fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
kai haak03.09.25
Gelöst
0

Diesel-Druckproblem: Hochdruckpumpe oder Vorförderpumpe? | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Huhu, ihr Lieben. Sorry, ich komme eher aus dem Bereich Stahlbau, Karosserie. Ich habe mir ein Fahrzeug gekauft, mega billig mit angeblichem Drallklappenschaden. Dann kam raus, dass die Ansaugspinne bei Mercedes vor 25.000 km gemacht wurde. Dann wurde aber festgestellt, dass der DPF voll ist, Rußsättigung 290 %, also neu. Nun bei der Probefahrt gemerkt, dass der Raildruck zusammenbricht 🙈 Es kam zwischen drin raus: 2017 zwei Totalschäden und der Kilometerstand von 279.000 km stimmt nicht, sondern 579.000 km wurden ausgelesen. Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Mein Plan war, die Kraftstoffvorförderpumpe zu tauschen, oder eher die Hochdruckpumpe?
Bereits überprüft
Es wurde bei Mercedes bei 271tkm die Ansaugbrücke getauscht. Bei 277tkm Hochdruckrail, beide Einspritzleitungen, Druckregelventil, Spritfilter bei Bosch Diesel-Spetzi. Bei 272tkm 4 Injektoren geprüft, 3x neu abgedichtet und 1x ersetzt. 270tkm Luftmassenmesser bei Mercedes. 279tkm DD-Sensor selbst. 279tkm DPF selbst.
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 820/2 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 820/2 x)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30628)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30627)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 32/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 32/7)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
kai haakvor 15 Std
Christian J: Also so wie ich das sehe passt der raildruck aber der schwankt ganz schön. Hast du mal die injektoren geprüft bzw. Rücklaufmengentest gemacht? 03.09.25
es waren die injektoren
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt03.09.25
Fang mal klein an und ersetze den Kraftstofffilter. Der ist auch heute noch ein Garant für niedrige Kraftstoffdrücke und fehlende Leistung.
0
Antworten
profile-picture
kai haak03.09.25
huhu der ist schon neu mfg kai sogar orginal mercedes
0
Antworten
profile-picture
kai haak03.09.25
hier mal die rechnung mfg
0
Antworten
profile-picture
kai haak03.09.25
und die filme vin der fahrt
0
Antworten
profile-picture
kai haak03.09.25
huhu wurde angeblich bei mercedes und beim boschdienst gemacht mit rechnung mfg kai
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.09.25
Hallo, wenn du die Möglichkeit hast, gib das Fahrzeug zurück, damit wirst du nicht glücklich
0
Antworten
profile-picture
kai haak03.09.25
TomTom2025: Hallo, wenn du die Möglichkeit hast, gib das Fahrzeug zurück, damit wirst du nicht glücklich 03.09.25
naja dan kommt eher schlachten in frage ohne rechtsstreit gehts da nix . und sonst ist der zustand viel zugut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR03.09.25
Vielleicht solle man systematisch vorgehen. Vorförderdruck mit Messuhr prüfen Menge mit Messbecher prüfen Raildruck mit Messuhr prüfen Rücklaufmengentest selbst kontrollieren Sich mal vergewissern wann welche Reparaturen durchgeführt wurden, wenn der angezeigte und ausgelesene Km Stand so stark abweichen. Viel Erfolg
2
Antworten
profile-picture
kai haak03.09.25
Michael Schmidt MSR: Vielleicht solle man systematisch vorgehen. Vorförderdruck mit Messuhr prüfen Menge mit Messbecher prüfen Raildruck mit Messuhr prüfen Rücklaufmengentest selbst kontrollieren Sich mal vergewissern wann welche Reparaturen durchgeführt wurden, wenn der angezeigte und ausgelesene Km Stand so stark abweichen. Viel Erfolg 03.09.25
huhu danke für die antwort. ich werde mal den vorförderdruck messen. die reperaturen sin in den letzten 7tkm gemacht wurden mfg kai
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Düker03.09.25
N’Abend, waren die 2 Totalschäden bei Kauf verschwiegen worden, ebenso wie die fehlenden 300000 Kilometer ? Aber selbst die fehlenden Kilometer sind schon der Hammer. Wenn nicht bei Kauf mitgeteilt, ist das Betrug, also eine Straftat. Egal ob Privatverkäufer oder Händler, ab zum Rechtsanwalt, Rückabwicklung des Kaufs und Kohle zurück. Ebenfalls zur Polizei und Strafanzeige erstatten. Das wäre meine Vorgehensweise !!!
0
Antworten
profile-picture
kai haak03.09.25
Jürgen Düker: N’Abend, waren die 2 Totalschäden bei Kauf verschwiegen worden, ebenso wie die fehlenden 300000 Kilometer ? Aber selbst die fehlenden Kilometer sind schon der Hammer. Wenn nicht bei Kauf mitgeteilt, ist das Betrug, also eine Straftat. Egal ob Privatverkäufer oder Händler, ab zum Rechtsanwalt, Rückabwicklung des Kaufs und Kohle zurück. Ebenfalls zur Polizei und Strafanzeige erstatten. Das wäre meine Vorgehensweise !!! 03.09.25
ja beides verschwirgen habe jetzt ein teil vom geld zurück bekommen allso habe ich jetzt 1500euro für das auto bezahlt. was ich so nicht bekomme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Düker03.09.25
Komplett zurück und Strafanzeige. Auch wenn das Auto unter dem Strich günstig erscheint, ist es im Endeffekt eine Grotte.
0
Antworten
profile-picture
kai haak03.09.25
Jürgen Düker: Komplett zurück und Strafanzeige. Auch wenn das Auto unter dem Strich günstig erscheint, ist es im Endeffekt eine Grotte. 03.09.25
ist er wirklich 0 hätte den auch mit der laufleistung und den schäden gekauft mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Düker03.09.25
Für mich ist er mit 2 Totalschäden und der Laufleistung, davon mehr als die Hälfte verschwiegen, durch. Wer weiß, was da noch für „Überraschungen“ drin stecken. Und einen Betrüger würde ich niemals ungestraft davonkommen lassen. Das sind Asis.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Bernhardt05.09.25
Hallo zusammen! Ich hatte vor paar Jahren ehrlichen Problem gehabt Der Raildruck schwankte im stand von 300 Bar bis 600. Motor hat richtig gewackelt dabei. Nach verschiedenen Versuchen daß schnell zu beheben z.B. railrohr mit druckregler wechseln injektoren wechseln hat nichts gebracht Die Ursache war der Druckregelventil am Hochdruckpumpe Ist aber umständlich den zu wechseln, aber danach ist wieder alles in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.09.25
Om 651 Motor mit der Laufleistung wäre mein Plan . Ganz ehrlich Schrottpresse. Mit dem om 642 oder 648 alles kein Ding . Die können 1 Mil . Wenn der Druck kurz zeitig einbricht und nach Gas wegnehmen wieder stabil ist. Würde ich mir die Injektoren anschauen. Besser gleich zum Bosch Mann bringen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.09.25
1500 ist Ok , Das bekommste für die Teile schon . Aber Drama, tauschende male mit Leuten kommunizieren bis der Schotter wieder da ist . Ebay oder Kleinanzeige. Für mich ist das Stress pur. Andere können das problemlos . So interessieren mit Motorschaden als Schrott.
0
Antworten
profile-picture
kai haak05.09.25
Matze: Om 651 Motor mit der Laufleistung wäre mein Plan . Ganz ehrlich Schrottpresse. Mit dem om 642 oder 648 alles kein Ding . Die können 1 Mil . Wenn der Druck kurz zeitig einbricht und nach Gas wegnehmen wieder stabil ist. Würde ich mir die Injektoren anschauen. Besser gleich zum Bosch Mann bringen 05.09.25
injektoren und die pumpe sind jetzt beim überholen . mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.09.25
kai haak: injektoren und die pumpe sind jetzt beim überholen . mfg 05.09.25
Sehr gut
0
Antworten
profile-picture
kai haak24.09.25
huhu allso als ende der geschichte ist es waren 2 injektoren kaputt. mfg kai
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Luftfederung Niveauregulierung.
Hallo, das Auto ist von hinten abgesackt. Beim Starten hebt sich nicht hoch, neuer Kompressor wurde eingebaut. Das Problem besteht immer noch. Hat jemand eine Idee woran es liegt? Danke.
Fahrwerk
Tarik Tikat 28.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten