fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank23.03.24
Gelöst
0

Beim Lenken und mittlerweile auch bei Geradeausfahrt knarrt es an der Vorderachse | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Hallo, Stoßdämpfer, Domlager und Federn sind bereits getauscht worden . Dreieckslenker und Stabilisatorgummis haben wir heute angesehen . Auch hier ist kein Defekt zu erkennen . Spurstangenköpfe sind auch in Ordnung Bei Regen (nasse Strasse ) ist das Knarren völlig weg. Dann tritt es weder beim Lenken noch bei Geradeausfahrt auf.
Bereits überprüft
Domlager, Federn, Stoßdämpfer
Fahrwerk
Geräusche

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 224 000P) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 224 000P)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (09012) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radnabe (09012)

FEBI BILSTEIN Federbeinstützlager (109328) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Federbeinstützlager (109328)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank03.05.24
Knartsch Geräusch war von einen nicht ausgeschlagenen Koppelstange ( war erst ca 3000 km alt) Bei einer Drehbewegung (von recht nach links ) dann auch ausgefedert deutlich zu hören ! 🤷‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.03.24
Traggelenke auch geprüft? machen auch gerne Geräusche.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.03.24
Lenkgelenke abhören. Wenn's knartzt Auto aufheben, Rad ab, langen Schraubendreher ans Ohr und ans Lenkgelenk, Kumpel lenkt vorsichtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.03.24
Traggelenke trocken, mit einer Spritze mit feiner Nadel etwas Öl / Silicon durch Gummibalk in das Gelenk spritzen. Einstichstelle mit Kleber abdichten. Sollte das Geräusch weg sein das Traggelenk erneuern.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.03.24
Günter Czympiel: Traggelenke trocken, mit einer Spritze mit feiner Nadel etwas Öl / Silicon durch Gummibalk in das Gelenk spritzen. Einstichstelle mit Kleber abdichten. Sollte das Geräusch weg sein das Traggelenk erneuern. 23.03.24
Haben wir früher schon gemacht, mein Meister sagte immer den müssen wir impfen! 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen24.03.24
Könnte auch von den Antriebswellen kommen, die sind verspannt in der Radnabe. Da gab es mal so Federscheiben für, die zwischen Achswelle und Nabe kamen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.03.24
Auto freigeben wenn es knackt und dann alle Gelenke nach und nach mit Kriechöl besprühen. So kommt man Recht schnell auf die Stellen die zu trocken sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.03.24
Das Knarren kommt von deinen Gummis, wurde die Schrauben der Gelenke in der neutralen stellung (also Räder auf dem Boden) angezogen, oder in der Luft auf der Hebebühne?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner24.03.24
Motor und Getriebelager / Drehmomentstütze i.O ? Ansonsten bleiben ja bald nur noch Achslagerung bzw. Achsträger oder bei Opel auch Achskörper genannt zu überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.03.24
Moin, Stabilisatorgummis mal mit Silikonspray behandeln, die können Knarzen wenn das Gummi verhärtet ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank24.03.24
Mandy C. S.: Das Knarren kommt von deinen Gummis, wurde die Schrauben der Gelenke in der neutralen stellung (also Räder auf dem Boden) angezogen, oder in der Luft auf der Hebebühne? 24.03.24
Sagst du mir welche Gummis?😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.03.24
Schrauber Frank: Sagst du mir welche Gummis?😊 24.03.24
Achsschenkel , Querlenker, all die die ein Drehpunkt haben, durchgesteckten Schraubenbolzen haben, also damit meine ich keine Kugelköpfe die machen das Geräusch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank24.03.24
Mandy C. S.: Achsschenkel , Querlenker, all die die ein Drehpunkt haben, durchgesteckten Schraubenbolzen haben, also damit meine ich keine Kugelköpfe die machen das Geräusch nicht 24.03.24
Alles schon probiert🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank24.03.24
Peter TP: Lenkgelenke abhören. Wenn's knartzt Auto aufheben, Rad ab, langen Schraubendreher ans Ohr und ans Lenkgelenk, Kumpel lenkt vorsichtig. 23.03.24
Und die machen auch Geräusche bei Gradeausfahrt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.03.24
Schrauber Frank: Alles schon probiert🤷‍♂️ 24.03.24
Ohne ein Video ist das schwierig, aber die Feder kann auch so ein Geräusch machen an den auflagepunkte der Federteller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank24.03.24
Mandy C. S.: Ohne ein Video ist das schwierig, aber die Feder kann auch so ein Geräusch machen an den auflagepunkte der Federteller 24.03.24
Alles schon getauscht 🤷‍♂️ für ein Video muss ich jetzt wieder warten bis es nicht mehr regnet 😎
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank24.03.24
Günter Czympiel: Traggelenke trocken, mit einer Spritze mit feiner Nadel etwas Öl / Silicon durch Gummibalk in das Gelenk spritzen. Einstichstelle mit Kleber abdichten. Sollte das Geräusch weg sein das Traggelenk erneuern. 23.03.24
Die sind ok und leichtgängig 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank24.03.24
Daniel.: Auto freigeben wenn es knackt und dann alle Gelenke nach und nach mit Kriechöl besprühen. So kommt man Recht schnell auf die Stellen die zu trocken sind. 24.03.24
Freigeben ? Was meinst du damit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.03.24
Schrauber Frank: Und die machen auch Geräusche bei Gradeausfahrt? 24.03.24
Bei Unebenheiten bewegen sich die nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank24.03.24
Peter TP: Bei Unebenheiten bewegen sich die nicht? 24.03.24
🤷‍♂️ ich schau mir das an ,schaden kann es nicht . Wenn das Auto auf der Bühne steht gibts keine Geräusche 🤔 Ich glaub ich wechsel das Auto 😅😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.03.24
Schrauber Frank: Freigeben ? Was meinst du damit? 24.03.24
Sorry, freiheben. Rechtschreibekorrektur 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.03.24
Schrauber Frank: 🤷‍♂️ ich schau mir das an ,schaden kann es nicht . Wenn das Auto auf der Bühne steht gibts keine Geräusche 🤔 Ich glaub ich wechsel das Auto 😅😂 24.03.24
Bei hängenden Rädern ist kein Druck auf den Gelenken. Du musst auf eine Plattformbühne, damit du Last auf den Achsen hast, dann die Räder einschlagen oder die Achse durchfedern. Gleichzeitig muß jemand die Buchsen/Gelenke händisch oder mit einem Stethoskop überprüfen. Das Geräusch sollte dann zu lokalisieren sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schrauber Frank24.03.24
Günter Czympiel: Bei hängenden Rädern ist kein Druck auf den Gelenken. Du musst auf eine Plattformbühne, damit du Last auf den Achsen hast, dann die Räder einschlagen oder die Achse durchfedern. Gleichzeitig muß jemand die Buchsen/Gelenke händisch oder mit einem Stethoskop überprüfen. Das Geräusch sollte dann zu lokalisieren sein. 24.03.24
👍wie gesagt muss erst auf trockenes Wetter warten ,bei Regen oder wenn es feucht ist gibt es genau 0 Geräusche
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht trotz voller Batterie
Hallo zusammen, leider startet mein Auto nicht mehr, obwohl ich die Batterie überprüft habe und der Anlasser in Ordnung ist. Aber beim Starten passiert einfach nichts.
Motor
Elektrik
Abol Fazl 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten