Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
AUDI
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Motor
0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Anlasser dreht langsam, Batterie schnell schwach | AUDI Q7
Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinem Audi Q7 4L 3.0 TDI Bj2006 Motorcode BUG. Vielleicht handelt es sich hier auch um zwei Probleme? Dieser springt etwas schwer an, bzw der Anlasser dreht den Motor nur langsam durch. Dadurch braucht der Motor paar Umdrehungen mehr um zu starten. Kaltstart ca. 2-3s orgeln nötig. Fühlt sich so an, als ob die Batterie zu schwach ist. Kann aber nicht sein. Ich habe bereits eine nagelneue eingebaut von Exide nach identischen Daten wie die alte originale und angelernt. Selbst wenn ich diese extern ausgebaut voll auflade über mehrere Stunden bzw Tage, dreht der Anlasser den Motor nur etwas schneller durch. Ist hauptsächlich morgens so bzw nach langer Standzeit. Ist der Motor warm geht's etwas besser. Was noch dazu kommt, dass die Batterie relativ schnell leer geht. Selbst wenn ich dir Batterie frisch aufgeladen habe, ist die nach 2-3 Tagen angeblich nur noch bei 11-12 Volt bei Zündung ein, dadurch wird das oben genannten Problem natürlich noch verstärkt. Beispiel: Batterie voll geladen. Motor gestartet, 10 min laufen lassen. Wieder ausgemacht. Nach zwei Tagen will ich wieder starten und er tut sich noch schwerer. Im MMI kommt bei Zündung an bitte Motor starten Batterie schwach. Das kann ja nicht normal sein. Jetzt habe ich an dem Audi alle 6 Injektoren draußen gehabt zum abdichten und habe massive Probleme ihn zum Starten zu bekommen, da der Anlasser den Motor sehr sehr langsam dreht und ich keinen Hochdruck aufgebaut bekomme, zum entlüften des Rails. Nach mehrmals 10s orgeln war angeblich die Batterie schon leer! Tacho fing an zu flackern, Radio ging aus und dann drehte der Motor nur noch gaaanz langsam . Ich hatte vor zwei Tagen die Batterie erst voll geladen und sonst stand das Auto nur herum. Nach dem langen Orgeln habe ich vorne im Motorraum mein Ladegerät angeschlossen und habe dabei gemerkt, dass der Pluspol richtig heiss geworden war! Jetzt liest man im Internet, dass die gerne ein Problem mit der Masseverbindung haben am Motor, wäre das Indiz dafür? Oder wie kann ich das rausfinden ? Fliegendes Massekabel mal legen und testen? Hat vielleicht jemand genau so ein Problem gehabt? Weiss gar nicht wo ich anfangen soll zu prüfen. Mir kommt es vor, als handelte sich hier um zwei Probleme, einmal am Motor bzw Anlasser und irgendwas zieht die Batterie leer. Fehlerspeicher ist komplett leer und die Steuergeräte gehen alle in Sleep wie es für mich aussieht. Ich danke schonmal für eure Antwort
Motor
Kevin Schertler
Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Fehlzündung Zylinder 2 permanent | AUDI A2
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Auto auf dem 2-ten Zylinder. Der Zündfunke ist vorhanden, trotzdem habe ich bereits andere Spule und Kabel ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Auch habe ich die Einspritzdüse ersetzt und untereinander getauscht, aber auch das hat kein Ergebnis gebracht. Alle Düsen draußen sprühen Sprit. Die Kompression liegt zwischen 13+ und 14. Außerdem habe ich einen massiven Ölverlust an der Zahnriemenscheibe, möglicherweise hintere Nockenwelle? Der TÜV ist neu und viele Teile wurden ebenfalls erneuert. Mein Auto lief sehr gut, doch nachdem ich es für ein paar Tage ausgeliehen hatte, zu Tode gequält oder einfach nur Pech? Danke euch.
Motor
Krzysztof S
Vor 2 Tagen
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt | AUDI A3
Moin Moin, bei meinem A3 besteht seit einigen Monaten das Problem, dass er bei Leistungsaufnahme „stottert“. Im Stand macht er keine Probleme und im Leerlauf läuft auch alles rund. Im Video gut an der Drehzahl erkennbar. Fehlermeldung gibt es keine. Erste Annahme war ein verstopfter Partikelfilter aber freibrennen hat leider nicht geholfen. Nach Kurbelwellen Fehler wurde der Sensor erneuert was aber auch nicht geholfen hat.
Motor
Geräusche
Fahrwerk
Erik Neuhaus
27.03.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt und geht aus | AUDI A6 C7 Avant
Hallo in die Runde, sobald ich das Auto in den "D"-Gang lege, fängt es an zu ruckeln und die Drehzahl schwankt, bis es schließlich ausgeht. Im Leerlauf, also in "N", läuft der Motor jedoch normal. Danke euch.
Motor
Dominic Zapf
26.03.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten