Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
7934 Beiträge
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Rückruf BMW | BMW
Quelle: https://kurier.at/wirtschaft/bmw-rueckruf-auto-feuer-brand-modell/403087707 Zitat: BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos in die Werkstätten zurück, um ein Problem am Starter zu beheben, das im schlimmsten Fall zu Feuer führen kann. Alleine in Deutschland sind rund 136.500 Fahrzeuge betroffen, wie das Unternehmen mitteilt. In den USA sind es weitere knapp 195.000 Autos. Eine weltweite Zahl nennt BMW nicht. Es sind zahlreiche Modelle aus einem Produktionszeitraum von September 2015 bis September 2021 betroffen - auch in Asien und anderen europäischen Ländern. Kann zu Fahrzeugbrand führen: BMW ruft Hunderttausende Autos zurück. Zitat Ende: Artikel unter obigen Link in der Originalfassung nach lesbar.
Kfz-Technik
Peter TP
26.09.25
-1
Vote
6
Kommentare
Talk
Notbremsung beim Rückwärtsfahren | SKODA OCTAVIA IV Combi
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Octavia 4 Combi TDI 2.0 DSG, Bj.2025 als Firmenwagen. Von Anfang an ist es eine Tortur, wenn man mit dem Wagen rückwärts fahren muss. Ständig haut die Parkbremse rein und das Getriebe geht auf N, selbst wenn wirklich gar nichts im Wege steht. Dieses Problem haben offenbar jede Menge Fahrer von DSG Getrieben aus dem VW-Konzern. Hat jemand einen Vorschlag, wie man dieses nervige Problem beseitigen kann?
Kfz-Technik
Pit B.
26.09.25
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Nockenwellensensor | FORD C-MAX
Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem beim Ford C-Max 1,8 Maschine/Benziner/125 PS. Mein Problem ist, dass ich den Nockenwellensensor bei meinem Auto nicht finde. Weiß jemand eventuell wo der sitzt? LG
Kfz-Technik
G-master
25.09.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor. Wo sitzt der? | PEUGEOT 207/207+
Hi, ich habe bisher die Batterie und den Batteriekasten ausgebaut, aber ihn immer noch nicht finden können. Im Internet habe ich nichts finden können. Hat jemand ein Bild oder eine Sprungzeichnung für mich? Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Teilenummer: 1920LR Impulssensor / Drehzahlsensor 🙏 Danke
Kfz-Technik
Philipp
25.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Scheinwerferleuchtmittel (LED) Problem | OPEL ASTRA H
Hallo, bei meinem Opel Astra H Bj. 2009 habe ich mir die LED Abblendlicht Osram Speed gekauft und Can Bus. Habe es soweit so gut alles eingebaut, jetzt kommen wir zum Problem: Wenn ich die Zündung an habe, ist alles in Ordnung top, aber wenn ich das Auto starte, leuchtet nur die linke Seite. Hat jemand schon sowas gehabt oder eine Idee, woran das liegen konnte? Danke
Kfz-Technik
Mercedes E350d
25.09.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Fakra Stecker | OPEL CORSA C
Hallo liebe Technik und Auto Freunde. Ich hab da eine Frage und zwar weiß ich nicht genau, wie man den Fakra-Stecker zusammen bekommt. Der Stecker, der zur Antenne geht, ist mir kaputtgegangen und den Ersatz muss man erst zusammen bauen. Speziell geht es eigentlich nur darum, wie rum bzw. von wo dieser kleine Stift reinkommt. Von vorne, wo der „Kranz„ ist mit der schmalen Seite zuerst. Oder von hinten auf dem Stecker vom Kabel und dann mit der Spitze durchgeschoben? Besten Dank.
Kfz-Technik
Salvatore Grillo
25.09.25
-1
Vote
10
Kommentare
Talk
Tempomat Nachrüstung | RENAULT MEGANE I
Hallo liebe Gemeinde, ich hätte eine Frage zu meinem Renault Mégane BA/01, Baujahr 2002! Kann ich bei diesem Auto einen Tempomaten nachrüsten? Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und das Gaspedal ständig zu halten, ist auf langen Autobahnfahrten manchmal ganz schön anstrengend, vor allem dort, wo man schnell fahren kann und nicht so viel Autobahnverkehr ist! Wäre schön, wenn das jemand wüsste, weil ich im Internet widersprüchliche Aussagen finde: Einer sagt ja, der andere nein! Mit freundlichen Grüßen Pascal
Kfz-Technik
Pascal Hautke
25.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Antriebswellen rostig | AUDI A6 Allroad C6
Hei grüßt euch, meine Antriebswellen sind etwas rostig, kann ich die vor weiterem Rost bewahren? Habt ihr Tipps?
Kfz-Technik
Sascha Gauger
24.09.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Zahnriemenspanner | AUDI A4 B7
Guten Abend, Ich hätte eine Frage zum Zahnriemenspanner. Habe bei meinem Fahrzeug den Zahnriemen samt Zubehör getauscht, auch den Stehbolzen des Zahnriemenspanners. Nun ist mir auf gefallen, dass nachdem ich alles richtig eingestellt habe, nach starten des Motors sich die Markierung des Zahnriemenspanners immer wieder verstellt und aus der Markierung zeigt. Ist das normal bei diesen Spannern oder muss die Markierung immer genau so bleiben wie sie eingestellt wurde. Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Juls Se
24.09.25
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Keilriemen leicht beschädigt | AUDI A6 C6 Avant
Hallo Community, ich hatte vor ca. 2 Monaten einen gerissenen Keilriemen. Nun habe ich gesehen, dass der neue schon wieder beschädigt ist. Woran kann das liegen? Eventuell an der etwas eiernden Riemenscheibe?
Kfz-Technik
Jonny Aslan
24.09.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
793
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten