fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer21.04.22
Talk
0

Lambdasonde Bank1 P2237 | VW GOLF PLUS V

Hallo zusammmen, bekanntes VW Problem, bei dem im Heizkreis ein Kurzschluss erkannt wird. Der Fehler tauchte Oktober 2021 auf -> Sensor auf Wiederstand gemessen, Verkabelung und Stecker geprüft (Durchgang und wackeln) und letztlich Lambdasonde gewechselt-> Fehler behoben. Anfang April 2022 wieder der gleiche Fehler (laut OBD) -> an dieser Stelle sei gesagt, dass ich ein günstiges Noname Teil aus dem Zubehör verbaut hatte; daher mein erster Impuls „Kauf was vernünftiges“. Also Sensor von Vemo bestellt. Folgendes macht mich stutzig: Habe den Fehler zunächst gelöscht -> alles fehlerfrei Habe an der Verkabelung rumgedreht -> alles fehlerfrei Stecker bei laufendem Motor abgezogen -> alles fehlerfrei Stecker abgesteckt gelassen, damit gefahren -> alles fehlerfrei, aber warum? Der müsste doch irgendwann merken, dass der keine Werte bekommt? Werte bei Fahrt werden angezeigt (aber habe nur ein Laien-OBD-App und traue dem nicht ganz) -> kann es sein, dass eher im Steuergerät was nicht richtig ist? Habe immer noch den Lambdasondenstecker im abgezogenen Zustand und es kommen keine Fehler. Übrigens: Motorlauf ruhig und kultiviert.
Bereits überprüft
Sonde, Stecker, Verkabelung
Fehlercode(s)
P2237OxygensensorBank1
Motor

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.04.22
Warum denn eine Vemo Sonde? 🙈 Ich würde diese gegen eine OE Sonde ersetzen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe21.04.22
Carsten Heinze: Warum denn eine Vemo Sonde? 🙈 Ich würde diese gegen eine OE Sonde ersetzen 21.04.22
Die Sonde ist noch nicht eingebaut. Aufgrund der vorgenannten Beobachtungen und Prüfungen bin ich vom Tauschen, ohne sicher zu sein dass die Sonde schuld ist, zurückgewichen. Kannst du was zum zur fehlenden Fehlerablage bei abgezogenen Lambdastecker sagen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.04.22
Fehlercode besagt: LS 1, offener Stromkreis - - > Kabelbaum, Sonde Diese LS kann man auch mit Werkstatt Mitteln nicht richtig diagnostizieren. Die Gutmänner meinten mal zu mir, wenn diese Sorte LS im Fehlerspeicher steht gar nicht lange spielen sondern neu machen. Hier unbedingt auf Qualität achten, entweder mindestens OE Hersteller, besser noch OE verwenden. Nicht vergessen Lernwerte zu löschen, eventuell muss die LS auch noch korrekt angelernt werden Deine VEMO Sonde Bau bitte nicht ein, das erspart Dir Ärger nach kurzer Zeit
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe21.04.22
Bernd Frömmel: Fehlercode besagt: LS 1, offener Stromkreis - - > Kabelbaum, Sonde Diese LS kann man auch mit Werkstatt Mitteln nicht richtig diagnostizieren. Die Gutmänner meinten mal zu mir, wenn diese Sorte LS im Fehlerspeicher steht gar nicht lange spielen sondern neu machen. Hier unbedingt auf Qualität achten, entweder mindestens OE Hersteller, besser noch OE verwenden. Nicht vergessen Lernwerte zu löschen, eventuell muss die LS auch noch korrekt angelernt werden Deine VEMO Sonde Bau bitte nicht ein, das erspart Dir Ärger nach kurzer Zeit 21.04.22
Vorschlag für ÖL Hersteller?Bosch? Kannst du was dazu sagen, warum keine Fehler bei abgezogenen Lambdastecker abgelegt werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe21.04.22
Ufuk Eşe: Vorschlag für ÖL Hersteller?Bosch? Kannst du was dazu sagen, warum keine Fehler bei abgezogenen Lambdastecker abgelegt werden? 21.04.22
OE Hersteller ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.04.22
Ufuk Eşe: OE Hersteller ? 21.04.22
OE Hersteller könnte Bosch sein, oder NGK..... Am sichersten wäre OE bei VW kaufen Die Doks hatten das schon mal, da hat die BOSCH LS mit der selben Nummer wie die am OE Teil nicht funktioniert.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe22.04.22
So… Sonde bei VW bestellt-> 435€ Trotzdem die Frage: hat jemand eine Ahnung warum das Steuergerät keinen Fehler ablegt, obwohl der Stecker des verbauten Sensors abgezogen ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe22.04.22
Kleines Update. Die von vw gekaufte Sonde ist vom Hersteller NTK.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Federung
Guten Morgen, habe gestern eine neue Feder eingebaut ist es normal das Sie nicht ganz mittig ist, die Feder ist richtig in dem Federteller drin. Muss Sie sich erst einfedern? Danke schonmal!
Sonstiges
Wiesinger 30.01.22
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Neuer Zahnriemen schleift
Hallo, der neue Zahnriemen quietscht, läuft tendenziell gegen den Motor. Was kann da getan werden ?
Wartung
Volker1978 28.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Außenspiegel elektrisch anklappen
Moin allerseits! Hat jemand eine Idee, wie man die Außenspiegel elektrisch ein und ausklappen kann? In den Einstellungen habe ich schon geschaut. Finde ich nichts. Was sehr seltsam ist, dass man die Außenspiegel über den Drehknopf wie im Bild zu sehen automatisch ein und ausklappen kann! Warum funktioniert dies nicht, wenn man zuschließt?
Sonstiges
Fast & Furious 26.03.23
-2
Vote
16
Kommentare
Talk
Reifengröße
Hi Freunde, die Reifengröße/ Felgen, die an mein Auto eingebaut sind, stimmen nicht mit dem überein was im Fahrzeugschein stand. Meine Fragen, wie kann ich richtige Größe für mein Auto finden und die Reifengröße muss ich im Straßenverkehrsamt eintragen lassen? Was sind die Voraussetzungen für die Eintragung.
Kfz-Technik
Merlin 26.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Federung
Talk
Neuer Zahnriemen schleift
Talk
Außenspiegel elektrisch anklappen
Talk
Reifengröße

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten