fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
HuberDo.vor 17 Std
Ungelöst
0

Motor ruckelt: sporadische Aussetzer | FORD RANGER

Hallo zusammen, ich habe einen Ford Ranger 2,2L Schalter, Baujahr 2013, der immer mal wieder Aussetzer hat. Diese treten meistens im dritten oder vierten Gang beim Halten der Geschwindigkeit auf. Seltsam ist, dass er das nur manchmal hat, meist bei kaltem Motor, wenn er länger gestanden ist. Das letzte Mal hatte er das vor gut zwei Wochen. Es fühlt sich an, als ob er kurz keinen Sprit bekäme oder sich abwürgen wolle; das tritt meistens zwei- bis dreimal hintereinander auf und dann ist es für eine gewisse Zeit wieder gut. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Laut meiner Werkstatt liegt kein Problem bei der Einspritzung vor. Dieselfilter wurde erneuert, DPF bereits gereinigt mit neuer Glühanlage. Thermostat wurde auch schon wegen eines Defekts gewechselt. Fehler liegt keiner an habe also keinen Fehlercode etc. Getankt wird nur Premium Diesel.
Getriebe
Motor

FORD RANGER (TKE)

Technische Daten
HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-701) Thumbnail

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-701)

BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADM52344) Thumbnail

BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADM52344)

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-691) Thumbnail

HELLA Kraftstoff-Fördereinheit (8TF 358 146-691)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (109648) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (109648)

Mehr Produkte für RANGER (TKE) Thumbnail

Mehr Produkte für RANGER (TKE)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 17 Std
Mach mal einen Rűcklaufmengentest
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 17 Std
Ruckeln ist meist ein Problem mit Kraftstoffluftverhältnis zu fett oder zu mager.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 16 Std
Vielleicht steht das AGR-Ventil offen, weil es defekt oder verkokt ist.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 16 Std
Hallo HuberDo, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Nadanvor 15 Std
Die Ansaugstrecke auf Undichtheit prüfen oder abnebeln. Ladedruck soll/ist vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geigervor 13 Std
1. Kaputte oder verstopfte Kraftstoffpumpe Verschmutzter oder verstopfter Kraftstofffilter 2. Defektes Ford Ranger AGR-Ventil Verrußte oder verstopfte Drosselklappe Verstopfte / verdreckte Einspritzdüsen 3. Verschmutzter Luftfilter Kaputte oder undichte Ventildeckeldichtung 4. Verkabelung Injektoren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geigervor 13 Std
Tritt das auf im teillast /volllast Bereich im ausrollen beim anfahren wie hoch/niedrig ist die Motordrehzahl das kann uns helfen den Fehler einzugrenzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HuberDo.vor 3 Std
Jörg Wellhausen: Hallo HuberDo, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen? vor 16 Std
Hallo hat jetzt knapp 100.000 Km auf der Uhr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HuberDo.vor 3 Std
Alexander Nadan: Die Ansaugstrecke auf Undichtheit prüfen oder abnebeln. Ladedruck soll/ist vergleichen. vor 15 Std
Ansaugstecke ist laut Werkstatt dicht. Ladedruck passt auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HuberDo.vor 3 Std
Sascha Geiger: Tritt das auf im teillast /volllast Bereich im ausrollen beim anfahren wie hoch/niedrig ist die Motordrehzahl das kann uns helfen den Fehler einzugrenzen vor 13 Std
Das ist komplett zufällig meistens jedoch bei Teillast wen er die Drehzahl halten muss ca. 1800-1900 Umdrehungen und auch nur im 3 und 4 gang. Immer nur am Anfang der Fahrt und das nicht immer. Einmal ein wenig Gas gegeben und es geht wieder für die nächste Zeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HuberDo.vor 3 Std
Sascha Geiger: 1. Kaputte oder verstopfte Kraftstoffpumpe Verschmutzter oder verstopfter Kraftstofffilter 2. Defektes Ford Ranger AGR-Ventil Verrußte oder verstopfte Drosselklappe Verstopfte / verdreckte Einspritzdüsen 3. Verschmutzter Luftfilter Kaputte oder undichte Ventildeckeldichtung 4. Verkabelung Injektoren vor 13 Std
Kraftstoffpumpe wurde überprüft, Filter bereits gewechselt, Luftfilter wurde auch getauscht Ventildeckeldichtung ist In Ordnung. AGR Auslastung soll ist werde ich heute mal überprüfen Drosselklappe hat keine sichtbaren Hänger.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD RANGER (TKE)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Störung Antriebsstrang
Hi, ich habe ein Problem mit meinem Ford Ranger. Ich bin hier im Urlaub in Aachen und hatte heute auf einmal Störung Antriebsstrang. Habe ihn dann ausgelesen, aber ich kann mit dem Fehler nichts anfangen. Wie das passiert ist, ich wollte an der Kreuzung etwas zügig wegfahren auf einmal Antriebsstrang Störung. Die Fehler sind in dem ABS Steuergerät abgespeichert. In das Getriebesteuergerät komme ich nicht rein, mit Gutmann nicht und mit Delphi Diagnostik auch nicht und mein Forscan geht auf meinem neuen win 11 Tablet nicht. Hat einer eine Idee oder kann mir da helfen, wäre echt cool, bin noch bis 01.01.23 in Aachen.
Getriebe
Daniel Tyroller 23.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten