fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Ungelöst
0

Auto springt nicht mehr an | MAZDA 323 F VI

Hallo zusammen, nach einer 300 km langen Rückfahrt aus Ostfriesland springt mein Mazda 323 nicht mehr an. Ich habe bereits den Kurbelwellensensor, den Nockenwellensensor, die Zündkerzen, den Luftmengenmesser und heute die Zündspulen gewechselt. Der Motor hat auf allen Zylindern eine Kompression von 14 bar, und das Motoröl wurde eine Woche vor der Fahrt nach Ostfriesland gewechselt. In den letzten Monaten ist der Wagen nach 1-2 Autobahnfahrten ausgegangen, aber nach kurzer Wartezeit wieder angesprungen. Daher wurden vorab die Sensoren und der LMM getauscht. Danke euch für eure Hilfe! Viele Grüße
Bereits überprüft
Luftmengenmesser, Zündkerzen, Kurbelwellen und Nockenwellensensor
Elektrik

MAZDA 323 F VI (BJ)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Kraftstoffpumpe (00324600) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Kraftstoffpumpe (00324600)

NGK Zündspule (48242) Thumbnail

NGK Zündspule (48242)

TEDGUM Lagerung, Motor (00220524) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Motor (00220524)

TEDGUM Lagerung, Motor (00220525) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Motor (00220525)

Mehr Produkte für 323 F VI (BJ) Thumbnail

Mehr Produkte für 323 F VI (BJ)

58 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.08.23
Sprit Versorgung prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.08.23
Kraftstoffversorgung geprüft? Kerzen naß oder trocken nach Startversuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.08.23
Kraftstoffpumpenrelais prüfen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.08.23
Läuft die Kraftstoffpumpe wenn die Zündung eingeschaltet wird?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.08.23
Tom Werner: Kraftstoffpumpenrelais prüfen. 26.08.23
Und Kraftstoffpumpe prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.08.23
Hallo Guten Tag: Bekommt das Auto Sprit, Funken , usw.. Normale Fehler Analyse. Das kann über ein defektes Zündschloss und MSG alles sein. Hast Du mal das geprüft? Hat der Wegfahrsperre 2 Schlüssel versucht? Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.23
Andi Mach doch ein Video vom Startversuch Kommt genug Benzin im Motorraum an? Dreh mal den Tankdeckel auf, zischt es dabei? Springt dann der Motor an? Springt der Motor mit Startpilot bzw. Bremsenreiniger an? Haben alle Zündkerzen einen kräftigen Zündfunken?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter26.08.23
Tom Werner: Kraftstoffpumpenrelais prüfen. 26.08.23
👍 Bin auch dafür
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.08.23
Du könntest auch mal Day Steuergerät mit eisspray runter kühlen Könnte ein thermisches Problem haben. Wegfahrsperre prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.08.23
Hallo, Original Ersatzteile verbaut, Zubehör kann Probleme machen, Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Starten, Fehlerhafte Ansteuerung der Kraftstoffpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.08.23
Buchhalter: 👍 Bin auch dafür 26.08.23
👍😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner26.08.23
Moin, gibt es noch einen Zweitschlüssel ?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Peter TP: Sprit Versorgung prüfen 26.08.23
Ich gehe mal davon aus das der Mazda Sprit bekommt, die Kerzen sind schwarz, im ausgebauten Zustand hat der Mazda kein Zündfunke
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Günter Czympiel: Kraftstoffversorgung geprüft? Kerzen naß oder trocken nach Startversuchen. 26.08.23
Kerzen sind schwarz und Furz trocken , im ausgebauten Zustand hat der Mazda keinen Zündfunke und mit Starthilfe Spray springt er auch nicht an
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
16er Blech Wickerl: Andi Mach doch ein Video vom Startversuch Kommt genug Benzin im Motorraum an? Dreh mal den Tankdeckel auf, zischt es dabei? Springt dann der Motor an? Springt der Motor mit Startpilot bzw. Bremsenreiniger an? Haben alle Zündkerzen einen kräftigen Zündfunken? 26.08.23
Kein Zündfunke, Kerzen sind schwarz, startet auch nicht mit Spray
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Christian J: Du könntest auch mal Day Steuergerät mit eisspray runter kühlen Könnte ein thermisches Problem haben. Wegfahrsperre prüfen 26.08.23
Der Mazda steht seid 1 Woche, die Zündspulen habe ich heute Mittag gewechselt kein Funke , auch kein Start mit Spray
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.08.23
Andreas Wilhelm Thrien: Kein Zündfunke, Kerzen sind schwarz, startet auch nicht mit Spray 26.08.23
Kein Zündfunke bedeutet das im Bereich der Zündspule und nachfolgend irgendwo kein Strom ist, auch zur Zündspule die Ansteuerung Prüfen. Bedienungsanleitung zur Sicherungsbelegung wäre mein erster Ansatz, danach die Stromversorgung zur Zündung vom Zündschloss bis zur Kerze.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
TomTom2025: Hallo, Original Ersatzteile verbaut, Zubehör kann Probleme machen, Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Starten, Fehlerhafte Ansteuerung der Kraftstoffpumpe 26.08.23
Ich habe XX Jahre bei TRW gearbeitet ! Der angebliche Unterschied zwischen original und Zubehör ist mir bekannt ;-) Die Zündspulen sind von HELLA trotzdem kein Zündfunke, auch kein Start mit Spray
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag: Bekommt das Auto Sprit, Funken , usw.. Normale Fehler Analyse. Das kann über ein defektes Zündschloss und MSG alles sein. Hast Du mal das geprüft? Hat der Wegfahrsperre 2 Schlüssel versucht? Mfg P.F 26.08.23
Wir haben 3 Schlüssel , 3X kein Start auch nicht Spray
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner26.08.23
Dann konzentriert sich die Fehlersuche jetzt auf die Impulsgeber, sprich die Verkabelung, die Steckverbindung und die Werte der getauschten Sensoren. Kw / Nw zum MSG
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Thorsten Höpfner: Moin, gibt es noch einen Zweitschlüssel ? 26.08.23
3 Stück , kein Zündfunke, Zündspulen heute neu verbaut, Kerzen Kohl Raben schwarz , kein Start auch nicht mit Spray
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Peter TP: Kein Zündfunke bedeutet das im Bereich der Zündspule und nachfolgend irgendwo kein Strom ist, auch zur Zündspule die Ansteuerung Prüfen. Bedienungsanleitung zur Sicherungsbelegung wäre mein erster Ansatz, danach die Stromversorgung zur Zündung vom Zündschloss bis zur Kerze. 26.08.23
Am Zündspulen Stecker 3 Polig liegt Strom an
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Tom Werner: Kraftstoffpumpenrelais prüfen. 26.08.23
Laut AutoDoc hat der Mazda angeblich kein Kraftstoff Pumpen Relais
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Thorsten Höpfner: Dann konzentriert sich die Fehlersuche jetzt auf die Impulsgeber, sprich die Verkabelung, die Steckverbindung und die Werte der getauschten Sensoren. Kw / Nw zum MSG 26.08.23
Der hat 2 Zündspulen für 4 Kerzen , wo soll denn da der Impulsgeber sein , der hat keine Verteilerkappe mit einem Hallgeber
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Andreas Wilhelm Thrien: Der hat 2 Zündspulen für 4 Kerzen , wo soll denn da der Impulsgeber sein , der hat keine Verteilerkappe mit einem Hallgeber 26.08.23
Die Sensoren sind original kein Start mit den alten oder den neuen Sensoren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner26.08.23
Glaube die Sicherung Nr. 14 10 Ampere vom Motorsteuergerät ist in Ordnung ? Sitzt links im Fahrgastraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger26.08.23
KWS und NWS auf plausible Werte prüfen,sollte der KWsensor falschen oder keinen Wert ausgeben kommt da auch keine Zündung zustande.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Roger: KWS und NWS auf plausible Werte prüfen,sollte der KWsensor falschen oder keinen Wert ausgeben kommt da auch keine Zündung zustande. 26.08.23
Ich habe bei beiden , den Alten und den neuen Sensor verbaut , beides war ohne Reaktion , was komisch ist, eine Fahrt nach Ostfriesland und in Ostfriesland verläuft gut, und zurück , kurz vor zu Hause, fängt der Mazda an zu spinnen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
Peter TP: Sprit Versorgung prüfen 26.08.23
Ich habe Starthilfe gesprüht ohne Reaktion, die Sprit Zufuhr alleine habe ich noch nicht geprüft
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien26.08.23
16er Blech Wickerl: Andi Mach doch ein Video vom Startversuch Kommt genug Benzin im Motorraum an? Dreh mal den Tankdeckel auf, zischt es dabei? Springt dann der Motor an? Springt der Motor mit Startpilot bzw. Bremsenreiniger an? Haben alle Zündkerzen einen kräftigen Zündfunken? 26.08.23
Kein Zündfunke kein Anspringen auch nicht mit Spray
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.08.23
Hast du die Möglichkeit die Livedaten im Steuergerät auszulesen?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien27.08.23
Günter Czympiel: Kraftstoffversorgung geprüft? Kerzen naß oder trocken nach Startversuchen. 26.08.23
Schwarz und Furz trocken
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien27.08.23
Günter Czympiel: Hast du die Möglichkeit die Livedaten im Steuergerät auszulesen? 27.08.23
Nein , der Mazda hat einen anderen Stecker für den OBD 2
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien27.08.23
Roger: KWS und NWS auf plausible Werte prüfen,sollte der KWsensor falschen oder keinen Wert ausgeben kommt da auch keine Zündung zustande. 26.08.23
Da ich den Fehlen, von vor 2 Monaten einkreisen wollte, habe ich nicht gleich alle Sensoren getauscht , er lief ursprünglich mit beiden neu und alt, , ich werde nachher mal die Spritversorgung testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.08.23
Andreas Wilhelm Thrien: Schwarz und Furz trocken 27.08.23
Reagiert er auf Startpilot?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.08.23
Moin. Über ausblinken an der Diagnosedose wirst du wohl auch nur eine globale Aussage bekommen. Wenn er mit Startspray nicht will und kein Zündfunke kommt bleiben wir bei der ZA. Ich habe den BA , der hat noch einen Verteiler - deiner wohl nicht mehr ? Worauf ich hinaus will, da sitzt sicher ein Zündmodul drin und da tippe auf das Problem. Versuche mal raus zu bekommen ob deiner ein separates Zündmodul hat oder von wo die Zündung gesteuert wird. (Signal)
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien27.08.23
Peter TP: Sprit Versorgung prüfen 26.08.23
Spritt kommt
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien27.08.23
Günter Czympiel: Kraftstoffversorgung geprüft? Kerzen naß oder trocken nach Startversuchen. 26.08.23
Spritt kommt an
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien27.08.23
Manfred B.: Moin. Über ausblinken an der Diagnosedose wirst du wohl auch nur eine globale Aussage bekommen. Wenn er mit Startspray nicht will und kein Zündfunke kommt bleiben wir bei der ZA. Ich habe den BA , der hat noch einen Verteiler - deiner wohl nicht mehr ? Worauf ich hinaus will, da sitzt sicher ein Zündmodul drin und da tippe auf das Problem. Versuche mal raus zu bekommen ob deiner ein separates Zündmodul hat oder von wo die Zündung gesteuert wird. (Signal) 27.08.23
Der BJ 323 F VI 1,5 / 88 PS hat 2 Zündspulen oben auf dem Motor 2 Spulen für 4 Kerzen, ich finde für den Mazda keine Reparaturanleitung im Internet, Spritt kommt an, ich habe heute morgen die Zündkerzen nochmal richtig gereinigt, aber ohne Erfolg. Ich habe zwischdurch nur das Problem, ich muss Pause machen. Ich kann aus gesundheitlichen Gründen nicht so lange an dem Wagen schrauben
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien27.08.23
Günter Czympiel: Reagiert er auf Startpilot? 27.08.23
Nein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.08.23
Andreas Wilhelm Thrien: Der BJ 323 F VI 1,5 / 88 PS hat 2 Zündspulen oben auf dem Motor 2 Spulen für 4 Kerzen, ich finde für den Mazda keine Reparaturanleitung im Internet, Spritt kommt an, ich habe heute morgen die Zündkerzen nochmal richtig gereinigt, aber ohne Erfolg. Ich habe zwischdurch nur das Problem, ich muss Pause machen. Ich kann aus gesundheitlichen Gründen nicht so lange an dem Wagen schrauben 27.08.23
Kenn ich, geht mir ähnlich... Grad mal mit deinen Daten bei Bandel nachgesehen und nur Einzelzündspulen gefunden. D.h. das Signal wann wer funken soll kommt wahrscheinlich aus dem Motorsteuergerät selbst. Schau mal ob du rausfindest wo es sitzt. Dann mal Stecker begutachten, Gerät beklopfen, lange warm / kalt machen. Ein thermisches Problem dort oder Wackler würde auch zu -ausgegangen und nach ner Zeit sprang er wieder an- passen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.08.23
Andreas Wilhelm Thrien: Nein 27.08.23
Er hat demnach 2 Fehler, keine Ansteuerung der Zündspulen und keine Ansteuerung der Einspritzdüsen. Hast du beim ein Drehzahlsignal am Drehzahlmesser? Kommt ein Drehzahlsignal beim Steuergerät an? Ohne Drehzahlsignal wird das Steuergerät weder die Zündspulen noch die Einspritzung ansteuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.08.23
Günter Czympiel: Er hat demnach 2 Fehler, keine Ansteuerung der Zündspulen und keine Ansteuerung der Einspritzdüsen. Hast du beim ein Drehzahlsignal am Drehzahlmesser? Kommt ein Drehzahlsignal beim Steuergerät an? Ohne Drehzahlsignal wird das Steuergerät weder die Zündspulen noch die Einspritzung ansteuern. 27.08.23
Beim starten
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien27.08.23
Günter Czympiel: Beim starten 27.08.23
Ganz ehrlich, ich kann das alles nicht messen, was ich sagen kann, der sch...Karren lief mit den alten Sensoren und den neuen, mit dem neuen Kurbelwellensensor zeigt er Drehzahl beim Starten , mit dem alten ist da tote Hose, jetzt kam sogar der Tip, mit der Wegfahrsperre, ich bin ein Leie mit der ganzen Sch....., Früher haben wir einen Unterbrecherkontakt eingebaut , den Verteilerfinger getauscht , Kappe getauscht und gut war, ich werde den Wagen zur Werkstatt schleppen und zahlen müssen. Trotzdem danke ich Dir für Deine Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.08.23
Andreas Wilhelm Thrien: Ganz ehrlich, ich kann das alles nicht messen, was ich sagen kann, der sch...Karren lief mit den alten Sensoren und den neuen, mit dem neuen Kurbelwellensensor zeigt er Drehzahl beim Starten , mit dem alten ist da tote Hose, jetzt kam sogar der Tip, mit der Wegfahrsperre, ich bin ein Leie mit der ganzen Sch....., Früher haben wir einen Unterbrecherkontakt eingebaut , den Verteilerfinger getauscht , Kappe getauscht und gut war, ich werde den Wagen zur Werkstatt schleppen und zahlen müssen. Trotzdem danke ich Dir für Deine Hilfe 27.08.23
Das wirst du wohl müssen, fährst du in eine Vertragswerkstatt oder in eine freie. Sag bitte Bescheid was der Fehler ist.
0
Antworten
profile-picture
Wolfi F.27.08.23
Nicht gleich die Flinte ins Korn ..... Sprit kommt , also ein Zündungsproblem . Zündanlage Rückwärtssuche. Kein Zündfunke , dann geh zur Zündquelle . Bekommt die Strom ? Den Kabeln folgen . Irgendwo kommt kein Strom . Wenn du beim Motorsteuergerät landest kannst du immer noch zur Werkstatt Aber bis dorthin kannst du mit einer Prüflampe selbst nachschauen , soweit wie du kommst . Danach kostet es Geld 💰
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien27.08.23
Wolfi F.: Nicht gleich die Flinte ins Korn ..... Sprit kommt , also ein Zündungsproblem . Zündanlage Rückwärtssuche. Kein Zündfunke , dann geh zur Zündquelle . Bekommt die Strom ? Den Kabeln folgen . Irgendwo kommt kein Strom . Wenn du beim Motorsteuergerät landest kannst du immer noch zur Werkstatt Aber bis dorthin kannst du mit einer Prüflampe selbst nachschauen , soweit wie du kommst . Danach kostet es Geld 💰 27.08.23
An den 2 Zündspulen kommen 2Stecker mit jeweils 3 Kabeln, auf einer "Strippe" liegen 12 Volt an. Bei dem neuen Kurbelwellen Sensor zeigt der Drehzahlmesser was an, beim Starten, beim alten Sensor zeigt der Drehzahlmesser nichts an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.08.23
Laut Plan liegt paralell zu den Zündspulen ein Kondensator Nicht daß der die Spannung ableitet wäre zu prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.08.23
Weis wie du dich fühlst, auch in Sachen Verteilertechnik, aber ich geb auch noch nicht auf. Sprit kommt Drehzahlsignal ist da an neuen ZS kein Funke aber Strom liegt an kann eigentlich nur noch die Ansteuerung sein Wie gesagt, prüfe das Steuergerät mit Verkabelung. Wenn das z.B. im Gefahrenbereich Motorraum oder Wasserkasten verbaut ist... Würde sich auch von einem Instandsetzer prüfen u. reparieren lassen bevor teuer neu ersetzt wird.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien28.08.23
Manfred B.: Weis wie du dich fühlst, auch in Sachen Verteilertechnik, aber ich geb auch noch nicht auf. Sprit kommt Drehzahlsignal ist da an neuen ZS kein Funke aber Strom liegt an kann eigentlich nur noch die Ansteuerung sein Wie gesagt, prüfe das Steuergerät mit Verkabelung. Wenn das z.B. im Gefahrenbereich Motorraum oder Wasserkasten verbaut ist... Würde sich auch von einem Instandsetzer prüfen u. reparieren lassen bevor teuer neu ersetzt wird. 27.08.23
Ein neues Steuergerät übersteigt den Kaufpreis, ich habe 0 Ahnung wo das Teil verbaut ist und wie und wo ich da was messen müsste, entzieht sich total meiner Kenntnis, ich bin zwar selber Handwerker, aber aus einem total anderen Bereich. Ich fahre heute zur Werkstatt und kläre das da mal ab Trotzdem danke
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien28.08.23
Roger: Laut Plan liegt paralell zu den Zündspulen ein Kondensator Nicht daß der die Spannung ableitet wäre zu prüfen 27.08.23
Guten Morgen, ich hoffe wir reden jetzt beide vom selben Fahrzeug, der Mazda hier, hat 2 Zündspulen für 4 Kerzen , auf die ZP kommen 3 polige Stecker, der hat keine Verteilerkappe wie die älteren Modelle mit Kondensator, wo soll den da ein Kondensator liegen ? Gruß aus Remscheid
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien28.08.23
Andreas Wilhelm Thrien: Guten Morgen, ich hoffe wir reden jetzt beide vom selben Fahrzeug, der Mazda hier, hat 2 Zündspulen für 4 Kerzen , auf die ZP kommen 3 polige Stecker, der hat keine Verteilerkappe wie die älteren Modelle mit Kondensator, wo soll den da ein Kondensator liegen ? Gruß aus Remscheid 28.08.23
Nochmal ich , ich habe hier noch das Buch vom Vorgänger Modell von 85 bis 94 mit dem Verteiler re neben dem Zylinderkopf, dieser Mazda hat die Spulen oben auf dem Zylinderkopf Deckel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Gros28.08.23
Das Motorsteuergerät ist auf der Beifahrer Seite unten im Fussraum hinter einem Blech.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien28.08.23
Josef Gros: Das Motorsteuergerät ist auf der Beifahrer Seite unten im Fussraum hinter einem Blech. 28.08.23
Danke für Tip ! Ich habe ein Adapter Kabel vom Mazda323, gibt es u.a. bei eBay von 17 auf 16 Pin, das Auslesegerät wird zwar mit Strom darüber versorgt und startet auch, es kommt aber dann eine Fehlermeldung und ich kann keine Fehler auslesen. Die letzte Hoffnung ist, dass die Kfz Werkstatt mit ihrem Auslesegerät weiter kommt. Mein Gerät ist ein Preiswerter Schnappen gewesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.08.23
Andreas Wilhelm Thrien: Guten Morgen, ich hoffe wir reden jetzt beide vom selben Fahrzeug, der Mazda hier, hat 2 Zündspulen für 4 Kerzen , auf die ZP kommen 3 polige Stecker, der hat keine Verteilerkappe wie die älteren Modelle mit Kondensator, wo soll den da ein Kondensator liegen ? Gruß aus Remscheid 28.08.23
Was ich gefunden ist aber so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.08.23
Andreas Wilhelm Thrien: Ein neues Steuergerät übersteigt den Kaufpreis, ich habe 0 Ahnung wo das Teil verbaut ist und wie und wo ich da was messen müsste, entzieht sich total meiner Kenntnis, ich bin zwar selber Handwerker, aber aus einem total anderen Bereich. Ich fahre heute zur Werkstatt und kläre das da mal ab Trotzdem danke 28.08.23
Sodenn... meinte auch nicht neu, sondern ggf. instand setzen lassen. Wenn du nach draußen rumtüddeln dann nach einer Pause wieder kraft findest, geb z.B. mal im Netzt ECU.de ein - gute interessante Seite und man erreicht dort für Rat und Tat auch Kompetenz telefonisch. Ok, bin ich erstmal raus, dann wünsch ich dir ansonsten eine gute Wekstatt mit viel Erfolg und Glück. Und vor Allem das du deine Gesundheit weiter hochtrainieren kannst. LG
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wilhelm Thrien12.04.24
Problem wurde in einer KFZ Werkstatt gelöst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.28.07.24
Andreas Wilhelm Thrien: Problem wurde in einer KFZ Werkstatt gelöst 12.04.24
Guten Morgen, was war es denn nu ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 323 F VI (BJ)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Klackern im kalten Zustand
Hallo zusammen! Ich habe ein Klackern im oberen Motorraum, wenn er warm ist, kann man es fast nicht mehr hören. Wer hat eine Idee?
Motor
Christian Fehrenbacher 24.07.22
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motor startet schlecht
Servus liebe FabuCar Gemeinde, und zwar ist mein Problem folgendes: Wenn ich früh um 4:50 losfahre zur Arbeit springt mein Auto wunderbar an, ohne Probleme, dann steht mein Auto auf Arbeit bis circa 14:05 und die Sonne scheint drauf, wenn ich dann mein Auto anmachen will, hat er richtig Probleme und geht gerade so an und keine Ahnung an was es liegt.
Motor
Gelöschter Nutzer 13.05.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug zieht nach links
Hallo, ich war bei der Spureinstellung und er zieht trotzdem noch nach links. Habt ihr Ideen, was man noch machen kann?
Fahrwerk
Alexander Götz 1 02.12.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Motor läuft nach Warmstart unrund
Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf einen Denkanstoß. Unser Mazda 323 f aus 1999 (103TKM) hat ein sporadisches Problem, wenn man ihn für kurze Zeit (10 - 20 Min.) parkt. Sporadisch läuft er danach nicht auf allen Zylindern. Wenn man dann trotzdem losfährt, hat er nicht die volle Leistung, fährt max. 90 km/h und die Leerlaufdrehzahl liegt nur im Bereich von 500 u/min. Das Problem erledigt sich meistens nach circa 5 Min. Man merkt ein deutlich wahrnehmbares Rucken, und alles läuft wieder normal. Ich vermute weithin ein Problem mit der Zündung und würde als nächstes auf Verdacht die zweite Zündspule tauschen und auch neue Einspritzdüsen einbauen. Der Mazda hat keinen OBD2 Stecker. Das Auslesen über den Diagnosestecker im Motorraum ist mir nicht möglich. Bevor ich auf Verdacht Weiteres tausche, wollte ich fragen, ob hier jemand einen Denkanstoß hat. Vielen Dank vorab und Grüße.
Motor
Thorsten Schwarz 26.12.21
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Multiple Elektronikstörung
Hallo liebe Community, heute müssen wir uns erstmalig an die Schwarmintelligenz des FabuCar Forums wenden :) Wir haben in unserem kleinen "Fuhrpark" einen relativ "neuen" Mazda (Baujahr 2018), welcher uns aktuell die im Anhang ersichtlichen Störungen melden. Diese Fehlermeldungen zeigen sich durch folgende Symptome: - Blinker funktionieren komplett nicht - Lüftung funktioniert komplett nicht - Wischer funktioniert nicht in der Intervall Schaltung - Start / Stopp Automatik ohne Funktion - Abblendlicht und Fernlicht ohne Funktion. (Abblendlicht ist dauerhaft angeschaltet) Fahrzeug fährt allerdings noch und Motorlauf ist einwandfrei. Ladespannung liegt ebenfalls bei 14V Folgende Fehler wurden durch uns bereits ausgeschlossen: - Alle Sicherungen geprüft - Alle Relais geprüft - Batterie wurde für ca. 1 Stunde abgeklemmt - Motorraum wurde auf Marderschaden geprüft Nach Recherchen im Netz vermuten wir nun, dass es evtl. am Body Control Modul liegt, welches sich im Hauptsicherungskasten befindet. (siehe Foto im Anhang) Die Vielzahl an den o.g. Funktionen sollten ja über dieses gesteuert werden?! Zum Test haben wir uns jetzt ein gebrauchtes Body Control Modul mit identischer Typbezeichnung und Softwarestand aus Spanien bestellt. Nun unsere Fragen an euch: - Habt ihr eine Idee, an was dieses Fehlerbild noch liegen könnte? - Sollte es tatsächlich am Body Control Modul liegen, muss dieses wahrscheinlich durch einen autorisierten Mazda Händler programmiert werden? Viele Grüße aus Aschaffenburg und einen schönen Sonntag Maike & Max
Elektrik
Max Naumann 07.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 323 F VI (BJ)

Gelöst
Klackern im kalten Zustand
Gelöst
Motor startet schlecht
Gelöst
Fahrzeug zieht nach links
Gelöst
Motor läuft nach Warmstart unrund
Ungelöst
Multiple Elektronikstörung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten