fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mario Bihler10.09.25
Ungelöst
0

Ruckeln & schlechte Gasannahme | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe

Hallo zusammen! Meine C-Klasse ruckelt manchmal und nimmt das Gas schlecht an. Das Komische ist, es passiert immer nur wochenweise. Das heißt, er fährt teilweise zwei bis vier Wochen ruckelfrei und seidenweich, und auf einmal fängt er an zu bocken und nimmt das Gas schlecht an. Jetzt wird es aber noch seltsamer: Steck ich das Motorsteuergerät für ein paar Sekunden aus und wieder ein – bei ausgeschalteter Zündung – und starte danach, läuft er wieder einwandfrei für ein paar Wochen. Ich tippe ja auf Steuergerät defekt… Was meint ihr? Danke euch!
Bereits überprüft
Alle Sensoren getauscht (Original) die mit der Gemischbildung zusammen hängen inklusive Drosselklappe. Keine Fehlercodes selbst bei den hefigsten Ruckler.
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44733) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44733)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

NGK Zündkerze (95875) Thumbnail

NGK Zündkerze (95875)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für C-KLASSE Coupe (C204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Coupe (C204)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.09.25
Wenn der Wagen wieder bockt Messe die Versorgungsspannung vom Steuergerät. Was steht im Fehlerspeicher? Kannst du die Live Werte mit dem Tester auslesen wenn der Motor nicht einwandfrei läuft?
0
Antworten
profile-picture
Mario Bihler10.09.25
16er Blech Wickerl: Wenn der Wagen wieder bockt Messe die Versorgungsspannung vom Steuergerät. Was steht im Fehlerspeicher? Kannst du die Live Werte mit dem Tester auslesen wenn der Motor nicht einwandfrei läuft? 10.09.25
Fehlerspeicher ist immer leer. Ja kann ich die Werte sind der Mercedes Diagnose teilweise rot aber es kommt kein Fehlereintrag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.09.25
Welche Werte sind rot? Mit dem Ausstecken des Steuergerät machst du immer ein Reset.
4
Antworten
profile-picture
Mario Bihler10.09.25
16er Blech Wickerl: Welche Werte sind rot? Mit dem Ausstecken des Steuergerät machst du immer ein Reset. 10.09.25
Map sensor vor Drosselklappe der ist auch schon paar mal neu gekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.09.25
Zündanlage schon geprüft? Harte Rückler das spricht für Zündaussetzer. Zündkabeln und Zündstecker auch auf Funkenläufer kontrollieren. Da könnte der Funke auf Masse überspringen. Hat der Wagen eine Zündspule und Zündkabeln, oder hat jede Zündkerze eine eigene Zündspule (Stabzündspule) Wie alt sind die Zündkerzen?
5
Antworten
profile-picture
Mario Bihler10.09.25
16er Blech Wickerl: Zündanlage schon geprüft? Harte Rückler das spricht für Zündaussetzer. Zündkabeln und Zündstecker auch auf Funkenläufer kontrollieren. Da könnte der Funke auf Masse überspringen. Hat der Wagen eine Zündspule und Zündkabeln, oder hat jede Zündkerze eine eigene Zündspule (Stabzündspule) Wie alt sind die Zündkerzen? 10.09.25
Alles neu Orginal... (Stabzündspule)Dann würde er ja einen Fehlercode setzen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.09.25
Hallo, Luftmassenmesser auch ersetzt
0
Antworten
profile-picture
Mario Bihler10.09.25
TomTom2025: Hallo, Luftmassenmesser auch ersetzt 10.09.25
Das Fahrzeug hat keinen Luftmassenmesser nur 2 Map Sensoren die sind auch beide neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.09.25
Welche Werte sind Rot? Luftansaugstrecke ist dicht? Keine Fremdluft? Eventuell sind die Rückler zu kurz, das im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt wird. Live Werte wären interessant.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M10.09.25
Mögliche Ursachen: - Schau dir mal den Stecker vom Steuergerät an, die Modelle haben Probleme mit Öl im Kabelstrang - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen manchmal verbirgen sich die Pins im Stecker vom Steuergerät - Amsonsten würde ich das Motorsteuergerät zum Instandsetzer geben der soll das Prüfen ggf Instandsetzen
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Coupe (C204)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Bremsen klackern
Hallo, Ich habe bei meinem Fahrzeug die Bremsen VA komplett erneuert, Scheiben/Beläge/Schrauben/Führungsbleche, alles von Brembo. Seitdem tritt beim Fahren bei jeder Umdrehung ab 40 km/h ein Klackern auf, was ab ca. 80 km/h wegen der Windgeräusche nicht mehr hörbar ist.
Geräusche
Gent B. 13.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten