fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Domenik Blumenberg08.05.25
Ungelöst
0

Auto vibriert | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet

Guten Tag, Habe vor kurzem ein Megane Cabrio gekauft. Konnte diesen leider nicht probefahren. Habe den Wagen dann heute abgeholt und gemerkt, dass der Wagen beim Beschleunigen zwischen 60 und 130 am Vibrieren ist. Wenn ich kein Gas mehr gebe, wird es ein wenig besser, geht aber auch nicht ganz weg.
Motor
Getriebe
Fahrwerk

RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.05.25
Evtl Antriebswelle oder Räder haben unwucht .
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler08.05.25
Zu 90% antriebswellen defekt leg mal gewichte in den Kofferraum und mach ne Probefahrt Wenn's besser oder weg ist bist du sicher
2
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 108.05.25
Mal auf einer Hebebühne frei drehen lassen dann siehst du es schon , oder hörst sogar was Achswellen und Radlager kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.05.25
Sehr wahrscheinlich sind es die Motorlager im schlimmsten Falle das ZMS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus09.05.25
Hallo, kontrolliere mal ob du genug Luft in den Reifen hast. Eventuell sind die Reifen defekt. Am besten andere Reifen z.B. Winterreifen montieren und Probefahrt machen danach neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz09.05.25
Wo und wie denn gekauft ? Und keine Probefahrt gemacht ? Privat oder Händler ? Viele Fragen auf einmal, ich weiß. Aber egal wo und wie, auf jeden Fall dort hin gehen/fahren wo der Wagen her ist. Das wäre der allererste Weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.05.25
Unwucht in bestimmten Geschwindigkeiten ist sehr oft Suswuchtung der Räder. Einfachster Versuch, Räder wuchten lassen und neu bewerten.....
1
Antworten
profile-picture
Domenik Blumenberg09.05.25
Christian Bolz: Wo und wie denn gekauft ? Und keine Probefahrt gemacht ? Privat oder Händler ? Viele Fragen auf einmal, ich weiß. Aber egal wo und wie, auf jeden Fall dort hin gehen/fahren wo der Wagen her ist. Das wäre der allererste Weg. 09.05.25
Leider privat gekauft. Konnte den Wagen leider nur für ne Runde auf dem Hof bewegen, da ich keine Kennzeichen dabei hatte. Bei niedriger Geschwindigkeit ist aber auch alles in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz10.05.25
Da der Wagen beim beschleunigen vorne etwas ausgewertet, könnten es tatsächlich die Antriebswellen sein. Aber als Ferndiagnose ist das äußerst schwierig zu bestimmen.
0
Antworten
profile-picture
Nick95512.05.25
Leider ein bekanntes Problem. Tritt das Problem auf wenn das Verdeck geschlossen ist? Durch die Bauweise ist es so, dass die Karosserie nicht mehr so stabil ist wenn das Verdeck geöffnet ist, wenn dann noch die Bremse hinten klemmt, tritt genau dieses Problem auf. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz12.05.25
Christian Bolz: Da der Wagen beim beschleunigen vorne etwas ausgewertet, könnten es tatsächlich die Antriebswellen sein. Aber als Ferndiagnose ist das äußerst schwierig zu bestimmen. 10.05.25
Leidige Tastaturschwierigkeiten. Es soll natürlich heißen, wenn er beim Beschleunigen etwas ausfedert, und nicht ausgewertet...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Katalysator als Ursache ?
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einem Renault Megane 2 2.0 16V Turbo F4R 776 Motor. Der Motor läuft im Leerlauf nicht ganz sauber rund, ist nur sehr leicht unrund. Hin und wieder verschluckt er sich kurz, und zuckt kurz. Ab und an blinkt die Motorkontrolle, geht aber auch alleine wieder aus. Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen so aus 1300 Umdrehungen raus, vibriert/schüttelt es das Auto. Man merkt das er nicht richtig verbrennt. Gefühlt hat das Auto weniger Leistung, leicht unrunden Leerlauf, hat einen hohen Verbrauch von 11-12 Liter im Durchschnitt mix bei normaler Fahrweise. Das Auto hatte zu Beginn im Leerlauf süßlich gerochen, beim Fahren war der Geruch fast weg. Ist da der Kat verschmolzen? Daher der Geruch? Kühlflüssigkeit kann zu 100% ausgeschlossen werden. Es kommt im Fehlerspeicher immer der Eintrag: Verbrennungsaussetzer im 1. Zylinder. Katalysator schädigende Verbrennungsaussetzer. Ist der Katalysator womöglich verschmolzen, und verursacht diese Probleme?
Motor
Linda Samira Schmidt 17.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten