Lambdasonde Bank1 P2237 | VW GOLF PLUS V
Hallo zusammmen,
bekanntes VW Problem, bei dem im Heizkreis ein Kurzschluss erkannt wird.
Der Fehler tauchte Oktober 2021 auf -> Sensor auf Wiederstand gemessen, Verkabelung und Stecker geprüft (Durchgang und wackeln) und letztlich Lambdasonde gewechselt-> Fehler behoben.
Anfang April 2022 wieder der gleiche Fehler (laut OBD) -> an dieser Stelle sei gesagt, dass ich ein günstiges Noname Teil aus dem Zubehör verbaut hatte; daher mein erster Impuls „Kauf was vernünftiges“. Also Sensor von Vemo bestellt.
Folgendes macht mich stutzig:
Habe den Fehler zunächst gelöscht -> alles fehlerfrei
Habe an der Verkabelung rumgedreht -> alles fehlerfrei
Stecker bei laufendem Motor abgezogen -> alles fehlerfrei
Stecker abgesteckt gelassen, damit gefahren -> alles fehlerfrei, aber warum? Der müsste doch irgendwann merken, dass der keine Werte bekommt?
Werte bei Fahrt werden angezeigt (aber habe nur ein Laien-OBD-App und traue dem nicht ganz) -> kann es sein, dass eher im Steuergerät was nicht richtig ist? Habe immer noch den Lambdasondenstecker im abgezogenen Zustand und es kommen keine Fehler.
Übrigens: Motorlauf ruhig und kultiviert.
Bereits überprüft
Sonde, Stecker, Verkabelung
Fehlercode(s)
P2237OxygensensorBank1