Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
1787 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Ansaugung abgenebelt, dabei viel Nebel ausgetreten | FORD S-MAX
Hallo zusammen, an meinem Ford Smax 2,0 Turbodiesel habe ich eine leichte verzögerte Gasannahme. Bin mir aber garnicht sicher, ob das schon immer so war. Ist auch nicht wirklich schlimm. Das Auto fährt ansonsten top. Da ich mir vor einigen Monaten mal eine Nebelmaschine zugelegt habe, dachte ich mir gerade mal, dass ich doch einfach mal die Ansaugung abnebeln könnte (Luftfilterdeckel demontiert und den Nebel direkt in den Ansaugschlauch). Nach kurzer Zeit kam eine recht große Menge Nebel aus allen Ritzen der verschraubten Abdeckung auf dem Motor, worunter sich die Injektoren befinden. Selbst nach der Demontage der Abdeckung konnte ich nicht feststellen, woher der Nebel kam. Überall in dem "Raum", wo sich die Injektoren befinden, kam Nebel. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Was da oben zu finden ist, was mit der Ansaugung zu tun hat. Werde morgen nochmal abnebeln und ein Bild davon hier einstellen. Hat das vielleicht was mit der KGE zu tun? Befindet die sich an der Stelle? Schönen Dank schon mal für eure Tipps...
Motor
Andre Steffen
04.07.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Diverse Fehler und keine Leistung bei warmen Motor | FORD FOCUS III
Hallo zusammen, mein Ford Focus 1.5 mit 120 PS hat folgende Fehler: P1102, P006A, P1102, P0102, P0113. Bei warmem Motor hat er keine Leistung bzw. keinen Turbo. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Stefan Utrecht
03.07.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht: Fehler nach starker Beschleunigung | FORD FOCUS II
Hallo zusammen, nach dem Einkaufen trat dieser Fehler auf. Ich habe ihn einmal gestartet bekommen, indem ich die Batterie abgeklemmt und den Anlasser überbrückt habe. Auf dem Nachhauseweg beschleunigte ich einmal etwas stärker, und der Tacho sowie die Ladedruck-, Öldruck- und Öltemperaturanzeigen fielen aus. Der Motor lief, aber die Servolenkung fiel auch aus. Ich konnte dann bis nach Hause rollen. Der Tacho wurde schon repariert. Er lässt sich nicht auslesen, nur über den Tacho-Test. DTC#01 D900 und DTC#02 A286 werden angezeigt. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Sicherungen, Lichtmaschine, Anlasser und Relais scheinen in Ordnung. Danke euch.
Getriebe
Elektrik
Motor
Mike Marcus Odendahl
01.07.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt: sporadische Aussetzer | FORD RANGER
Hallo zusammen, ich habe einen Ford Ranger 2,2L Schalter, Baujahr 2013, der immer mal wieder Aussetzer hat. Diese treten meistens im dritten oder vierten Gang beim Halten der Geschwindigkeit auf. Seltsam ist, dass er das nur manchmal hat, meist bei kaltem Motor, wenn er länger gestanden ist. Das letzte Mal hatte er das vor gut zwei Wochen. Es fühlt sich an, als ob er kurz keinen Sprit bekäme oder sich abwürgen wolle; das tritt meistens zwei- bis dreimal hintereinander auf und dann ist es für eine gewisse Zeit wieder gut. Danke im Voraus.
Getriebe
Motor
HuberDo.
01.07.25
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Motor dreht nicht mehr | FORD KUGA II
Hallo, Ich habe die Batterie ausgewechselt. Nach einer Weile hatte mein Auto keine Leistung mehr. Es hatte einen Fehlercode angezeigt – Nockenwelle. Ich habe den Code gelöscht und eine Testfahrt gemacht. Er fuhr, wie er sollte. Aber nach 100 Metern hatte er das gleiche Problem, allerdings ohne Fehlercodes. Ich habe die neue Batterie auch neu angelernt.
Motor
Gelöschter Nutzer
01.07.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Laute Motor- / Getriebegeräusche | FORD KUGA II
Moin zusammen, ich finde, dass der Motor meines Kugas sehr laut nagelt. Wenn ich nach dem Starten von P auf R und/oder D stelle, wird das Geräusch, denke vom Getriebe, lauter. Er hat jetzt knappe 170.000 km runter. Bei Fahren unter Last gibt es auch laute Geräusche, aber nicht nur unbedingt Nageln, sondern ein "helleres " Geräusch. Versuche das auch mal festzuhalten und stell es ein. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Motor
Getriebe
Geräusche
Marco Starost
01.07.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motorstörung, Motor geht aus | FORD TRANSIT Pritsche/Fahrgestell
Hallo! Bei unserem Wohnmobil geht sporadisch, meistens auf der Autobahn im Teillastbereich die rote Motorlampe an. Wenn man in diesem Zustand das Gaspedal kurz loslässt, nimmt der Motor kein Gas mehr an und geht aus (beim Kupplung treten sinkt die Drehzahl auf 0). Anschließend kann man mit Zündung aus und neu Starten den Motor wieder zum Leben erwecken, bis zur nächsten Störung (das kann 1 km sein, oder letztes Jahr hat es 15.000 km ohne Störung funktioniert). Nach jetziger Beobachtung ist es immer an heißen Tagen aufgetreten. Fehler ausgelesen mit ForScan, P1172 Rotorsteuerungsfehler und P1175 Fehler der Nockensteuerung sind nach der Störung gesetzt, außerdem sind noch 3 AGR-Fehler permanent gesetzt. Dieses Jahr ist der Zahnriemen fällig, können einfach die Steuerzeiten etwas verschoben sein? Der Motor hat noch die originale Lucas-EPIC-Einspritzpumpe, die wohl recht fehleranfällig sein soll. Der Motor läuft aber sonst super, deswegen möchte ich die Einspritzanlage eigentlich ausschließen? Vielen Dank für Ideen!
Motor
André
30.06.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Probleme mit AGR, DPF und Injektoren | FORD TRANSIT V363 Kasten
Moin, habe seit einiger Zeit mega Theater mit meinem Transit. Nach der letzten großen Reparatur lief er anfangs ohne Probleme, dann kamen sporadisch Meldungen "Service erforderlich". Aufgrund eurer Ideen hier habe ich die Massenpunkte alle geprüft, gereinigt und mit Kontaktspray etwas eingesprüht. Zudem kam eine neue Batterie. Kabelbäume wurden optisch auch Beschädigungen geprüft und eine neue Batterie verbaut ohne Erfolg. Bei letzter Probefahrt dann DPF voll, obwohl vor ca. 500 KM professionell gereinigt und AdBlue Störung. Habe den Transit dann in eine Werkstatt schleppen lassen. Analyse war DPF 200 % voll, AGR Kühler 50 % voll (kam auch vor ca. 500 km neu) und Injektoren 4 und 3 welche auch vor ca. 500 km neu kamen. Werkstatt hat DPF gereinigt (20 min bei 3000 Umdrehungen) danach dann das AGR/EGR wieder gegen ein neues ausgetauscht. Während der Probefahrt tauchte wieder die Servicemeldung im Display auf und verschwand auch wieder. Nach der Probefahrt wurde von der Werkstatt nochmals ausgelesen und nun wurde Injektor 3 angezeigt. Was mir komisch vorkommt, warum werden immer andere Injektoren angezeigt? Mal 4 und 3, mal 4 und 1, mal nur 4, oder nur die 3. Die Injektoren kamen vor ca. 500 km von der Firma Dieseltechnik Biberach als original überholt neu. Die Werkstatt meinte, alle 4 Injektoren komplett gegen originale Neuteile austauschen und dann sollte alles gut sein. Scheint es wirklich an den Injektoren zu liegen? Welche zuverlässige Prüfung kann man machen, um eindeutig festzustellen, dass es die Einspritzdüsen sind und nicht evtl. doch der Kabelbaum, Steuergerät o. ä.? Beste Grüße Tony
Motor
Elektrik
Tony Facklam
30.06.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Leichtes Stottern alle 4 Sekunden - Beitrag #2 | FORD FIESTA VII
Hallo zusammen, Ich habe bereits einen Beitrag zu diesem Thema mit dem gleichen Titel geschrieben, daher ist hier ein eher kurzer Beitrag, da ich auf das YouTube Video mit "dem Geräusch" aufmerksam machen möchte. Bei 2:07 ist dies das erste Mal zu hören und dann genau alle 4 Sekunden. Bei 2:28 fällt die Drehzahl auf die normale Leerlaufdrehzahl ab und die „Aussetzer“ sind bei den Sekunden 2:32, 36, 41, 45, 50, 54 zu hören. Bei warmem Motor oder nach dem Starten mit warmem Motor tritt das Problem nicht auf. Nach einer längeren Fahrt, bei der der Motor ordentlich warmgelaufen ist, läuft der Motor immer einwandfrei und schön rund/sauber. YouTube: https://youtu.be/1IYJIKWw5mY?si=GIxVmQ-Q33sxW1zL • Wisst ihr was dies sein könnte? I.e. In welcher Reihenfolge sollte ich Dinge ausschließen und Teile überprüfen? Im ersten Beitrag habe Ich schon einige gute Kommentare • Eine zweite Frage: Was könnte das Rasseln zwischen 15 und 20 Sekunden zu Beginn des Videos sein? Wer kann mir weiterhelfen? Mit bestem Gruss, Marcel
Kfz-Technik
Marcel v D
28.06.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Startet schwer/gar nicht Anlasser dreht | FORD TRANSIT V363 Kasten
Hallo, ich habe hier einen Transit der nicht gerne startet. Anlasser dreht immer ohne Probleme. Das Problem ist nur beim ersten Start des Tages. Ich kann versuchen zu starten und der Anlasser orgelt dauerhaft. Nach zig Versuchen läuft er. Mal mit fremdstarten, obwohl Batterie gut ist und voll. Ich habe den Zündanlassschalter schon getauscht. Da wenn ich am Zündschlüssel kräftig beim orgeln wackle läuft er oft an. Und das dann quasi als ob nix ist. Also ohne Stottern oder unrundem Lauf. Wenn er mal gelaufen ist, startet er die nächsten Male ohne Probleme. Leistung ist da wenn man ihn fährt.
Motor
Andreas Diez
27.06.25
Zurück
1
...
8
9
10
...
179
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten