fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Diez27.06.25
Ungelöst
0

Startet schwer/gar nicht Anlasser dreht | FORD TRANSIT V363 Kasten

Hallo, ich habe hier einen Transit der nicht gerne startet. Anlasser dreht immer ohne Probleme. Das Problem ist nur beim ersten Start des Tages. Ich kann versuchen zu starten und der Anlasser orgelt dauerhaft. Nach zig Versuchen läuft er. Mal mit fremdstarten, obwohl Batterie gut ist und voll. Ich habe den Zündanlassschalter schon getauscht. Da wenn ich am Zündschlüssel kräftig beim orgeln wackle läuft er oft an. Und das dann quasi als ob nix ist. Also ohne Stottern oder unrundem Lauf. Wenn er mal gelaufen ist, startet er die nächsten Male ohne Probleme. Leistung ist da wenn man ihn fährt.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ist leer Rail Druck beim Start laut Tester 250Bar Zündanlassschalter getauscht Batterie ist gut und geladen
Motor

FORD TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

Technische Daten
ESEN SKV Kühler, Abgasrückführung (14SKV195) Thumbnail

ESEN SKV Kühler, Abgasrückführung (14SKV195)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.05483.25.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.05483.25.0)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50028300) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50028300)

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.06.25
Ist das sicher das der Fehlerspeicher leer ist? Mit was liest du aus? Die haben häufig Probleme mit den Injektoren und Zahnriemen die sich auflösen. Wenn der schon ein paar Zähne verloren hat kann auch zu solchen Problemen kommen. Die Stecker im BCM saufen auch gerne mal ab durch eindringende Feuchtigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.06.25
Kontrolliere mal die Sicherungen im motorraum, Kontakte mal etwas nachbiegen, die haben gerne mal nen Wackelkontakt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner27.06.25
Werte Temperatur passen ? Liegt eine direkte Verbindung von Masse zum Motor, wenn er beim überbrücken startet ? Eigentlich sollte etwas im Speicher abgelegt sein, allein schon wenn der Morotstart über eine gewisse Zeit hinaus dauert würde das hinterlegt. Anderen Tester zur Hand ? Wenn das Fahrzeug beim wackeln startet könnte allerdings auch ein Fehler im Sender Transponder ( Schlüssel runtergefallen beschädigt ) vorliegen. Ölstand i.O ? Ggffs. Injektoren Rücklauftest durchführen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Diez27.06.25
HillyBilli85: Ist das sicher das der Fehlerspeicher leer ist? Mit was liest du aus? Die haben häufig Probleme mit den Injektoren und Zahnriemen die sich auflösen. Wenn der schon ein paar Zähne verloren hat kann auch zu solchen Problemen kommen. Die Stecker im BCM saufen auch gerne mal ab durch eindringende Feuchtigkeit 27.06.25
Ich lese mit dem Launch Tester aus. Läuft er trotz des Zahnriemen dann normal mit Leistung? Es ist ein 2017 mit erst 50mm runter Kann es an der Rücklaufmenge liegen wenn ich 250Bar Druck am Tester sehe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.06.25
Springt der mit Startpilot an wenn man es in die Ansaugung sprüht? Wenn ja dann kann es an der Hochdruckpumpe liegen, der Railrohrdruck von 250 bar ist vielleicht nicht ausreichend zum Starten. Der Railrohrdruck Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt ist auch eine möglichkeit. Vielleicht Läuft der Kraftstoff auch zurück in den Tank.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Diez27.06.25
Thorsten Höpfner: Werte Temperatur passen ? Liegt eine direkte Verbindung von Masse zum Motor, wenn er beim überbrücken startet ? Eigentlich sollte etwas im Speicher abgelegt sein, allein schon wenn der Morotstart über eine gewisse Zeit hinaus dauert würde das hinterlegt. Anderen Tester zur Hand ? Wenn das Fahrzeug beim wackeln startet könnte allerdings auch ein Fehler im Sender Transponder ( Schlüssel runtergefallen beschädigt ) vorliegen. Ölstand i.O ? Ggffs. Injektoren Rücklauftest durchführen. 27.06.25
Temperatur messe checke ich Habe nen Launch Tester 129Evo Es lag mal die Zeitüberschreitung Startversuch im Speicher, 1x. Zeigt der den Fehler Wegfahrsperre nicht an. Ich tippe auch in diese Richtung. Wundere mich halt über das nicht zeigen des Fehler Im Armaturenbrett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.06.25
Hallo Andreas, hast Du das Zündschloss allein oder den Elektrischen Teil des ZAS erneuert? Wo wurde das Ersatzteil erworben? Original, Nachbau oder Erstausrüster Qualität verwendet!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Diez27.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Andreas, hast Du das Zündschloss allein oder den Elektrischen Teil des ZAS erneuert? Wo wurde das Ersatzteil erworben? Original, Nachbau oder Erstausrüster Qualität verwendet! 27.06.25
Habe den elektrischen Teil getauscht Unten der angeklippst ist. War ein Febi Teil, das sollte schon passen. Es hat sich nichts damit geändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.06.25
3-4 mal Zündung ein und ausschalten und dann erst starten wenn er dann sofort anspringt ist das Kraftstoffrücklaufventil defekt und sollte erneuert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.06.25
Andreas Diez: Habe den elektrischen Teil getauscht Unten der angeklippst ist. War ein Febi Teil, das sollte schon passen. Es hat sich nichts damit geändert 27.06.25
Hallo Andreas, geht die Kontrollleuchte für die Wegfahrsperre im Kombiinstrument aus wenn Du die Zündung einschaltest?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka28.06.25
Das hört sich ja an, als wenn sich irgendwo der Raildruck komplett abbaut hat das Fahrzeug eine Vorfelderpumpe mit ja vielleicht Zündung anmachen bisschen warten dann starten, dass sie vielleicht den Druck noch nicht aufgebaut hat einfach mal 15 Sekunden warten und dann starten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Diez19.08.25
Jörg Wellhausen: Hallo Andreas, geht die Kontrollleuchte für die Wegfahrsperre im Kombiinstrument aus wenn Du die Zündung einschaltest? 27.06.25
Ja die geht aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Diez19.08.25
Sascha Kalka: Das hört sich ja an, als wenn sich irgendwo der Raildruck komplett abbaut hat das Fahrzeug eine Vorfelderpumpe mit ja vielleicht Zündung anmachen bisschen warten dann starten, dass sie vielleicht den Druck noch nicht aufgebaut hat einfach mal 15 Sekunden warten und dann starten 28.06.25
Die vorförderpumpe läuft und baut Druck auf. Laut Tester 4 Bar Das sollte passen oder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Diezvor 12 Std
Ich suche ja immernoch den Fehler. Mittlerweile hatte ich das AGR Ventil draußen, das ist freigängig und ok. Rücklaufmenge der Injektoren habe ich gemessen die scheint auch nicht besonders hoch zu sein. Und an allen gleich hoch. Mir ist aufgefallen das mit demontierten Ladeschlauch und ansaugschlauch, er viel besser anlief als mit. Für was kann das sprechen? Was ist für den Motor jetzt anders? Muss den ja so laufen lassen beim Injektor Test.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motor startet geht aber nach 10 sek. wieder aus
Motor startet geht aber in 10 sek. wieder aus Auspuff ist auseinander gebaut Diesel Partikel Filter war voll. Woran könnte das liegen ? Danke.
Motor
Yavuz Cetinkaya 15.05.22
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung bei unter 2000 U/min und schwarzer Qualm aus Auspuff
Hallo, seit ein paar Tagen hat mein Ford Transit im unteren Drehzahlbereich (bis 2000u/min) gefühlt weniger Leistung und schwarzen Qualm aus dem Auspuff.. Hat jemand da eine Idee wo ich ansetzen kann ? AGR Ventil wurde vor kurzem getauscht..? Ab 2000u/min ist alles ok. Danke Euch im Voraus.
Motor
Rafael G. 06.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Motor untertourig geht sporadisch ins Notprogramm
Hallo; ich habe das Problem, dass der Motor untertourig fährt oder auch manchmal einfach während der Fahrt in das Notprogramm übergeht. Habe aber am Rail kontrolliert. Dort habe ich kein Raildruckregelventil da ich vermutlich eine Einstellerregelung niederdruckseitig habe (Zumesseinheit). Bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Ein verzweifelter Mechaniker
Motor
Elektrik
Geräusche
Bernhard Stepf 1 01.05.25
1
Vote
7
Kommentare
Gelöst
ECM/PCM Kommunikationsproblem
Hallo Leute! Mein Transit Bj. 2014 hatte schon länger Probleme mit dem Anlasser. Die letzten Tage wollte das Auto sporadisch nicht so richtig anspringen. Im Fehlerspeicher waren Kupplungspedalschalter A offener Stromkreis und bei drei Glühkerzen offener Stromkreis hinterlegt, also dachte ich dass es daran liegt. Heute wollte ich die beiden Schalter am Kupplungspedal testen, aber nun zeigt er ohne dass ich etwas gemacht habe "Motor - Bitte Service" an. Wenn ich nun den Fehlerspeicher auslese wird das PCM Steuergerät (Antriebsstrang-Steuergerät) gar nicht mehr angezeigt und alle anderen Steuergeräte melden "Verlorene Kommunikation mit ECM / PCM A". Hatte jemand so ein Problem schon mal oder weiß eine Lösung? Wo befindet sich das PCM Steuergerät?
Motor
Elektrik
Dominik Becker 2 01.02.24
0
Votes
6
Kommentare
Gelöst
Geräusch wie ASR i. 5. Gang unter Last
Hallo. Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem 2013er Ford Transit 2.2tdci 125 PS mit 6-Gang-Schaltgetriebe und Frontantrieb. Wenn ich Beschleunige, 1. Bis 4. Gang und 6. Gang alles Ok. Nur im 5. Gang bei etwa 1700 bis 2200 Umdrehungen habe ich mal öfter, mal weniger oft ein kurzes Brummen/Vibrieren.   Vom Geräusch her ähnlich wie, wenn das ASR oder Abs regelt. Es ist nur im 5. Gang, nur unter Last und auch nur in dem Drehzahlbereich.
Getriebe
Sven Rtz 22.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT V363 Kasten (FCD, FDD)

Gelöst
Motor startet geht aber nach 10 sek. wieder aus
Gelöst
Keine Leistung bei unter 2000 U/min und schwarzer Qualm aus Auspuff
Gelöst
Motor untertourig geht sporadisch ins Notprogramm
Gelöst
ECM/PCM Kommunikationsproblem
Gelöst
Geräusch wie ASR i. 5. Gang unter Last

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten