und Schildererkennung ohne Funktion | PEUGEOT 308 SW III
Hallo zusammen, ich habe von heute auf morgen das Problem, dass die Schilderkennung nicht mehr korrekt funktioniert, fiktive Geschwindigkeiten angezeigt werden, sowie das mein Radio nicht mehr funktioniert. Es erscheint die Meldung ,,Warte auf Antennenverbindung“ vielleicht hängen die Probleme zusammen? Würde mich auf Tipps freuen bevor ich in die Werkstatt fahre. Das Problem habe ich seit ca. 1 Woche.
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Dennis Cummins 1
20.09.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Rückfahrkamera: Anschluss Android Radio | VW POLO V
Hallo liebe Community, ich habe mir ein Android-Radio nachgerüstet. Das funktioniert problemlos und entspricht meinen Vorstellungen. Ich habe auch eine Rückfahrkamera nachgerüstet, die in der Kennzeichenbeleuchtung integriert ist. Diese funktioniert aber (noch) nicht. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs erscheint ein schwarzes Bild mit Hilfslinien. Je nachdem, wie das Lenkrad eingeschlagen ist, dreht sich das Bild nach links oder rechts. Außerdem ist ein Fahrzeug abgebildet, das die PDC-Sensoren darstellt. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung und bin auf eure Hilfe angewiesen. Mein Radio hat einen 5-Pin-Stecker mit einem gelben Chinch-Stecker (Aufschrift Camera) und zwei sehr kurzen blauen Kabeln. An dem Power-Stecker befindet sich noch ein offenes pinkes Kabel (Aufschrift Brake). Außerdem gibt es die normalen gelben Chinch-Stecker mit den Aufschriften Video IN und Video OUT. Die Rückfahrkamera hat zwei Anschlüsse: Chinch Gelb und Chinch Rot. Es gibt ein Stromkabel mit einem roten und schwarzen Ende. Dieses soll, wenn man möchte, an den roten Chinch-Stecker der Kamera. Die Enden schwarz und rot sind für Masse und das Rückfahrlicht. Das Videosignalkabel (Verlängerungskabel), das an beiden Enden einen gelben Chinch-Stecker und ein rotes Kabel hat, muss an den gelben Chinch-Stecker der Kamera und an den Video IN/OUT-Anschluss des Radios. Von den roten Kabeln muss ich nur eins benutzen? Entweder radioseitig an das pinke Brake-Kabel (12V?) oder kameraseitig an das Rückfahrlicht (+). Aber dann bleibt der gelbe Chinch-Stecker am Radio mit der Aufschrift Camera offen, der mit einem 5-Pin-Stecker im Radio steckt. Irgendwie blicke ich da nicht ganz durch. Ich muss die Kamera doch nicht insgesamt mit drei mal 12V versorgen, oder? Danke im Voraus!
Multimedia/Audiosystem
Emre_
18.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Alpine Soundsystem | BMW 3
Hallo , habe folgendes Problem: Wie im Titel bereits geschrieben, habe ich bei meinem Auto ( schon bestimmt 7 Jahre ) ein Alpine Soundsystem nachgerüstet. Das System beinhaltet einen Verstärker , 2x Tieftöner , 2x Türlautsprecher, 2 x Tieftöner - das ganze System war Plug and Play , sprich es mussten keine Kabel gezogen oder Stecker um Pins erweitert werden. Die Tieftöner ausschließlich auf der Beifahrerseite machen neuerdings aber Probleme . Sie fallen bei „leiser“ Lautstärke aus . Erst wenn man einmal die Lautstärke aufdreht, laufen sie mit . Hat von euch schon mal jemand so etwas in der Art gehabt ? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Lg ✌️
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Hans-Florian Schade
11.09.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten