Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Kfz-Technik
7775 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Unrunder Leerlauf: PDE defekt? | VW TOUAREG
Hallo zusammen, Ich habe einen unrunden Leerlauf, wenn mein Auto etwas auf Temperatur gekommen ist. Meine Vermutung ist, dass da ein PDE eine Macke hat. Was sagt ihr? Welche sollte ich wechseln? Grüße
Kfz-Technik
Christian Bereths
10.08.25
-2
Vote
17
Kommentare
Talk
Problem beim Auflegen vom Zahnriemen | VW POLO
Guten Abend zusammen, Ich mache zum ersten Mal einen Zahnriemen. Nur jetzt habe ich das Problem, dass der Riemen so stramm ist, dass ich ihn nicht aufgelegt kriege, ohne dass sich die Kurbelwelle um einen halben Zahn verdreht. Es ist alles richtig zusammengebaut und der Spanner ist nicht gespannt. Mit freundlichen Grüßen, Alexander
Kfz-Technik
Alexander Harbig
10.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Vibrationen und "Wippen" | DACIA SANDERO III
Hallo miteinander, Ich habe seit neuem einen Sandero 3 mit 110Ps. Er ist ca. 4 Jahre alt und hat ca. 8500Km auf der Uhr. Man spürt im Stand im Leerlauf Vibrationen. Außerdem fühlt man beim Bergauffahren eine Art "wippen". Also eine Steigerung und wieder Senkung der Motorkraft während gleichbleibender Gaspedalstellung. Meine Frage ist, ob das eine Eigenart des Autos ist oder ob es sich um einen technischen Defekt handeln könnte. Danke im Voraus für eure Meinungen.
Getriebe
Etienne Krumm
10.08.25
-1
Vote
1
Kommentar
Talk
Neben der Ansaugbrücke ist ein kleines Loch für was ist das? | VW POLO
Hallo, da ist ein kleines Loch im Bereich der Drosselklappe. Wofür ist das? Es ist ein VW Polo 9N 2006 1.2 12V BME.
Kfz-Technik
Ersguterjunge
10.08.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Standheizung - Ausbau und Reparatur | VW GOLF VAN VI Variant
Standheizung ist ausgefallen - Fehlermeldung und Rücksetzung brachten nicht den Erfolg. Nun muss ich sie ausbauen und sehen was fehlt - Brennraum und Glühkerze. Ausbau ist auch klar - Radhausschale und Stoßstange - alles nur Schrauberei. Nun die eigentliche Frage: Kann ich sie ausbauen - Benzinleitung verschließen und ohne erstmal weiterfahren? Hat das Einfluss auf die Bordelektronik? Das Auto wird täglich gebraucht - und ich brauche aber Zeit für die Ersatzteilbeschaffung - der freundlich ist mir da zu teuer. Außerdem kann ich sie im Notfall zu Webasto bringen - ist nicht weit von mir und sie dort instandsetzen lassen. Immer noch billiger als bei VW
Kfz-Technik
Lisa Weber
10.08.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Niveausensor anlernen: Anleitung | AUDI A4 Allroad B9
Hallo zusammen, ich habe nach einem Defekt den vorderen rechten Niveau-Sensor an meinem Audi B9 Allroad (BJ. 2017) getauscht. Der elektrische Fehler (Kurzschluss auf Masse) ist jetzt behoben. In VCDS finde ich jedoch keinen Punkt in der Fahrwerksregelung, um den Sensor anzulernen. Er funktioniert, da verändernde Rohwerte (bei Ein- und Ausfedern) in den Messwertblöcken auslesbar sind. Aber wie lerne ich den neuen Sensor an? Danke euch!
Kfz-Technik
Christian Engler
10.08.25
0
Votes
7
Kommentare
Talk
VW Getriebezeichen abdichten | VW GOLF VI Variant
Hallo zusammen, hat schon mal jemand das VW-Zeichen an einem LHW-Getriebe abgedichtet? Das ist mit Dichtungsmasse abgedichtet, das sieht man. Die Frage ist nur Kann man das einfach abmachen und abdichten, oder ist dort eine Schaltwelle oder ähnliches gelagert? In der Reparaturanleitung ist das nicht wirklich beschrieben. Vielen Dank für eure Antworten.
Kfz-Technik
Daniel Hohe
10.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Talk
E-Leuchtweitenregulierung Nachrüsten | FIAT SEICENTO / 600
Moin, Ich habe in meinem Sammelsurium diesen kleinen Seicento. Der hat das typische Problem mit der hydraulischen Leuchtweitenregulierung. Beim Vorbesitzer wurde diese viermal neu eingebaut. Ich habe von meinem alten 1.1er Seicento noch die Scheinwerfer mit elektrischer Leuchtweitenregulierung herumliegen. Allerdings finde ich nirgends einen Schaltplan, wie ich die anschließen muss. Oder gibt es ein fertiges Set zum Nachrüsten? Weil diese hydraulische ist total für den Popo, auch das Entlüften hält nur ein paar Tage. Und ja, ich habe mit dem Entlüften Erfahrung, ist ja nichts anderes als bei den hydraulischen Bremsen von Fahrrädern und damit arbeite ich mehrmals täglich. Einen Schaltplan kann ich lesen, bin gelernter Zweirad-/Motorradmechaniker sowie Elektriker. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Kfz-Technik
YT: Tobi der 2Rad Doc
09.08.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
5. Gang macht gelegentlich Probleme | FIAT PUNTO
Guten Mittag, bin heute viel Autobahn gefahren. Der 5. Gang ging manchmal gar nicht rein und manchmal ganz leicht. Kann das was mit dem Ring der an dem Schaltknüppel dran ist, der für den Rückwärtsgang, dass der verschlissen ist?
Kfz-Technik
Marvin Stiller
09.08.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Tempomat nachrüsten | FORD GALAXY III
Moin zusammen, ich fahre einen Ford Galaxy, Baujahr 2017 und würde gerne einen Tempomat nachrüsten. Ich habe gehört, dass es eventuell ausreicht, ein Lenkrad mit Tempomat-Tasten einzubauen und den Rest per Software zu aktivieren – bin mir aber nicht sicher, ob das bei meinem Modell so einfach geht oder ob noch zusätzliche Kabel / Steuergeräte nötig sind. Meine Fragen: 1. Reicht der Austausch des Lenkrads / der Tasten oder wird ein komplett anderes Steuergerät benötigt? 2. Muss dafür Kabel verlegt werden oder ist der Kabelbaum schon vorbereitet? 3. Kann man das per Forscan / IDS selbst freischalten oder muss es zwingend der Ford-Händler machen?
Kfz-Technik
Bennigro
09.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
778
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten