fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Vibration beim Beschleunigen | RENAULT MASTER III Kasten
Moin zusammen. Seit kurzer Zeit habe ich ein Vibrieren, wenn ich beschleunige. Zuerst war es vermehrt in den unteren Gängen zu spüren. Mittlerweile wird's mehr und auch in den oberen Gängen spürbar. Vor ca. einem Jahr wurden die Antriebswellen und Dämpfer gemacht. Auf der Bühne ist optisch nix festzustellen. Die Frequenz der Vibration ist meines Erachtens immer gleich, egal welcher Gang. Sobald ich Gas wegnehme, ist Ruhe. Die Vibration steigt mit dem Grad der Beschleunigung. Wäre für Ratschläge echt dankbar.
Fahrwerk
Geräusche
Sven Bernd 12.08.24
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Elektrische Parkbremse prüfen | RENAULT KOLEOS I
Hallo, die Parkbremse funktioniert einwandfrei, es wird aber im Tacho angezeigt "Parkbremse prüfen".
Fahrwerk
Witold Kron 27.07.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Bremse Hinterachse | RENAULT TRAFIC II Bus
Hallo zusammen, an der Hinterachse rechts, sind die Bremswerte außerhalb jeder Toleranz und haben eine zu große Abweichung zur linken Seite. Der Bremssattel und das Handbremsseil waren defekt, also wurde alles ausgetauscht. Natürlich inklusive neuer Bremsscheiben und Belägen. Die Werte sind etwas besser geworden, aber haben immer noch eine Abweichung von über 50% (Handbremse 75%), gegenüber der linken Seite. Hat da jemand Erfahrung, was es für ein Fehler sein könnte?
Fahrwerk
Christian Mickley 1 02.07.24
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Kofferraum nass bei Starkregen | RENAULT ZOE
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Bei Starkregen läuft Wasser in der Mitte der Gummidichtung. Wenn es zu viel Wasser wird, läuft es dann nach innen in die Reserveradmulde. Verstehe nicht, wo das Wasser herkommt.
Fahrwerk
André Heinrich 12.06.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten