Probleme mit AGR, DPF und Injektoren | FORD TRANSIT V363 Kasten
Moin,
habe seit einiger Zeit mega Theater mit meinem Transit.
Nach der letzten großen Reparatur lief er anfangs ohne Probleme, dann kamen sporadisch Meldungen "Service erforderlich".
Aufgrund eurer Ideen hier habe ich die Massenpunkte alle geprüft, gereinigt und mit Kontaktspray etwas eingesprüht. Zudem kam eine neue Batterie.
Kabelbäume wurden optisch auch Beschädigungen geprüft und eine neue Batterie verbaut ohne Erfolg.
Bei letzter Probefahrt dann DPF voll, obwohl vor ca. 500 KM professionell gereinigt und AdBlue Störung.
Habe den Transit dann in eine Werkstatt schleppen lassen. Analyse war DPF 200 % voll, AGR Kühler 50 % voll (kam auch vor ca. 500 km neu) und Injektoren 4 und 3 welche auch vor ca. 500 km neu kamen.
Werkstatt hat DPF gereinigt (20 min bei 3000 Umdrehungen) danach dann das AGR/EGR wieder gegen ein neues ausgetauscht.
Während der Probefahrt tauchte wieder die Servicemeldung im Display auf und verschwand auch wieder.
Nach der Probefahrt wurde von der Werkstatt nochmals ausgelesen und nun wurde Injektor 3 angezeigt.
Was mir komisch vorkommt, warum werden immer andere Injektoren angezeigt? Mal 4 und 3, mal 4 und 1, mal nur 4, oder nur die 3. Die Injektoren kamen vor ca. 500 km von der Firma Dieseltechnik Biberach als original überholt neu.
Die Werkstatt meinte, alle 4 Injektoren komplett gegen originale Neuteile austauschen und dann sollte alles gut sein.
Scheint es wirklich an den Injektoren zu liegen? Welche zuverlässige Prüfung kann man machen, um eindeutig festzustellen, dass es die Einspritzdüsen sind und nicht evtl. doch der Kabelbaum, Steuergerät o. ä.?
Beste Grüße Tony
Bereits überprüft
Dieselfilter getauscht
Turbo getauscht
DPF gereinigt und Temperatursensoren neu
Ölpumpe neu inkl. beider Zahnriemen, Ölwanne und Steuerdeckel
Injektoren inkl. Rail, Sensor und Ventil sowie Hochdruck- und Rücklaufleitungen neu, Glühkerzen neu
Massepunkte gereinigt
Batterie neu
Abgasdrucksensor
Luftmengenmesser
Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung