Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
MERCEDES-BENZ
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
2220 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
SAM vorne | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Das Steuergerät SAM vorne geht bei mir ständig kaputt. Bei Austausch funktioniert es wieder, aber ungefähr nur einen Monat dann darf ich wieder ein neues kaufen. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und die der komplette CAN Antrieb ist nicht hinterlegt. Nur das ESP/ABS Steuergerät beschwert sich, dass es kein Motorsteuergerät mehr gibt.
Elektrik
Getriebe
Motor
Maxi Baum
07.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Einspritzpumpe abgedichtet | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo, seitdem bei meinem 290 TD die Einspritzpumpe abgedichtet wurde, wirft er diesen Fehler und nimmt kein Gas an. Ist eine vp37.
Motor
Tobias Lasselsberger
05.07.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Läuft unrund im Leerlauf | MERCEDES-BENZ S-KLASSE
Hallo, mein W126 300SE mit M103 Motor wackelt und läuft unrund im Leerlauf. Sobald man Gas gibt läuft er gut. Neuerding springt er bei längerer Standzeit auch schlecht an. Gebe ich bei laufendem Motor, egal ob Leerlauf oder während der Fahrt abrupt Vollgas, spuckt er erst 1-2 Sekunden bevor er dann in die Gänge kommt. Was habe ich bereits gemacht: 1. neuen Zündverteiler (Kappe und Finger), neue Zündkerzen und Zündkabel 2. neuen Einspritzdüsen mit Halter und Dichtungen 3. Leerlaufregelventil auf Funktion geprüft 4. ÜSR auf Funktion geprüft Ich weiß nicht mehr weiter, die Werkstätten wollen ein so alten Wagen (1987) nicht mehr anfassen. Bitte daher um Hilfe. MfG
Motor
Dennis Jädeke
04.07.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Motor im Notlauf | MERCEDES-BENZ VITO Bus
Hallo zusammen, ich fahre einen Mercedes Vito 111 CDI, Baujahr 2008, Motor OM646, der aktuell Probleme mit Leistungsverlust bei Last hat – hauptsächlich beim Bergauffahren oder bei stärkerem Beschleunigen. 🔧 Symptome: • Beim Bergauffahren oder bei Vollgas geht der Motor in Notlauf (deutlich weniger Leistung) • Es tritt dann ein pfeifendes Geräusch im Motorraum auf, klingt nach Überdruck • Nach einem kurzen Aus- und Einschalten der Zündung läuft der Motor wieder normal, mit voller Leistung • Der Fehler kommt aber wieder bei stärkerer Belastung • Motor-Kontrollleuchte (gelb) geht an, bleibt aber manchmal wieder aus 📟 Fehlerspeicher zeigt: • P2359 – Ladedruck zu hoch • P2067 – Ladedruckregelung fehlerhaft • P2068 – Ladedrucksensor unplausibel ✅ Bisher gemacht: • LMM (Luftmassenmesser) getauscht (Neuteil von Hella) • MAP-Sensor (Ladedrucksensor) getauscht (auch Hella) • Schläuche und Druckleitungen geprüft → keine Undichtigkeiten Das Auto stand ca. 3 Jahren in der Garage und wurde in der Zeit nur wenig benutzt, ca. 20 km pro Monat. Seit 2 Wochen wird er täglich wieder benutzt, natürlich habe ich vor 2 Wochen Öl und alle Filter neu gemacht. Bin über jede Erfahrung oder Tipp dankbar. Mit freundlichen Grüßen Pop
Motor
Pop Ciprian
04.07.25
1
Vote
10
Kommentare
Ungelöst
Diesel läuft sofort aus Tank | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer
Hallo miteinander, das Auto hat das merkwürdige Problem. Mit dem öffnen des Tankdeckels, läuft der Diesel aus der Einfülleinrichtung wieder raus. Hat da jemand eine Idee oder das schon mal gehabt ? Es wurde bisher nicht viel geprüft . Vielen Dank
Motor
Axel Riedling
03.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Hoher Ölverbrauch | MERCEDES-BENZ M-KLASSE
Hallo. Seit einiger Zeit verbraucht mein Dicker richtig viel Öl. Jedes Mal Tanken, 800 bis 900 km 1 bis 2.5 Liter Öl. Je nachdem, wie ich fahre. Kein Öl unter dem Auto, kein Qualm, keine Leuchte an, volle Leistung. Kilometerstand 430tkm. Kette vor einem Jahr getauscht. Natürlich über die Jahre einiges getauscht. 2 x Turbo, 2 x Ölkühler, 1 x Lichtmaschine, Anlasser auch schon usw.
Motor
Matze
01.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Fehler P2616 Abgasdrucksensor Bauteil B60 | MERCEDES-BENZ CLS
Hallo, das Auto zeigt "Abgasdrucksensor Bauteil B60" als Fehler an. Abgasgegendruck zu hoch. Könnte es der Differenzdrucksensor sein ? Aber wird das dann nicht als Fehler hinterlegt ? Bemerkbar macht sich das bei Vollgas das der Wagen anfängt zu ruckeln.
Motor
Elektrik
Burak Pehlivan
01.07.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln ab 130 km/h | MERCEDES-BENZ E-KLASSE
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meiner E-Klasse und hoffe, ihr könnt mir helfen. Der Wagen ruckelt ab 130 km/h beim Beschleunigen. Er spuckt immer den Fehlercode P0101 aus. Ich habe vor ein paar Tagen einen neuen Luftmassenmesser (LMM) eingebaut und angelernt, trotzdem zeigt er jetzt wieder diesen Fehler an, und es hat sich nichts verändert. Es ist auch ein neuer Turbo verbaut worden. Hoffe, jemand kann mir da weiterhelfen! Danke im Voraus!
Motor
Shkelqim Ramaj
29.06.25
0
Votes
1
Kommentar
Ungelöst
DTC Fehler | MERCEDES-BENZ M-KLASSE
Hallo zusammen, seit heute Morgen leuchtet die Motorkontrollleuchte. Beim Auslesen kamen folgende merkwürdige Fehler: C01EB00: Ein interner Fehler im Steuergerät "N30/4 (Steuergerät Elektronisches Stabilitäts-Programm)" ist vorhanden. C018500: Die Spannungsversorgung der Magnetventile hat Unterbrechung. C015100: Ein interner Fehler im Steuergerät "N30/4 (Steuergerät Elektronisches Stabilitis-Programm)" ist vorhanden. Kann jemand damit was anfangen? Was könnte die Ursache sein? Wie kann man das Problem lösen.
Getriebe
Motor
Christian Unger 972
28.06.25
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
MKL blinkt - Ladedruck Fehler | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten
Hallo zusammen, ich habe den Fehler wie oben beschrieben. Der Sollwert stimmt nicht. Fahrzeug ist deutlich im Notlauf. Dreht nur noch bis 3.000 und das auch sehr träge. Nach löschen gehts zwar kurzzeitig, kommt aber ab 2.800 wieder. Normales oder auch sportliches 😉 Fahren. Ergebnis ist das Gleiche. Lader arbeitet meiner Meinung nach normal. Idee wäre noch Differenzdrucksensor (weiss gar nicht ob der überhaupt einen hat). Nach löschen des Fahrers blinkt MKL weiter. Fehler kommt noch kurzer Zeit wieder. Was wäre der logische Weg? Evtl. hat ja jemand schon mal ähnliches erlebt.
Motor
379
27.06.25
Zurück
1
...
4
5
6
...
222
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten