fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Larsen03.04.25
Ungelöst
0

Überhitzung Kühlerwasser | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Hallo Schrauber, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe seit ca. 6 Jahren einen Insignia A 2,0 Diesel mit 160 PS. Es ist ein tolles Auto und hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen. Bis vor Kurzem, was mir auch tierisch auf den Keks geht, da ich den Fehler nicht finde. Opel sagt mir zwar es wäre der Ausgleichsbehälter, aber den habe ich schon gewechselt. Jetzt zu den Problem: Ich fahre und die Kühlwasser Temperatur ist normal, von jetzt auf gleich hupt es und er zeigt mir an Kühlwasserüberhitzung und es ist voll ausgeschlagen. Den Fehler zeigt er nicht an. Sobald ich auf Löschen gehe, funktioniert wieder alles wie gehabt so für 2-3 Wochen. Bitte wenn einer eine Abhilfe hat, kann er gern kommentieren. Danke Euch
Motor
Multimedia/Audiosystem

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (37002474) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (37002474)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006077) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006077)

METZGER Sensor, Abgastemperatur (0894523) Thumbnail

METZGER Sensor, Abgastemperatur (0894523)

METZGER Sensor, Abgastemperatur (0894005) Thumbnail

METZGER Sensor, Abgastemperatur (0894005)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.04.25
Da könnte der Temperatursensor selbst defekt sein, oder die Verkabelung vom Sensor zum Steuergerät (oft Kontakt mit Masse)
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.04.25
Also ist es ein elektronisches Problem. Wenn du löscht und due Temperatur ist wieder normal. Entweder einer der beiden Temperatur Sensoren hat ein defekt oder das kombiinstrument. Wo ist der Fehler den abgelegt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz03.04.25
Springt der Lüfter im Motorraum an wenn die Überhitzung angezeigt wird ? Kannst du mit einem Thermometer die Kühlmittetemperatur ablesen ? Um 90 Grad mit 5 Grad Toleranz wäre normal. Hast du schon nach Marderbiss gesucht? Ich kann mir vorstellen, daß irgendwo ein angescheuertes Kabel oder Kontakt auf Masse fällt und dann diese Anzeige erscheint.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.04.25
Behälter macht an sich !!! 0 !!! Sinn... Die Temperatur wird ja da nicht gemessen, desweiteren hätte das Auswirkungen auf den Füllstand aber doch nicht auf die Temperatur... Könnte mir vorstellen das dein Thermostat zwschenzeitig klemmt oder zu träge auf die Ansteuerung (Kennfeldthermostat) reagiert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.04.25
Hallo, wurde das System mal entlüftet? Den Temperatursensor würde ich tauschen aber nur gegen ein Originalteil.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.04.25
Wasserpumpe Prüfen. Möglich das diese geregelt ist und die Regelung nicht funktioniert und deshalb der Kühlmittel nicht mehr Transportiert wird
0
Antworten
profile-picture
Thomas Larsen03.04.25
Christian J: Also ist es ein elektronisches Problem. Wenn du löscht und due Temperatur ist wieder normal. Entweder einer der beiden Temperatur Sensoren hat ein defekt oder das kombiinstrument. Wo ist der Fehler den abgelegt? 03.04.25
Hi genau das ist das Problem es gibt keine Fehler, aber ich kann trotzdem löschen ,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge03.04.25
Vielleicht ist Thermostat defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.04.25
Thomas Larsen: Hi genau das ist das Problem es gibt keine Fehler, aber ich kann trotzdem löschen , 03.04.25
Hallo Thomas, was kannst Du denn Löschen wenn kein Fehler vorliegt? Oder löschst Du nur die "Warnmeldung"?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.04.25
Hallo Thomas, schau mal bei ECU.de ob dort derartige Probleme mit deinem Fahrzeug bekannt sind und ob die dafür eine kostenpflichtige Reparatur anbieten 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder03.04.25
Hallo. Hatte auch schon das Problem. Da war der Abgastemperatursensor nach DPF defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht trotz voller Batterie
Hallo zusammen, leider startet mein Auto nicht mehr, obwohl ich die Batterie überprüft habe und der Anlasser in Ordnung ist. Aber beim Starten passiert einfach nichts.
Motor
Elektrik
Abol Fazl 02.04.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert während der Fahrt
Guten Abend, seit einiger Zeit haben wie das Problem, dass bei unserem Opel Insignia A Sports Tourer, dass Lenkrad während der Fahrt vibriert. Die Bremsen wurden rundum erneuert, ebenfalls die Bremsflüssigkeit. Bremse ist behutsam eingefahren worden, Reifen sind alle perfekt ausgewuchtet. Das Problem tritt bei den Sommerreifen wie auch bei den Winterreifen auf. Am schlimmsten bei 120km/h, fährt man schneller ist es weg. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Grüße aus Neuwied
Fahrwerk
Sebastian Theis 22.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fehler ABS ESP
Hallo. Fehlermeldung 0040 Stromkreis fehlerhaft. Der Raddrehzahlsensor wurde schon 2-mal hinten rechts getauscht, trotzdem noch das selbe Problem sporadisch, dass die Lampen angehen und wieder aus sind. Habe mit meinem Launch Tester alle vier Sensoren getestet, es ist auf allen Sensoren ein gleiches Drehzahlsignal.
Fahrwerk
Kay-Uwe Herbst 07.02.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Beim Lenken und mittlerweile auch bei Geradeausfahrt knarrt es an der Vorderachse
Hallo, Stoßdämpfer, Domlager und Federn sind bereits getauscht worden . Dreieckslenker und Stabilisatorgummis haben wir heute angesehen . Auch hier ist kein Defekt zu erkennen . Spurstangenköpfe sind auch in Ordnung Bei Regen (nasse Strasse ) ist das Knarren völlig weg. Dann tritt es weder beim Lenken noch bei Geradeausfahrt auf.
Fahrwerk
Geräusche
Schrauber Frank 23.03.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Multimedia/Audiosystem

-1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Unrunder tackern Motorlauf (Tackern)
Hallo. Habe ein Problem mit meinem Golf. Fahrzeug fing an metallisch zu klackern. Danach fuhr ich zum Parkplatz. Fahrzeug starb danach ab. Die Einspritzmengenabweichung ist im Stand laut Foto. Wenn ich die Injektoren bei laufendem Motor abstecke, wird der Motorlauf immer schlimmer außer bei Zylinder 2. Da bleibt er gleich. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler von Injektor hinterlegt.
Multimedia/Audiosystem
Motor
Geräusche
Marcel Auer 23.12.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Scheinwerfer undicht
Guten Abend, bei meinem A6 laufen beide Scheinwerfer (Xenon) an. Man sieht richtig dicke Tropfen innen. Ich hab auch schon geschaut, ob die Deckel richtig drauf sitzen und das tun sie. Nachdem es jetzt die letzten Tage längere Zeit geregnet hat, ist das auch erst jetzt aufgefallen :'( hab ihn auch erst seit 2 Tagen. Was kann ich jetzt dagegen tun, dass die Feuchtigkeit entweicht, bzw. nicht mehr eintritt? Mein erster Verdacht war erst, dass die Dichtungen im vorderen Bereich des SW undicht wäre. Hat jemand einen Tipp für mich? LG
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Saeed Alsayed 17.11.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Drehzahl hängt
Hallo, die Frau hat einen Corsa D 1,4i 16V Benziner und wenn man fährt und kommt an die Ampel oder muss halten, hängt die Drehzahl bei 2500U/min als wäre der Gaszug kaputt, aber er hat ja E-Gas. Dann dauert es eine Zeit bis der dann langsam runter geht. Fehlerspeicher ohne Eintrag. Drosselklappe wurde gereinigt. Kann jemand Infos geben oder hat den gleichen Fehler gehabt ? Danke im Voraus
Multimedia/Audiosystem
Motor
Michael Re 21.03.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Servolenkung fällt in Linkskurven aus / Nimmt abrupt Gas an
Moin. Nachdem es bei meinem Opel Combo Schrott -Automatikgetriebe-Probleme gab, habe ich jetzt mal wieder was Zuverlässiges . Ibiza 1.9tdi, 100ps von Baujahr 2006( Ich weiss, kein Golf, aber der Motor sollte gleich sein 😁). Bräuchte aber eure Hilfe. Bin sehr zufrieden mit dem Auto, jedoch gibts einige Probleme. Fehlerspeicher mit VCDS und Delphi ausgelesen (alle Steuergeräte) jedoch keine Fehler vorhanden. Die Wassertemperatur zeigt nur 70° an, somit wird das Thermostat wohl zu ersetzen sein? Schwierige Geburt oder kleine Pausenbrot Arbeit für zwischendurch? Das schlimmere Problem ist aber die Lenkung/Servo. Manchmal wenn ich nach links drehe, dann geht das Lenkrad sehr schwer und von einem auf den anderen Moment wieder leicht... Auf der Autobahn schon leicht gefährlich 🤧 Was könnte das sein? Beim Lastwechsel oder bei leichtem Gas geben "verschluckt" er sich bisschen, als ob die Drosselklappe hängen würde. AGR ist aber sauber. Und die Lautsprecher vorne gehen nicht mehr, nur noch hinten. Vielleicht kann mir der Ein oder Andere ja bei der Fehlersuche helfen. Würde mich sehr freuen ☺️ LG aus Luxemburg.
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Steve romeo 30.11.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Spannung im Motorsteuergerät zu hoch - Problemlösung für Kombiinstrument und Tachoeinheit
Hallo zusammen, im Kombiinstrument sind vollendet Fehler aufgetreten. Der Christbaum hat kein Ende. Die Tachonadeln fallen bei der Autobahnfahrt alle aus und das Motorsteuergerät sowie das ABS/ESP Steuergerät spucken eine Systemspannung aus, die zu hoch ist. Das bedeutet, dass das Kombiinstrument während der Fahrt ausfällt. Ab und zu erscheint das Batteriezeichen, wenn wir etwa 140 km/h fahren und der Motor läuft unrund. Der Fehler tritt nur beim Fahren auf, während das Fahrzeug steht, ist alles in Ordnung. Meine Vermutung ist, dass der Lichtmaschinenregler bzw. der Drehstromgeneratorregler einen Defekt hat und an alle Steuergeräte eine Überspannung schickt, während das Motorsteuergerät und das ABS/ESP Steuergerät den Fehler erkennen und speichern. Woran kann das liegen? Ein kaputtes Steuergerät schließe ich eher aus, da es bereits überprüft wurde. Ich vermute, dass es am Limaregler liegt, bin mir jedoch nicht sicher. Danke euch!
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Pascal Döring 12.08.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Gelöst
Auto startet nicht trotz voller Batterie
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Lenkrad vibriert während der Fahrt
Gelöst
Fehler ABS ESP
Gelöst
Beim Lenken und mittlerweile auch bei Geradeausfahrt knarrt es an der Vorderachse

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Unrunder tackern Motorlauf (Tackern)
Gelöst
Scheinwerfer undicht
Gelöst
Drehzahl hängt
Gelöst
Servolenkung fällt in Linkskurven aus / Nimmt abrupt Gas an
Gelöst
Spannung im Motorsteuergerät zu hoch - Problemlösung für Kombiinstrument und Tachoeinheit
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten