fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wiesinger30.01.22
Talk
0

Federung | VW GOLF PLUS V

Guten Morgen, habe gestern eine neue Feder eingebaut ist es normal das Sie nicht ganz mittig ist, die Feder ist richtig in dem Federteller drin. Muss Sie sich erst einfedern? Danke schonmal!
Sonstiges

VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33835 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33835 01)

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-139320) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-139320)

Borsehung Federteller (B11365) Thumbnail

Borsehung Federteller (B11365)

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-131607) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-131607)

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF PLUS V (5M1, 521)

33 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger30.01.22
Wenn sie richtig in den Federteller Sitz müste es so passen
0
Antworten
profile-picture
Wiesinger30.01.22
Ja schon aber auf der anderen Seite ist es mittig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe30.01.22
Wenn die Federendpunkte an den Anschlägen sitzen, alles gut. Aber der Stoßdämpfer sieht mir defekt aus. Der drückt Öl raus.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Ist sonst vielleicht was verbogen oder ausgeschlagen? Mach doch paar Bilder von der ganzen Radaufhängung aus verschiedenen Blickwinkeln. Feder verkehrt rum eingesetzt?
9
Antworten
profile-picture
Otto30.01.22
Normal ist das nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Ist der Stoßdämpfer im unteren Bereich nicht verbogen? Unten der Federteller ist gerade Aber oben weicht der Stoßdämpfer deutlich nach links aus.
0
Antworten
profile-picture
Wiesinger30.01.22
16er Blech Wickerl: Ist der Stoßdämpfer im unteren Bereich nicht verbogen? Unten der Federteller ist gerade Aber oben weicht der Stoßdämpfer deutlich nach links aus. 30.01.22
Der obere Federteller hat keine Nut für das Ende der Feder sowie unten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolf-Dieter Wittmann30.01.22
Morgen Wenn der Stoßdämpfer nicht mittig in der Feder sitzt ist was nicht in Ordnung.
1
Antworten
profile-picture
Wiesinger30.01.22
Was kann das sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Warten wir mal auf die zusätzlichen Fotos. Eventuell auch Vergleichsfotos von der anderen Seite. Die Feder hat aber schon die richtige Teilenummer?
0
Antworten
profile-picture
Wiesinger30.01.22
Ja. Hat Sie. Die Teilenummer ist richtig
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler30.01.22
Viktor hat recht ,die Feder ist verkehrtrum eingebaut . Zu sehen im unteren Bereich des Bildes. Wenn man die Drehrichtung der Feder nach unten verfolgt passt es nicht mit der Aussparung / Vertiefung. Feder drehen und neue Stoßdämpfer dann sollte es passen
3
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 130.01.22
Original Teil verwendet oder wenigsten Erstausrüster Qualität??? (Markenhersteller) Schaut aus als ob die Feder nicht richtig gefertigt wurde , eventuell Produktionsfehler ist , der obere Abschluss Ring schräg gezogen wurde und deshalb jetzt schief drückt auf dem Teller !
1
Antworten
profile-picture
Wiesinger30.01.22
Aber ich denke solange nichts streift was es auch tut passiert da nix auch beim TÜV
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Wiesinger bist du beim ADAC ? Dann lass doch dort mal einen Mechaniker nachsehen. Wir haben ja das Fahrzeug nicht vor Ort um nachzusehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe30.01.22
16er Blech Wickerl: Ist der Stoßdämpfer im unteren Bereich nicht verbogen? Unten der Federteller ist gerade Aber oben weicht der Stoßdämpfer deutlich nach links aus. 30.01.22
Das wird nur der Kunststoffschutz( Staubschutzmanschette) sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe30.01.22
Wiesinger: Aber ich denke solange nichts streift was es auch tut passiert da nix auch beim TÜV 30.01.22
Da Fahrwerksteile Sicherheitsrelevant sinf, wirst du keine HU erhalten, wenn die Feder verkehrt rum ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen30.01.22
16er Blech Wickerl: Ist der Stoßdämpfer im unteren Bereich nicht verbogen? Unten der Federteller ist gerade Aber oben weicht der Stoßdämpfer deutlich nach links aus. 30.01.22
Moin so sehe ich das auch das der Dämpfer einen weg hat. Er ölt ja auch also alles nochmals raus und mit neuen dämpfern wieder einbauen. Domlager noch ok? Würde dennoch neue einbauen. Dieser Bereich ist kein Spielplatz!!!
0
Antworten
profile-picture
Wiesinger30.01.22
Da stimmt doch was nicht mit der Feder weil gedreht haben wir die auch schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger30.01.22
Da stimmt was nicht , kann es sein dass der Stoßdämpfer krumm ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Boern Master30.01.22
Wiesinger: Da stimmt doch was nicht mit der Feder weil gedreht haben wir die auch schon 30.01.22
Ich glaube auch die ist Verkehrt eingebaut...
0
Antworten
profile-picture
Wiesinger30.01.22
Boern Master: Ich glaube auch die ist Verkehrt eingebaut... 30.01.22
Wir haben die auch schon gedreht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.01.22
Hallo! Ist das Bild im eingeforderten Zustand, wenn nich sollte sich das geben wenn er auf dem Rad steht!
0
Antworten
profile-picture
Michael Parzer30.01.22
Von welchem Hersteller ist die Feder?
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler30.01.22
Einbaurichtung Seat Golf Audi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berti Kloss30.01.22
Nein die Feder ist richtig. Im eingebauten Zustand muß die Nummer lesbar sein, das ist sie. Das federbein ist krumm. Das hatte ich auch schon mal.
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Scheitler30.01.22
Im Normafall hast Du recht mit dem Lesbaren Text. Ich habe an meinen Golf 5 vor 4 Monaten die Federn vorne getauscht vom Hersteller Sachs Fahrwerksfedern und da konnte man dem weißen Aufdruck nicht lesen da er auf dem Kopf stand. Sorry aber ist so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.01.22
Bau alles nochmals auseinander und kontrollier den ein Einbau auch auf falschrum wen der Stoßdämpfer defekt Ist gleich beide tauchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.01.22
Falsche Federn! Wenn man das erste Bild anschaut sieht man das die Feder mit dieser Drehung nicht in den Federteller passen kann. Dadurch passen die Durchmesser der Federenden nicht richtig, kann aber unter Umständen so aussehen. Eine Seite gut, andere Seite schief! Richtige Federn besorgen, dann passt auch alles richtig zusammen.
2
Antworten
profile-picture
Wiesinger31.01.22
Doozer2024: Hallo! Ist das Bild im eingeforderten Zustand, wenn nich sollte sich das geben wenn er auf dem Rad steht! 30.01.22
Ist im Stand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.01.22
Wiesinger: Ist im Stand 31.01.22
Hast du die vor dem Einbau mit der alten Feder verglichen, eigentlich sieht man da dann schon Unterschiede!
0
Antworten
profile-picture
Wiesinger31.01.22
Doozer2024: Hast du die vor dem Einbau mit der alten Feder verglichen, eigentlich sieht man da dann schon Unterschiede! 31.01.22
Habe bei VW angerufen.Die Originalteilenummer lautet 1K0 411 105 AK
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.01.22
Ich kann es nur wiederholen. Die Windungen der Feder laufen verkehrt rum. Die eingebauten Federn haben im Uhrzeigersinn aufsteigende/absteigende Windungen. Wenn man von oben auf den unteren Federteller schaut, Bild 1, müsste die Windung aber gegen den Uhrzeigersinn laufen und in die vorgesehene Aussparung zu passen. Dadurch stellt sich die Feder je nach dem mit einer seitlich Abweichung. Auf Bild 2 sieht man ganz deutlich das links im Bild die Windung um den Rand des oberen Federtellers geht und oben im Bild die Windung auf dem Rand des Federtellers aufsteht. Es sind die falschen Federn, oder Stoßdämpfer/Federteller.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Nabend, ich könnte einen 2010er Golf Plus mit der 1.6er Benzinmaschine günstig bekommen, weil bei uns in der Straße ein Nachbar verstorben ist. Nun habe ich recherchiert, dass man da dringend die Hohlraumkonservierung und den Unterbodenschutz nachbessern müsste, weil das sonst wie auf dem Bild enden könnte. Der Wagen hat erst 9.000 Kilometer auf der Uhr und stand seit Zulassung so gut wie nur in der Garage, hat also NOCH keine Rostprobleme. Ich möchte aber auch keine bekommen und den Wagen rund 10 Jahre und 200 TKM fahren. Was ist zu tun?
Fahrzeugpflege
Volker1978 05.08.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Neuer Zahnriemen schleift
Hallo, der neue Zahnriemen quietscht, läuft tendenziell gegen den Motor. Was kann da getan werden ?
Wartung
Volker1978 28.08.24
-2
Vote
16
Kommentare
Talk
Reifengröße
Hi Freunde, die Reifengröße/ Felgen, die an mein Auto eingebaut sind, stimmen nicht mit dem überein was im Fahrzeugschein stand. Meine Fragen, wie kann ich richtige Größe für mein Auto finden und die Reifengröße muss ich im Straßenverkehrsamt eintragen lassen? Was sind die Voraussetzungen für die Eintragung.
Kfz-Technik
Merlin 26.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Außenspiegel elektrisch anklappen
Moin allerseits! Hat jemand eine Idee, wie man die Außenspiegel elektrisch ein und ausklappen kann? In den Einstellungen habe ich schon geschaut. Finde ich nichts. Was sehr seltsam ist, dass man die Außenspiegel über den Drehknopf wie im Bild zu sehen automatisch ein und ausklappen kann! Warum funktioniert dies nicht, wenn man zuschließt?
Sonstiges
Fast & Furious 26.03.23
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Führungsbolzen für Bremssattel einfetten ?
Hallo Schrauber, ich Wechsel beim Golf die hinteren Bremsscheiben und Beläge. Brauche ich für den Einbau der Führungsbolzen am Bremssattel spezielles Fett oder geht es auch mit Kupferpaste?
Fahrwerk
Hartmut Drebing 01.10.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF PLUS V (5M1, 521)

Talk
Hohlraumkonservierung verbessern
Talk
Neuer Zahnriemen schleift
Talk
Reifengröße
Talk
Außenspiegel elektrisch anklappen
Talk
Führungsbolzen für Bremssattel einfetten ?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten