fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Morina 1Vor 2 Tagen
Ungelöst
0

Komischer Motorklang und unruhiger Lauf seit Update | AUDI A6 Allroad C6

Moin Freunde, bin jetzt seit kurzem Besitzer dieses A6. Ist ein ehemaliges Notarztfahrzeug und war immer pünktlich zu jeder Inspektion und Co. Meine Frage ist jetzt ob der 2.7 TDI nach 215.000KM so klingen darf oder ob sich da langsam was andeutet. Gestern hat sich mein Keilriemen abgerieben anscheinen die Kurbelwellenscheibe defekt. Wurde aber erst vor 15.000km samt Spanner und Co erneuert. Letztens wurde bei Audi das Saugrohr bei dem Softwareupdate mit erneuert, seitdem startet der auch ein bisschen unruhig und zittert ziemlich heftig. Dienstag stell ich den bei Audi rein da, sollen die den mal überprüfen, wieso der seitdem so unrund läuft. Freue mich auf eure Antwort. Stecke in der Materie Auto noch nicht so drinnen. Habe bisher immer nur an meinem Bus rumgeschraubt🫢
Motor
Geräusche

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-38329-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-38329-01)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Mit dem Software Update ändern die auch die agr tacktung, die kann zum Teil Auswirkungen auf den motorlauf haben. Aber ich tippe auf injektoren lass die mal prüfen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Morina 1Vor 2 Tagen
Christian J: Mit dem Software Update ändern die auch die agr tacktung, die kann zum Teil Auswirkungen auf den motorlauf haben. Aber ich tippe auf injektoren lass die mal prüfen Vor 2 Tagen
Das macht er aber erst seit dem Update. Davor lief alles normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Vielleicht liegt eine Undichtigkeit an den Ansaugkrümmern vor oder die Drallklappen/ Stellmotoren arbeiten nicht richtig. Am besten wäre abnebeln, ob alles dicht ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Morina 1Vor 2 Tagen
Tom Werner: Vielleicht liegt eine Undichtigkeit an den Ansaugkrümmern vor oder die Drallklappen/ Stellmotoren arbeiten nicht richtig. Am besten wäre abnebeln, ob alles dicht ist. Vor 2 Tagen
Das war auch mein Gedanke das der irgendwie Falschluft zieht. Spätestens am Dienstag klärt sich das.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Florian Morina 1: Das macht er aber erst seit dem Update. Davor lief alles normal Vor 2 Tagen
Ja ja da wird das update schon Auswirkungen haben. Bleibt dir aber nix übrich. Da war ja mal der abgasskandal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Wenn das Fahrzeug ohnehin in die Werkstatt geht werden die Filtereinheiten für Luft und Kraftstoff wahrscheinlich erneuert. Selbst könnte man mit Betankung von Aral Ultimate die nächsten Male schauen ob es eine Veränderung und reinigende Wirkung auf die Injektoren bewirkt hat. Ggfls. die kontrollierten Werte aus der Werkstatt betreffend der Injektoren hier nochmals teilen. Ölstand i.O ? Eventuell Batterie auch einmal nachladen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Morina 1Vor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Wenn das Fahrzeug ohnehin in die Werkstatt geht werden die Filtereinheiten für Luft und Kraftstoff wahrscheinlich erneuert. Selbst könnte man mit Betankung von Aral Ultimate die nächsten Male schauen ob es eine Veränderung und reinigende Wirkung auf die Injektoren bewirkt hat. Ggfls. die kontrollierten Werte aus der Werkstatt betreffend der Injektoren hier nochmals teilen. Ölstand i.O ? Eventuell Batterie auch einmal nachladen. Vor 2 Tagen
Die Batterie ist nagelneu. Wüsste nicht wieso die nen Unrunden Lauf erzeugen sollte. Diesel ist ein Selbstzünder. Könnte bei meinem Bus die Batterie abklemmen und der läuft weiter😂 Und nein da wird nix erneuert. Ist nur Eike Überprüfung weil ich das beanstandet hatte bei Audi das er seitdem unruhig läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Sollte nur ein Tipp sein, weil ich es aus eigener Erfahrung kenne, daß wenn ich mit den eigenen Fahrzeugen auf denen noch eine Garantie herrscht in die routinemäßigen Werkstatt Aufenthalte muss (alles andere erledige ich lieber gerne meist selbst) oft so lange diverse Diagnose Geräte angeschlossen waren bis die Leistung der Batterie gänzlich herunter gelutscht wurde und es innerhalb der nächsten Tage dann zu Bordcomputer Einträgen wie : Batteriespannung siehe Handbuch etc. kam
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Morina 1Vor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Sollte nur ein Tipp sein, weil ich es aus eigener Erfahrung kenne, daß wenn ich mit den eigenen Fahrzeugen auf denen noch eine Garantie herrscht in die routinemäßigen Werkstatt Aufenthalte muss (alles andere erledige ich lieber gerne meist selbst) oft so lange diverse Diagnose Geräte angeschlossen waren bis die Leistung der Batterie gänzlich herunter gelutscht wurde und es innerhalb der nächsten Tage dann zu Bordcomputer Einträgen wie : Batteriespannung siehe Handbuch etc. kam Vor 2 Tagen
Die Karre ist Baujahr 2007. da is Nix mit Garantie. Außer halt die Teile die Audi letztens erneuert hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Dann sollte möglichst in Erfahrung gebracht werden, wann der letze Wechsel bspw. des Dieselfilters stattgefunden hat um diesen z.b als Ursache auszuschließen der den vorgeschriebenen Druck reduzieren könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Auch die Funktion der Kurbelgehäuseentlüftung mittels Nebel zu prüfen, würde Sinn und Aufschluss geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Morina 1Vor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Dann sollte möglichst in Erfahrung gebracht werden, wann der letze Wechsel bspw. des Dieselfilters stattgefunden hat um diesen z.b als Ursache auszuschließen der den vorgeschriebenen Druck reduzieren könnte. Vor 2 Tagen
Ich schaue gleich mal in die Rechnungen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Wagen springt nicht mehr an
Moin, war am letzen Wochenende mit meinem Auto in Österreich, auf einmal fiel mir in der Hotel Tiefgarage auf das ein Fleck unter mein Auto war. Hab dann geschaut und es war Diesel! Bin dann zu Audi, und die meinen es wäre der Kraftstofffilter, der defekt ist oder mehr der O-Ring von irgendwas 😂 schätze aber mal vom Kraftstoff vorwärme Ventil. Naja, kurz um, die haben das getauscht (250 €) und ich bin kurze Zeit (2 Tage) die Heimreise angetreten. Kurz nach der deutschen Grenze nahm der Wagen kein Gas mehr an und ging letztendlich aus. Habe dann ADAC gerufen und er hat geprüft Pumpe im Tank etc. ist heile. Dann wurde der Wagen zu mir nach Hause abgeschleppt und ich habe mich auf die Suche gemacht. Wenn ich ca. 2 Minuten den Motor versuche zu starten, dann kommt er irgendwann auch und springt an. Aber sobald der 2 -3 Std. startet er nicht mehr. Habe dann gesehen das an dem durchsichtigen Schlauch Kraftstoff ne große Luftblase zu sehen ist. Ich frage mich, wie da Luft rein kommen kann. Haben die Mechaniker vielleicht irgendwas unabsichtlich kaputt gemacht? Wie gehe ich da am besten vor um zu sehen woher der die Luft zieht? Danke im Voraus Fehlerspeicher ist leer Den Filter habe ich natürlich auch schon entlüftet über die Schraube direkt am Filter bin ein wenig ratlos.
Motor
Bennigro 05.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten